Mein "Deshojo" Ahorn- gestaltet von Karl Thier!!

In diesem Forum können Nutzer ihre schönsten Bonsai vorstellen und besprechen.
Frank
Forum Spezialist
Beiträge: 103
Registriert: 04.05.2008, 19:01
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Schön das man hier Fragen schnell beantwortet bekommt. :D
Gruss Frank


Schönheit liegt im Auge des Betrachters !!
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Beitrag von bonsaihäschen »

Das stimmt! Könnte ich mal versuchen! Bei uns gibt es leider nur extrem dicken Bonsai Draht, darum hab ich immer versucht, meine Schützlinge mit anderen Methoden in die richtige Wuchsrichtung zu bringen.
Der Draht, den ich gekauft habe, ist 2,5mm dick. Für Äste ist er extrem ungeeignet, da manche Äste noch dünner als der Ast sind.
Aber für den Stamm schätze ich, dürfte das funktionieren. Oder?

Ganz liebe Grüße, Dani
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Frank
Forum Spezialist
Beiträge: 103
Registriert: 04.05.2008, 19:01
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Gibt es da eigentlich so etwas wie eine Richtlinie ?

z.B. Astdicke : 33 = Drahtstärke
oder ist das immer so nach Bauchgefühl ?

Ich meine würde bei Ästen gelten, nicht unbedingt beim Stamm. So einen Bonsaidraht wird es wohl nicht geben.
Gruss Frank


Schönheit liegt im Auge des Betrachters !!
frimpong
Forum Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 28.04.2008, 17:34
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von frimpong »

Der Draht sollte gerade so stark sein, dass er den jeweiligen Ast in der gewünschten Position hält. Bei einem zu dünnen Draht würde sich der Ast also wieder in die alte Position zurückbewegen. Das ist Bauchgefühl und Erfahrungswert.

Gruß T.
"Reinheit ist auch Schönheit"
Hölderlin
Antworten