Ficus Retusa und der Blattabwurf
Ja Andrea, was soll ich dazu sagen ...
Etwas eigenwillige Begründungen.
Wie soll sich ein Baum, der aus den Subtropen stammt, über den Winter bei uns im Zimmer erholen. Man kann froh sein, wenn er durchkommt.
Nun gut, mach, wie Du denkst. Man kann nur Tipps geben, was derjenige draus macht, ist seine Sache.
Was die Preise betrifft, so ist z.B. selbstgemischte Erde i.d.R. billiger als fertig gekaufte. Eine Grundausstattung braucht man schon und bei best. Sachen kann man sich auch behelfen. Z.B. kostet ein Teichpflanzkorb 1EUR . Daraus lassen sich viiiieeele Abdecknetze schneiden. Als Befestigungsdraht eignet sich auch jegliches Stück Elektrokabel oder isolierter Bindedraht .
Es ist meiner Ansicht nach immer eine Frage der persönlichen Einstellung zum Thema. Will man das ganze schnell und ohne großen Aufwand abwickeln oder investiert man etwas mehr an Zeit, Zuwendung und Sorgfalt.
Das entscheidet letztendlich über Erfolg oder Mißerfolg.
Etwas eigenwillige Begründungen.
Wie soll sich ein Baum, der aus den Subtropen stammt, über den Winter bei uns im Zimmer erholen. Man kann froh sein, wenn er durchkommt.
Nun gut, mach, wie Du denkst. Man kann nur Tipps geben, was derjenige draus macht, ist seine Sache.
Was die Preise betrifft, so ist z.B. selbstgemischte Erde i.d.R. billiger als fertig gekaufte. Eine Grundausstattung braucht man schon und bei best. Sachen kann man sich auch behelfen. Z.B. kostet ein Teichpflanzkorb 1EUR . Daraus lassen sich viiiieeele Abdecknetze schneiden. Als Befestigungsdraht eignet sich auch jegliches Stück Elektrokabel oder isolierter Bindedraht .
Es ist meiner Ansicht nach immer eine Frage der persönlichen Einstellung zum Thema. Will man das ganze schnell und ohne großen Aufwand abwickeln oder investiert man etwas mehr an Zeit, Zuwendung und Sorgfalt.
Das entscheidet letztendlich über Erfolg oder Mißerfolg.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Wird mir jetzt nachgesagt, dass ich nicht liebevoll mit meinem Baum bin, nur weil ich ihn umgepflanzt habe, weil ich Angst hatte, dass er mir kaputt geht?
Es ist ja nicht so, als ob ich das jeden Tag machen würde. Außerdem bin ich ja noch ein Anfänger un muß lernen. Die Tips die ihr mir gebt sind ja auch alle gut und ich find es klasse das ihr mir helft. Aber ich find es jetzt nicht wirklich schlimm, dass er in gekaufter Erde sitzt. Ist das verboten??? Wenn ich wieder mal ein bissel mehr Zeit habe, dann werde ich mich um die Materialien kümmern. Ich weiß ja, dass man viel Zeit und Geduld für Bonsais braucht.
Es ist ja nicht so, als ob ich das jeden Tag machen würde. Außerdem bin ich ja noch ein Anfänger un muß lernen. Die Tips die ihr mir gebt sind ja auch alle gut und ich find es klasse das ihr mir helft. Aber ich find es jetzt nicht wirklich schlimm, dass er in gekaufter Erde sitzt. Ist das verboten??? Wenn ich wieder mal ein bissel mehr Zeit habe, dann werde ich mich um die Materialien kümmern. Ich weiß ja, dass man viel Zeit und Geduld für Bonsais braucht.
Andrea hat geschrieben:Wird mir jetzt nachgesagt, dass ich nicht liebevoll mit meinem Baum bin, nur weil ich ihn umgepflanzt habe, weil ich Angst hatte, dass er mir kaputt geht?
Das habe ich so nicht geschrieben und Dir auch überhaupt nichts nachgesagt oder unterstellt.
Ich habe nur ausdrücken wollen, das Bonsai schon ein gewisses Maß an Zuwendung braucht und man gewisse grundsätzliche Dinge schon beachten muß, um erfolgreich zu sein.
Will man dies nicht investieren, muß man sich über Mißerfolge nicht wundern.
Außerdem sollte man sich in diesem Fall lieber auf normale Zimmerpflanzen beschränken, wenn der grüne Daumen nicht ausgelastet ist.
Mit Deinem Baum kannst Du natürlich anstellen was Du willst.
Es werden hier Fragen, meist von Einsteigern, gestellt und einige Leute hier, die schon einige auch negative Erfahrungen hinter sich haben, versuchen sie so gut wie möglich zu beantworten.
