Unbekannte Schädlinge...
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 508
- Registriert: 14.11.2004, 12:02
- Wohnort: in Deutschland nur wo????
Unbekannte Schädlinge...
Hallo Leute, vor einigen Tagen ist mir beim Gießen meiner Bonsai aufgefallen dass in der Erde kleine weiße Larfen herum kriechen. Diese sind kaum 1 mm dick und 2 mm lang ,man sagte mir es handel sich um ´Springschwänze`gibt es die denn?? Und wenn was kann ich dagegen tun? Ausgeschlossene Arten sind Weißefliege und Blattläuse, um diese handelt es sich bestimmt nicht! Mfg Cell
Hallo,
natürlich gibt es Springschwänze.
Bei solchen Fragen einfach mal Googeln. Da findet man einiges , u.a.
das http://www.faunistik.net/DETINVERT/COLLEMBOLA/collembola.html
Folgende Seite kann ich auch empfehlen, evtl. findest Du Deine kriechenden Viecher.
http://www.gnet.de/mesenbrink/azubi/mm/tier/tier.htm
Solche Bodenschädlinge deuten auf schlechtes Substrat (fehlende Drainage,Staunässe) bzw, schlechte Wurzeln (abgestorbene Pflanzenteile, Fäulnis) hin, wobei meist das eine durch das andere bedingt ist.
Die Viecher muß man natürlich vernichten mit Insektizid, was nicht ölig ist., also etwa Pyrethrine/ Piperonylbutoxid (Spruzid flüssig s u.a.) und alsbald, also im nächsten Frühjahr mal das Substrat austauschen.
natürlich gibt es Springschwänze.
Bei solchen Fragen einfach mal Googeln. Da findet man einiges , u.a.
das http://www.faunistik.net/DETINVERT/COLLEMBOLA/collembola.html
Folgende Seite kann ich auch empfehlen, evtl. findest Du Deine kriechenden Viecher.
http://www.gnet.de/mesenbrink/azubi/mm/tier/tier.htm
Solche Bodenschädlinge deuten auf schlechtes Substrat (fehlende Drainage,Staunässe) bzw, schlechte Wurzeln (abgestorbene Pflanzenteile, Fäulnis) hin, wobei meist das eine durch das andere bedingt ist.
Die Viecher muß man natürlich vernichten mit Insektizid, was nicht ölig ist., also etwa Pyrethrine/ Piperonylbutoxid (Spruzid flüssig s u.a.) und alsbald, also im nächsten Frühjahr mal das Substrat austauschen.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Hallo,
mit Spray ist im Boden nicht viel zu reißen.
Man Braucht da schon was flüssiges, in das man die Schale am besten komplett taucht. Nach einer Einwirkungszeit von einer 15-30 min dann ordentlich nachspühlen mit Wasser. Die Anwendung muß man entsprechend dem Lebenszyklus des Schädlings wiederholen , um auch die nächste Generation mit zu erwischen, denn die Eier werden meist nicht abgetötet.
Es gibt eine Reihe von Alternativmethoden (siehe auch auf meiner Hp
unter Pflanzenschutz http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Tips/Tips.htm
, für den Wurzelbereich scheiden aber ölige , seifige und auch Alkohol in der Konzentration aus, da man damit die Wurzeln nachhaltig schädigen kann.
Ein Hausmittel kann man mal probieren, Knoblauch kleinhacken und unters Substrat mengen. Nur würde ich hier und auch generell bei Schädlingsbefall an Bonsai eher auf Chemie setzen. Der Umwelt fügt man in dem Fall kaum Schaden zu. Außerdem gibt es ja kaum noch richtig wirksame Mittel .
Die sind ja in den letzten Jahren fast alle vom Markt gegangen.
Was für einen Baum hast Du denn überhaupt?
mit Spray ist im Boden nicht viel zu reißen.
Man Braucht da schon was flüssiges, in das man die Schale am besten komplett taucht. Nach einer Einwirkungszeit von einer 15-30 min dann ordentlich nachspühlen mit Wasser. Die Anwendung muß man entsprechend dem Lebenszyklus des Schädlings wiederholen , um auch die nächste Generation mit zu erwischen, denn die Eier werden meist nicht abgetötet.
Es gibt eine Reihe von Alternativmethoden (siehe auch auf meiner Hp
unter Pflanzenschutz http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Tips/Tips.htm
, für den Wurzelbereich scheiden aber ölige , seifige und auch Alkohol in der Konzentration aus, da man damit die Wurzeln nachhaltig schädigen kann.
Ein Hausmittel kann man mal probieren, Knoblauch kleinhacken und unters Substrat mengen. Nur würde ich hier und auch generell bei Schädlingsbefall an Bonsai eher auf Chemie setzen. Der Umwelt fügt man in dem Fall kaum Schaden zu. Außerdem gibt es ja kaum noch richtig wirksame Mittel .
Die sind ja in den letzten Jahren fast alle vom Markt gegangen.
Was für einen Baum hast Du denn überhaupt?
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 508
- Registriert: 14.11.2004, 12:02
- Wohnort: in Deutschland nur wo????
Hallo Thomas
Hi, ist jetzt nichts wildes es sind nur zwei gezogene Apfelbäume(9monate)! War nur besorgt weil diese Springschwänze immer wieder kommen....