ja, ich auch.

darum hätte ich auch so gerne einen, der blüht. Habe einen großen Ficus retusa (ist auch bei den Bonsai Portraits), und ich glaube, die blühen von natur aus nicht (oder??), dann hab ich eben meine Serissa, 2 Fukientees, der eine ist vom Umtopfen und Wurzelschnitt noch sehr mitgenommen und lässt noch alle Blätter hängen, von dem erwarte ich zurzeit nur, dass er sich fängt, und die Blätter wieder aufrichtet, und der andere (der Kleinere) entwickelt schon extrem viele Blütenknospen (aber auch viel neuen Austrieb) aber er macht sie leider nicht auf; dann hab ich noch eine große Sageretia, die ich aber regelmäßig zurückschneide, weil sie sonst total aus der Form wächst( ich glaube, würde ich die Sageretia 1 Woche lang nicht schneiden, hätte ich in meinem Zimmer einen Urwald aus Sageretia), und es hieß ja, schneidet man sie NICHT zurück, entwickelt sie Blüten.
Dann hab ich noch einen Mame-Bonsai, einen Ficus benjamina "starlight", der aber scheinbar im Wachstum fast stehen geblieben ist, seit ich ihn habe (1 Monat ca) hat er höchstens 3 neue Blätter entwickelt, und eine Jungpflanze von einem jap. Fächerahorn, den ich erst zum Bonsai umgestalten muss, weil er sich noch nicht verholzt hat.
Also wie du siehst, Frank, kann ich nur auf 2 von meinen Schützlingen hoffen, dass sie blühen.
Jetzt haben wir ja schon Juni, und jeden Tag hab ich meine Serissa inspiziert, ob sie nicht vl schon ne Blüte hat, aber jetzt wo du sagst, sie blüht erst so spät...

naja, wenigstens (weil sie ja noch keine Blüten hat) muss ich mir keine Sorgen machen, dass ich etwas falsch gemacht habe. Vor allem der Luftbefeuchter scheint meinen Schützlingen zu gefallen
Ganz liebe Grüße, Dani