Meine Chin. Ulme und meiné kleine Eberesche

In diesem Forum können Nutzer ihre schönsten Bonsai vorstellen und besprechen.
Antworten
Ginny
Forum Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 27.04.2008, 12:15

Meine Chin. Ulme und meiné kleine Eberesche

Beitrag von Ginny »

So ich habe mir vor einer Woche ne Ulme aus einem Baumarkt geholt :lol: und wollte fragen ob ihr forschläge habt was ich mit der machen kann ? Und ob ihr einschätzen könnt wie alt die ist?
Dateianhänge
DSC00754.JPG
DSC00754.JPG (48.16 KiB) 6990 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Ginny am 06.05.2008, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo,
das reale Alter ist eines der unwichtigsten Sachen bei Bonsai.
Viel wichtiger ist das Alter was der Baum ausstrahlt.

Real sind diese Chinateile ca 6-8 Jahre alt , ausstrahlen tun sie erst mal gar nichts und wird er auf absehbare Zeit auch nicht.

Warum? Weil so niemals eine Ulme aussieht und ich auch nicht annähernd erkennen kann, wie man aus diesen unsäglichen S-Formen etwas gestalten könnte, was irgendwie Ähnlichkeit mit einer Ulme , wie man sie in der Natur sieht , haben könnte.

Siehe hier, da sind auch Ulmen dabei:
http://walter-pall.de/asuper_shots.jpg.dir/index.html

Das klingt jetzt sicher für Dich ernüchternd, aber ich sehe meine Aufgabe hier auch darin, Neueinsteigern Sackgassen und Irrwege zu ersparen.

Mein Rat, sammle an dem Baum erste erfahrungen in Pflege und Techniken , wie umtopfen, schneiden usw., belies Dich rund um das Thema, u.a. hier im Forum (Fachartikel unten, Themenlinls oben, Anfängerforum, Eingangsartikel u.a. von W.Pall Indoor-Pflichtartikel) und dann sieht man weiter, ob Du Lust hast auf richtiges Bonsai.
Ginny
Forum Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 27.04.2008, 12:15

Beitrag von Ginny »

oh :( ...
wie teuer ist denn eigentlich so ein "richtiger" Bonsai?
Und was für einer ist für Anfänger der richtige?
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Was ein "richtiger" Bonsai, also das was man als Solitär bezeichnet kostet, willst Du sicher nicht wissen.

Bild

für sowas, eine Lärche von 1m Höhe z.B. würde man 4-5 Stellige Summen hinlegen müssen.

Für gute fortgeschrittene Rohware sind 50- 100 Euro anzusetzen.

http://www.bonsaigarten-linda.de/html/r ... ahorn.html

Es geht aber auch anders , z.B. mit Material aus der Natur oder Baumschulmaterial.
Siehe Beiträge unten in den Fachartikelen.

Auf meiner HP findest Du neben vielen nützlichen Tipps auch Einsteigerarten und eine Galerie mit Bäumen, incl. Baumchronik, wo ersichtlich ist aus welchem Material sie entstanden sind.

http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm
frimpong
Forum Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 28.04.2008, 17:34
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von frimpong »

Hi Ginny,

lass Dich nicht entmutigen! Eine chinesische Ulme ist für Anfänger ideal, da sie Pflegefehler nicht so übel nimmt. Auch nach einem vollständigen Blattverlust treibt sie oft wieder aus, vorausgesetzt die Wurzeln sind okay.

Abraten würde ich Dir zu Anfang von Nadelbäumen und von Serissa, bzw Fukientee und Liguster, die oft in Baumärkten angeboten werden. Nimm eine chin. Ulme mit relativ geradem Stammverlauf. Einfach eine, die dem Bild eines richtigen Baumes in der Natur sehr nahe kommt. Die Ulme kannst Du den ganzen Sommer draußen lassen, nur nicht ständig in die pralle Sonne stellen. Beim Kauf solltest Du darauf achten, dass der Baum rundum gesund aussieht. Keine gelben Blätter, keine hart getrocknete Erde oder ähnliches.

Das Gießen ist für Anfänger erstmal recht schwierig. Aber es gibt eine einfache Regel. Erst gießen, wenn die Oberfläche der Erde leicht angetrocknet ist. Also den Baum nicht dauernass halten, da können die Wurzeln faulen.
Wenn ein Baum in kleiner Schale zu lange der prallen Sonne ausgesetzt ist, können die feinen Wurzeln ebenfalls völlig austrocknen und später absterben.

Kauf Dir ein Buch für Bonsai-Anfänger. Die gibt es in jeder größeren Buchhandlung für ein paar Euro – ist meines Erachtens besser, als sich durchs Netz zu klicken.