Wenn logischerweise am Anfang Fehler gemacht werden, schreibe ich das auch (Ich mußte leider meine Fehler selbst machen, da es diese Möglichkeiten des Austausches so noch nicht gab.) oder sollen wir uns gegenseitig beweihräuchern.
Was jeder daraus macht, ob er sich auf den Schlips getreten fühlt, das Forum wechselt , wo er vielleicht hört, "prima gemacht", "toller Baum" usw. , ist seine eigene Sache.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Ich hab halt Junior so schnell umgesetzt, weil die Erde wirklich nicht toll war und er Blätter verloren hat wie das Böse. Ich weiß ja, dass der Baum Ruhe und Zuwendung braucht und auch die richtige Mischung für das Subtrat. Ist mir schon klar. Mir wurde allerdings auch geraten, dass ich ihn umsetzten soll.
Leider habe ich nun nicht das richtige Srubtrat gehabt und auch noch keine Schale (dabei hab ich erst beim umsetzten an sich gemerkt, dass der Wurzelballen relativ groß ist für die Schale, wollte aber auch nichts abschneiden, sonst hätter er mir das auch noch übel genommen).
Wie dem auch sei, ich werd dann mal sehen, dass ich ordentliches Subtrat bekomme, bzw es selber mische, wie ihr mir geraten habt und ich auch schon öfters in Bonsaibüchern gelesen hab. Dann auch noch eine neue größere Schale (flacher??? oder eher noch nicht) und dann kommt irgendwann auch wieder das umsetzten. Das ich das nicht gleich morgen machen sollte ist auch schon klar. Vielleicht im Frühling oder doch erst später (zB noch ein Jahr warten)???? Will ja nicht, dass er mir eingeht.
Leider habe ich nun nicht das richtige Srubtrat gehabt und auch noch keine Schale (dabei hab ich erst beim umsetzten an sich gemerkt, dass der Wurzelballen relativ groß ist für die Schale, wollte aber auch nichts abschneiden, sonst hätter er mir das auch noch übel genommen).
Wie dem auch sei, ich werd dann mal sehen, dass ich ordentliches Subtrat bekomme, bzw es selber mische, wie ihr mir geraten habt und ich auch schon öfters in Bonsaibüchern gelesen hab. Dann auch noch eine neue größere Schale (flacher??? oder eher noch nicht) und dann kommt irgendwann auch wieder das umsetzten. Das ich das nicht gleich morgen machen sollte ist auch schon klar. Vielleicht im Frühling oder doch erst später (zB noch ein Jahr warten)???? Will ja nicht, dass er mir eingeht.
Ist doch mal schön zu sehen, daß nicht immer ich mit Thomas streiten muß....
Andrea, solltetst Du den Ficus in das neue Substrat und in größeres Gefäß gepackt haben, wie von uns geraten, so sollte der Ficus das ganze Übertehen, er ist ja noch jung. Das ist mal alles halb so tragisch wie hier dargestellt (es sei denn er hat sich inzwischen völlig nackich gemacht).
Wie gesagt, verhalten gießen, er braucht keine triefnasse Erde, kann ruhig mal ein bißchen antrocknen.
@Thomas: Lieber Thomas, vielleicht solltest Du mal bedenken, daß (wie Du selber schon bemerkt hast) es Anfänger sind die hier schreiben, klar ist, daß alle die selben Fehler machen. Sollte es Dir nicht passen, dann verändere Du Dich doch, anstelle hier alle immer mit dem Rasenmäher platt zu machen. Ist doch kein Wunder, wenn dann jeder nur einmal postet und dann gleich wieder verschwindet. Ein bißchen mehr Mitgefühl wäre doch wohl mal möglich.
Ich habe manchmal das Gefühl, als wolltest Du Dich hier selbst beweihräuchern, wie Du es nennst. Aber egal, ich fange jetzt nicht wieder eine Diskussion an, ich denke nur, Du solltest dich mal ein wenig zugänglicher den Neulingen präsentieren. Ich weiß, daß es nervig ist, immer wieder das gleiche zu lesen, aber dann lies es doch einfach nicht! du kannst nicht jeden Baum retten und manche Fehler müssen einfach selbst gemacht werden...
Gruß
Holger
Andrea, solltetst Du den Ficus in das neue Substrat und in größeres Gefäß gepackt haben, wie von uns geraten, so sollte der Ficus das ganze Übertehen, er ist ja noch jung. Das ist mal alles halb so tragisch wie hier dargestellt (es sei denn er hat sich inzwischen völlig nackich gemacht).
Wie gesagt, verhalten gießen, er braucht keine triefnasse Erde, kann ruhig mal ein bißchen antrocknen.
