Moos bei Indoor

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Baboon
Forum Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 08.04.2008, 21:56

Moos bei Indoor

Beitrag von Baboon »

Hallo zusammen,

Habe gestern eine Interessante Entdeckung gemacht an meinem Ficus retusa (indoor-haltung). Es wächst etwas grünes am Stamm und an einigen Seramis-Steinchen.
Ich kann noch nicht sagen ob es Moos ist, oder ob es sich um Algen handelt. Egal was, ich finds hochinteressant.

a) ist es moos...wow - ist ja für indoors praktisch unmöglich was ich so gelesen habe
b) sind es algen...auch ned schlecht...grün, klein und sieht gut aus wenns flächendeckend wird.
Auch algen find ich faszinierend, da sie im Zimmer ja eigentlich auch nicht grad die ideale Bedingungen haben. ist ja wie bei moos oder?

Also ich kann nur sagen, ich habs absolut nicht darauf angelegt Algen/Moos zu bekommen, und es kommt trotzdem.

Baum ist absolut gesund, steht NICHT im Wasser, wird so ca. 1 Mal die Woche kräftig gewässert...und trotzdem wirds grün rundherum...

Das soll mal als kleiner Mutmacher für diejenigen sein, die sich gerne Moos oder ähnlichen Grünwuchs für Indoors wünschen...Fragen dazu kommen ja oft genug im Forum.

Hat sonst noch wer ähnliche Erfahrungen gemacht?

LG Wolfgang
Dateianhänge
Moos/Algen?
Moos/Algen?
IMG_4748k.jpg (153.98 KiB) 9516 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Moos bei Indoors ist auch nicht soooo schwer zu bekommen.
Man muss sich nur halt Moos suchen, was schon im Zimmer wächst, sprich auf anderen Grünpflanzen aus dem Zimmer/Gewächshaus/Wintergarten.

Auf Seramis an der Oberfläche wird das allerdings kaum was werden.
Da müsste was anderes drauf (z.B. Akadama mit bischen Torf)
daikido
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 1
Registriert: 27.05.2008, 20:48

Beitrag von daikido »

Hallo Wolfgang,
ich wende seit Jahren die gleiche Taktik an: ein Mal die Woche alle Bonsais tauchen, danach ist Moos innerhalb kürzester Zeit vorhanden. Am Besten, alle Bonsais in der selben Wanne, dann verteilen sich die Sporen direkt auf die anderen Pflanzen.
Seit dieser Zeit habe ich auch keinen Baum mehr verloren.
Habe meine Bonsais im März/April alle umgetopft und mittels tauchen war das Moos sofort wieder da. siehe Bilder
Das eine ausreichende Drainage vorhanden sein muß, versteht sich von selber.
Ich glaube aber auch, das die Sache bei reinem Seramis schwer wird, vielleicht bei zusätzlichem Einsprühen der Oberfläche, wäre aber auf Dauer eine Wahnsinnsarbeit.
Vielleicht 1 cm Seramis entfernen und die Oberfläche mit Erde bedecken, dann hält das Moos auch besser von Wassergabe zu Wassergabe.

schöne Grüße und viel Erfolg beim "moosen"

Bild

Bild
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Beitrag von bonsaihäschen »

Soviel ich weiß, kann mans auch drauf anlegen, Moos auf der Erde zu bekommen. Man könnte einige Moospölsterchen sammeln, diese dann zum Trocknen auflegen, und sobald sie getrocknet sind, lassen sie sich ganz leicht zwischen den Fingerspitzen über der Erde der Bonsais zerreiben, die feinen Sporen fallen auf die Erde, und dann nur noch schön feucht halten. Auf diesem Wege kann man auch Moos in den Bonsaischalen "züchten".
Allerdings würde ich empfehlen, die Moospölsterchen von Steinen, Mauerritzen usw zu sammeln, denn diese Art von Moos ist es gewöhnt, mal auszutrocknen, und dann ist es nicht so dramatisch, sollte es mal dazu kommen.
Nur ein kleiner Tipp so nebenbei :) Hoffe, er taugt was.

Ganz liebe Grüße, Dani
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Frank
Forum Spezialist
Beiträge: 103
Registriert: 04.05.2008, 19:01
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Taugt was, der Tipp.
Moos sollte dann aber gaaaanz trocken sein, dann kann man es wunderbar in einem Küchenmörser zerreiben.

Ganz fein wird das und nach dem aufstreuen ( günstiger Salzstreuer, etwas grösser und die Löcher oben etwas aufgebohrt damit kann man es super gleichmässig verteilen ) ergibt das bald einen wunderschönen Moostepich.
Gruss Frank


Schönheit liegt im Auge des Betrachters !!
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Beitrag von bonsaihäschen »

DER Tipp taugt aber noch mehr! :D darauf bin ich noch gar nicht gekommen! Gute Idee, Frank! :wink:

Ganz liebe Grüße, Dani
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Antworten