Und noch was: Hab am Anfang nicht zuviel Respekt vor einem Bonsai. Es ist eigentlich eine Art Zimmerpflanze mit höherem Alter, die nur etwas mehr Aufmerksamkeit benötigt.

Über das Schneiden will ich mich hier nicht äußern, darüber kannst Du in einem Buch nachlesen.

Ich bin seit 15 Jahren Bonsaianer und mein erster Bonsai stammte auch aus dem Baumarkt---und ist später eingegangen...;-)

Viel Freude an dem faszinierenden Hobby!

T.
"Reinheit ist auch Schönheit"
Hölderlin
Ginny
Forum Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 27.04.2008, 12:15

Beitrag von Ginny »

also so einen Bonsai für 50-100 euro kann und will ich mir auch gar nicht anschaffen... das ist mir einfach zu viel :(
ich übe dann lieber noch mit meiner Chin. Ulme... und versuche sie am leben zu halten ...

danke für die ganzen Antworten

lg. Ginny
TOMTOM
Forum Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: 16.12.2006, 16:37

Beitrag von TOMTOM »

Hallihallo
Da Du den Baum aus dem Baumarkt hast, solltest Du Ihm
erstmal neues Substrat geben.
Dabei gründlich die Wurzeln auswaschen und eventuelle
Lehmteile entfernen.Nicht zu vergessen den Wurzelballen an den Schalenboden anzudrahten, bei Bedarf zurückschneiden.

MfG
Batou
Forum Spezialist
Beiträge: 133
Registriert: 31.03.2008, 22:13
Wohnort: Lampertheim

Beitrag von Batou »

Huhu ^^

Meine chinesische Ulme hab ich inzwischen auf der Fensterbank der Veranda stehn und kann sie leider nurnoch als armes Opfer der chinesischen Profitgier sehn.

Ich hab gesehn welches Rohmaterial man aus der Natur bekommen kann wenn man n paar Dinge beachtet und mir dann die Zeit und Kraft genommen eine wunderbare Eiche aus der Natur zu holen.

Es kann sein dass jedes 'Drecks gestrüpp' was garnichts mehr mit einem Baum sondern eher mit einem Busch zutun hat ein potenzieller Bonsai werden kann.

Ich war schon etwas forsch damit gleich ne Eiche anzugehn... aber die wachsen hier halt mal so dass man sie gleich in nen Topf knallen kann.

Schau dich einfach n Bisschen im Forum um und entdecke dass du auch nen Baum für null Euro und n Bisschen Arbeit bekommen kannst.

Die Links von Thomas zeigen solches Material.
Daraus hat er echt wunderschöne Bäume gemacht.


Liebe Grüße Roland
Ginny
Forum Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 27.04.2008, 12:15

Beitrag von Ginny »

ich habe mein Bäumchen schon umgetopft und werde mich jetzt noch ein bisschen im forum schlau lesen :)
kann man sie denn éinfach ein Bäumchen aus dem Wald holen und daraus ein Bonsai machen?
Habe nämlich was aus dem Wald geholt und weiß nicht ob das jetzt ein Baum oder irgend ein Gestrüpp ist :oops: ...
es sieht auch nicht gerade nach einem Baum aus ^^ aber wenn jemand weiß was das ist schreibt es doch bitte ja?
es soll wird dadraus ja warscheinlich eh nie was
Dateianhänge
DSC00767.JPG
DSC00767.JPG (74.36 KiB) 6777 mal betrachtet
DSC00768.JPG
DSC00768.JPG (67.01 KiB) 6777 mal betrachtet
frimpong
Forum Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 28.04.2008, 17:34
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von frimpong »

Hallo Ginny,
wenn mich nicht alles täuscht, ist das eine Eberesche (Vogelbeere).
Als Bonsai eher selten, daher lohnend, aber etwas eigentümlich im Wuchs.

Ich hab auch eine im Beet stehen, Stamm so 2,5 cm dick und 40 cm hoch.

Gruß T.
"Reinheit ist auch Schönheit"
Hölderlin
Ginny
Forum Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 27.04.2008, 12:15

Beitrag von Ginny »

Danke für die Antwor frimpong :)
Soll ich sie denn erst einmal wachsen lassen?
Muss ich irgend etwas bei der beachten?
frimpong
Forum Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 28.04.2008, 17:34
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von frimpong »

die kanst du erstmal wachsen lassen (kannst sie auch in den garten pflanzen und erst in zwei jahren in eine schale setzen). im topf sollte sie einen guten wasserabzug haben und gelegentlich gedüngt werden ( viel stickstoff – N).

gruß t.

im wald findest du vielleicht noch eine mit dickerem stamm
"Reinheit ist auch Schönheit"
Hölderlin
Ginny
Forum Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 27.04.2008, 12:15

Beitrag von Ginny »

ok werde dann mal kucken ob ich eine mit einem dickeren stamm finde :)
Antworten