Meine neueste Errungenschaft- diesmal aus dem FACHGESCHÄFT!

In diesem Forum können Nutzer ihre schönsten Bonsai vorstellen und besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Meine neueste Errungenschaft- diesmal aus dem FACHGESCHÄFT!

Beitrag von bonsaihäschen »

Hallo ihr Lieben!

Hier stelle ich euch meine neueste Errungenschaft- meine Sageretia thea- vor. Diesmal war ich in Wien in einem sogenannten Bonsai- FACHGESCHÄFT, und obwohl sie nicht perfekt ist (vl. passt sie deshalb so gut zu meinen 5 anderen Bäumchen :lol: ), stach sie mir gleich ins Auge (trotz langen senkrecht wachsenden Trieben, die aus dem unteren Drittel des Stammes herausschossen und katastrophalem Nebari) und es war um mich geschehen.
Angeblich soll sie 22-25 Jahre alt sein. Allerdings sagte die "Fach"Verkäuferin, dass man die Sageretie nicht oft übersprühen soll, da sie das überhaupt nicht mag. Als ich sie wegen der Luftfeuchtigkeit fragte, sagte sie mir, dass das Bäumchen KEINE (!) hohe Luftfeuchtigkeit will- hat aber ständig von den schönen Luftwurzeln geschwärmt.
Was ich mich nun frage- SIND Luftwurzeln denn nicht gerade das Produkt hoher Luftfeuchtigkeit? :?

Und, wie gefällt sie euch? Wäre interessant, von den Profis hier zu hören, wieviel sie HÖCHSTENS (!) für das Bäumchen bezahlt hätten, WENN sie es überhaupt gekauft hätten.. Also bitte, wenn ihr wollt, gebt eure Tipps ab. :)

Freue mich auf Antworten!!

Ganz liebe Grüße, Dani

P.S.: Sorry, wegen der schlechten Bildqualität meiner Webcam, ich hoffe, ihr könnt trotzdem etwas erkennen.
Dateianhänge
und hier noch ein gescheiterter Versuch, den Riesen-Baum halbwegs gut ins Bild zu bekommen..
und hier noch ein gescheiterter Versuch, den Riesen-Baum halbwegs gut ins Bild zu bekommen..
sageretie3.JPG (18.22 KiB) 4916 mal betrachtet
hier der katastrophale Wurzelhals...
hier der katastrophale Wurzelhals...
sageretie2.JPG (17.75 KiB) 4916 mal betrachtet
hier das wackelige erste Foto... Aber kann froh sein, dass ich den Baum und nicht meine Zehen drauf hatte... :lol:
hier das wackelige erste Foto... Aber kann froh sein, dass ich den Baum und nicht meine Zehen drauf hatte... :lol:
sageretie1.JPG (19.28 KiB) 4916 mal betrachtet
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo,
wir habe es also mit einer echten Wienerin zu tun.
Sicher warst Du da auch auf der EBA-Ausstellung Ende April.

Das sind keine Luftwurzelm, sondern schlichtweg Wurzeln.
Gewollt ist das sicher nicht, man hat sie halt nicht in die Schale bekommen und so sieht man sie eben.
Das ist Geschmackssache. Es gibt auch eine Stilform, die das beschreibt (Wurzelstammform).

Die Frage, was so der eine oder andere für einen Bonsai ausgibt, stellt sich eigentlich nicht.
Jede Ware hat einen Preis, der auf dem Wert beruht.
Wenn es mir der Baum wert ist, diesen Preis zu bezahlen, ist er für mich preiswert, egal was ein anderer sagt.
Es wird immer etwas irgendwo günstiger oder besser geben.
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Beitrag von bonsaihäschen »

Och... :( die nächste Enttäuschung...Hm... Dacht ich mir schon, aber die tolle "Fach" Verkäuferin, die da war, war ganz entsetzt als ich sagte "Die Schale scheint viel zu klein zu sein..." -und hat gemeint, das wären doch keine normalen Wurzeln sondern Luftwurzeln!!
Und ich dachte nur "ok.. SIE ist hier die Fachverkäuferin, und sie wirds schon wissen.." Mein großer Ficus hat nämlich RICHTIGE Luftwurzeln (da bin ich mir nun wirklich sicher) und daher dachte ich, sie sehen etwas komisch aus für LUFTwurzeln...
Ach, es gibt so ne Form? Ich glaube, davon hab ich schon gehört... aber sollte das dann nicht auf BEIDEN Seiten sein? Ich meine, mir gefällt das ehrlich gesagt auch gut so, denn meiner Meinung nach gibt es dem Baum etwas Ausdrucksvolles. Das einzige, was mich stört, ist die eine Wurzel, die sich so EXTREM in die Höhe hebt. Finde, dass es etwas unnatürlich aussieht, vor allem, weil sie DICK aus dem Stamm entspringt, dann abrupt aufhört, und daraus wächst praktisch ne bedeutend dünnere, die dann ins Erdreich geht. Sollte ich die evtl. mit der Konkavzange und einem Wundmittel behandeln? Was meinst du? Aber wie gesagt, ich bin ja leider (noch) kein so ein Profi wie du, Thomas, oder die anderen hier. :( Aber das ist kein Grund, den Baum umzutopfen, oder so? Also, dass ihm die Schale zu klein wär? Ich meine, ich hab schon recht viel Geld für den Baum auf den Tisch gelegt, da möchte ich mir wenigstens sicher sein, dass es nicht auch nur so billige Ware wie aus dem Baumarkt oder aus dem Gartencenter ist, die nur um einiges teurer verkauft wurde. Sonst war ich das erste und letzte Mal in nem Fachgeschäft. :(
Und nein, ich bin KEINE Wienerin :) ich wohne nur in der Nähe von Wien. Und darum wusste ich leider auch nichts von einer Ausstellung.. :cry: dabei würde ich doch so gern endlich mal bei einer Bonsai Ausstellung dabei sein :(