@Thomas: Lieber Thomas, vielleicht solltest Du mal bedenken, daß (wie Du selber schon bemerkt hast) es Anfänger sind die hier schreiben, klar ist, daß alle die selben Fehler machen. Sollte es Dir nicht passen, dann verändere Du Dich doch, anstelle hier alle immer mit dem Rasenmäher platt zu machen. Ist doch kein Wunder, wenn dann jeder nur einmal postet und dann gleich wieder verschwindet. Ein bißchen mehr Mitgefühl wäre doch wohl mal möglich.
Ich habe manchmal das Gefühl, als wolltest Du Dich hier selbst beweihräuchern, wie Du es nennst. Aber egal, ich fange jetzt nicht wieder eine Diskussion an, ich denke nur, Du solltest dich mal ein wenig zugänglicher den Neulingen präsentieren. Ich weiß, daß es nervig ist, immer wieder das gleiche zu lesen, aber dann lies es doch einfach nicht! du kannst nicht jeden Baum retten und manche Fehler müssen einfach selbst gemacht werden...
Gruß
Holger
Ficus benjamini
Hallo Gast
Ich rate Dir zu dem was der Thomas gesagt hat, größere Schale, neue Erde,
und ab direkt ans Südfenster, ich habe auch einen Ficus Benjamini der ist mittlerweile in den 50 Jahren angekommen, und ich kann mit Bestimmtheit sagen, am Fenster mit viel Licht ja sogar Sonne geht es rasch aufwärts mit Ihm, Blätter schmeißt er grundsätzlich wenn du Ihn von draußen rein in die Wohnung holst, immer teilweise ab, aber er treibt auch gleich neue hinterher.
Nur Mut, ein Ficus ist eigentlich unverwüstlich.
Ein persönlicher Tip! Nehme die einen größeren Untersetzer und fülle diesen mit Kies oder ähnlichen auf, stelle die Schale darauf und gieße den Untersetzer voll mit Wasser, Du wirst Staunen! das wirkt Wunder.
Ach und noch eins, mir scheinen auch deine Wurzeln zu hoch herausgehoben,
Kan ja mal ein Photo von meinem Posten? Muß ich erst knippsen
Ich rate Dir zu dem was der Thomas gesagt hat, größere Schale, neue Erde,
und ab direkt ans Südfenster, ich habe auch einen Ficus Benjamini der ist mittlerweile in den 50 Jahren angekommen, und ich kann mit Bestimmtheit sagen, am Fenster mit viel Licht ja sogar Sonne geht es rasch aufwärts mit Ihm, Blätter schmeißt er grundsätzlich wenn du Ihn von draußen rein in die Wohnung holst, immer teilweise ab, aber er treibt auch gleich neue hinterher.
Nur Mut, ein Ficus ist eigentlich unverwüstlich.
Ein persönlicher Tip! Nehme die einen größeren Untersetzer und fülle diesen mit Kies oder ähnlichen auf, stelle die Schale darauf und gieße den Untersetzer voll mit Wasser, Du wirst Staunen! das wirkt Wunder.
Ach und noch eins, mir scheinen auch deine Wurzeln zu hoch herausgehoben,
Kan ja mal ein Photo von meinem Posten? Muß ich erst knippsen
Ich muss zu geben das ich leider keiner größere Schale hatte. Das hab ich verpennt. Außerdem wußte ich da noch nicht, das der Wurzelballen relativ groß war. Es gibt genung feine Wurzeln, aber da sind auch ein paar dicke dabei. Ich wußte echt nicht, das es so aussieht, sonst hätte ich eine neue Schale gekauft. Allerdings wird mit dem Wurzelballen es schwierig ihn in eine Flache Schale zu pflanzen. Ich werd mal sehen, was es für welche gibt, da ich ja nun weiß wie es aussieht.
Bis jetzt wirft er immer noch Blätter, aber es kommen auch welche nach. Sieht halt ein bissel komisch aus. Ich hoffe nur er läst es mal sein. Eigentlich hat er genung Sonnenlicht, auch wenn es kein Südfesnter ist. Das hab ich leider nicht. Aber dort geht es ihm gut und es ist auch nicht zu warm. Luftfeuchte ist auch ok und direkt an der Heizung steht er nicht. Und soweit ich gesehen habe, waren die Wurzeln auch ok.
Ich denke da hilft nur warten und sehen wie er es übersteht.
Bis jetzt wirft er immer noch Blätter, aber es kommen auch welche nach. Sieht halt ein bissel komisch aus. Ich hoffe nur er läst es mal sein. Eigentlich hat er genung Sonnenlicht, auch wenn es kein Südfesnter ist. Das hab ich leider nicht. Aber dort geht es ihm gut und es ist auch nicht zu warm. Luftfeuchte ist auch ok und direkt an der Heizung steht er nicht. Und soweit ich gesehen habe, waren die Wurzeln auch ok.