Siehst du sonst noch irgendwelche starken Mängel an dem Baum, Thomas? (wie gesagt, damit ich mich informieren kann ob ich da nochmal hingehe zu dem Geschäft und du kennst dich da nun mal besser aus- vl sollte ich dich mal ins Geschäft mitnehmen :lol: ) Bzw, wie gefällt dir das Bäumchen sonst? :)

Ganz liebe Grüße, Dani
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Frank
Forum Spezialist
Beiträge: 103
Registriert: 04.05.2008, 19:01
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Herzlichen Glückwunsch . . .

Beitrag von Frank »

erst einmal. . .
Sieht doch recht süss aus, dein Neuerwerb. Lässt sich sicher etwas draus machen.
Die Schale halte ich persönlich auch für etwas zu klein. Genau das passiert dann ( Wurzeln an der Luft ! )

ABER : Kann was haben. Ich habe einen Liguster, Höhe z.Zt. ca. 75 cm, der die Wurzeln auch draussen hatte als ich ihn übernommen habe. Mittlerweile sind sie so dick und schön geworden, dass ich den Baum und die Schale super dekorieren konnte ( Nicht als Weihnachtsliguster :evil: . Ich meine mit Steinen und Moos ) Hat was.

Meine Serissa hatte ebenfalls " Luftwurzeln " und zwar so lang, dass ich nach entfernen des alten Substrats ( hier Lehm, sagt ja alles ) einen Stein unterbauen konnte.
Sieht ebenfalls sehr schön aus.

Was so ein Bäumchen kostet ? Nun da gebe ich Thomas recht. Das muss jeder selber wissen ob einem der Kleine das wert ist und wie es scheint war es bei dir ja Liebe auf den ersten Blick :D
Dann sollte es doch ok sein.

Ich wünsche dir mit dem " Nachwuchs " alles Gute und viel Spass.
Gruss Frank


Schönheit liegt im Auge des Betrachters !!
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Dani,
Du bist momentan mein Sorgenkind.
Ich sehe, Du bist vom Bonsaivirus total infiziert.
Allerdings fehlt Dir aus meiner Sicht eine gewisse Grundorientierung.

Mein Tipp, gehe die Sache etwas ruhiger an!

Was den Baum betrifft hat die Fachverkäuferin Dich natürlich nicht optimal beraten.
Man muss verstehen, die Leute wollen und müssen was verkaufen.
Die leben davon.
Egal wie, der Baum muss Dir gefallen und das tut er ja, sonst hättest Du sicher kein Geld dafür ausgegeben.
Darüber würde ich mir jetzt keinen Kopf zerbrechen, sondern den Baum so nehmen wie er ist und was draus machen.

Übrigens bin ich kein Profi, sondern ein Bonsaianer wie Du und ich, der evtl. ein paar mehr Erfahrungen mit der Materie hat.

Der Grund meines Schreibens ist ein anderer.
In der Nähe von Wien gibt es einen sehr netten Mitmenschen mit Namen Karl Thier, ein Gestalter von europäischem Format.
Hier ist seine Webseite:
http://www.bonsaiwerkstatt.at/
Den rufst Du mal an oder schickst Ihm eine E-Mail, vereinbarst einen Termin und schaust Dir das mal an!
Keine Angst, Karl ist ein netter bodenständiger Typ!
Dir werden die Augen übergehen und Karl ist auch einer , dem man wirklich Löcher in den Bauch fragen kann.
Einen Vorgeschmack bekommst Du schon auf seiner Seite.
V.a. die Gestaltungen sind beeindruckend.
Klar ist, dass nicht jeder in der Lage ist, an solch tolles Material zu kommen, aber auf jeden Fall bekommt man einen Eindruck, was
Bonsai wirklich ausmacht.
Das kann kein Lehrbuch oder Forum.
Ich denke , dass Dich das entscheidend weiterbringt.


Sag Karl einen schönen Gruß von Thomas Pallmer.
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Beitrag von bonsaihäschen »

Hallo Frank, Hallo Thomas!!

Danke fürs Kompliment, Frank! Das "hört" mein Bäumchen gerne! :) Und sorry, dass du dir wegen mir Sorgen machen musst, Thomas! Mach dir aber lieber um meine Bäumchen Sorgen, denn die sind es, die nicht einfach weglaufen können, wenn ihnen etwas nicht passt! :(
Aber erstmal vielen Dank für deinen Tipp, ich werde Karl Thier gleich mal eine E-Mail schicken.
Vl kenne ich mich nachher auch ein bisschen aus. Und was die Verkäuferin aus dem Bonsai Laden betrifft, hatte sie einfach absolut keine Ahnung von der Materie, das wäre genauso gewesen, wie wenn ICH mich hingestellt hätte und eine Fachverkäuferin gespielt hätte. (Bin ich auch, aber nicht für Bonsais, wie man sieht :lol: )
Ich weiß, dass ich extrem überreagiere, wenn mal einer meiner Bonsais etwas hat, aber das ist einfach, weil sie mir schon so ans Herz gewachsen sind, und ich einfach Angst habe, dass sie sterben, wenn ich sie nicht richtig behandle.

Ganz liebe Grüße, Dani
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Antworten