Ich denke da hilft nur warten und sehen wie er es übersteht.
Holger hat geschrieben:Ist doch mal schön zu sehen, daß nicht immer ich mit Thomas streiten muß....
Wer streitet hier denn




Ist doch alles palletti.
Holger hat geschrieben:@Ist doch kein Wunder, wenn dann jeder nur einmal postet und dann gleich wieder verschwindet. Ein bißchen mehr Mitgefühl wäre doch wohl mal möglich.
Gut ich werde in Zukunft nur noch schreiben: Prima gemacht, weiter so,
toller Baum ...




Nur weiß ich nicht, wem dann geholfen ist.
Wer das hören will kann sich das , und da hast Du natürlich recht,
in diversen anderen Foren zur Genüge anhören. Nur sind da meist die Einsteiger unter sich.
Viele Beiträge hier wurden vom selben Fragesteller parallel im Fachforum gepostet und siehe da, es gab meist die gleichen Antworten, nur von mehreren Seiten.
Lobhuddeleien, wie wir Sachsen sagen, wirst Du von mir nicht hören,
ich werde aber in Zukunft etwas mitfühlender in meinen Antworten sein, wenn Dich das beruhigt.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Es geht ja auch nicht um Lobhudelei, sondern darum, daß nicht jeder gleich erstmal rechts und links abgewatscht wird. Aber das ist hier nicht Thema....
Andrea, da seit dem letzten Umtopfen noch nicht viel Zeit vergangen ist, mach die Prozedur noch einmal, diesmal mit einer passenden Schale und vernünftigem Substrat (von mir aus nimm auch erstmal einen Pflanztopf, das ist pille palle, wichtig ist das Dein Ficus aufhört Blätter zu schmeißen und das liegt eindeutig an zu wenig Wurzelraum)
Gruß
Holger
Andrea, da seit dem letzten Umtopfen noch nicht viel Zeit vergangen ist, mach die Prozedur noch einmal, diesmal mit einer passenden Schale und vernünftigem Substrat (von mir aus nimm auch erstmal einen Pflanztopf, das ist pille palle, wichtig ist das Dein Ficus aufhört Blätter zu schmeißen und das liegt eindeutig an zu wenig Wurzelraum)
Gruß
Holger
Holger hat geschrieben:Andrea, da seit dem letzten Umtopfen noch nicht viel Zeit vergangen ist, mach die Prozedur noch einmal, diesmal mit einer passenden Schale und vernünftigem Substrat (von mir aus nimm auch erstmal einen Pflanztopf, das ist pille palle, wichtig ist das Dein Ficus aufhört Blätter zu schmeißen und das liegt eindeutig an zu wenig Wurzelraum)
Soweit waren wir schon, evtl. mal eine Seite vorblättern.




Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Ja Thomas, da waren wir schon. Aber ich hatte ja schon umgetopft, allerdings hab ich da ja erst festgestellt, dass der Wurzelballen zu groß ist für die Schale. Da werd ich wohl auf Schalensuche gehen. Etwas höher oder doch flach??? Der Wurzelballen ist nämlich auch etwas hoch und da würde sich das ja sicherlich machen. Oder?
Hallo Andrea,
lieber etwas zu groß, als zu klein. in dem Fall auch lieber tiefer als breiter.
Wichtig, das alte Substrat weitgehend entfernen und abgestorbene Wurzelteile entfernen. Wurzeln, die direkt vom Stamm nach unten gehen kannst Du auch 1/3 einkürzen, mehr würde ich nicht an den wurzeln schneiden, denn das ist nicht der rechte Zeitpunkt.
Ansonsten hatte ich das Umtopfen ja schon mal genau beschrieben. Wichtig sind Drainagenetzte und den Baum richtig zu befestigen uns das Substrat mit Holzstab richtig ins Wurzelwerk einarbeiten.
lieber etwas zu groß, als zu klein. in dem Fall auch lieber tiefer als breiter.
Wichtig, das alte Substrat weitgehend entfernen und abgestorbene Wurzelteile entfernen. Wurzeln, die direkt vom Stamm nach unten gehen kannst Du auch 1/3 einkürzen, mehr würde ich nicht an den wurzeln schneiden, denn das ist nicht der rechte Zeitpunkt.
Ansonsten hatte ich das Umtopfen ja schon mal genau beschrieben. Wichtig sind Drainagenetzte und den Baum richtig zu befestigen uns das Substrat mit Holzstab richtig ins Wurzelwerk einarbeiten.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
[quote="Holger
Fang schon mal an....[/quote]

Fang schon mal an....[/quote]



Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.