Was ich erreichen will!

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Benutzeravatar
Lindwurm
Forum Spezialist
Beiträge: 408
Registriert: 24.07.2004, 14:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lindwurm »

@holger
also ich frage mich ehrlich gesagt wo das problem ist das du anscheinend zu bekämpfen versuchst.
anstatt auf dem lac balsam rum zuhacken solltest du lieber eine schlüssig begründete alternative nennen.
einfach nur zu sagen "das verbindet sich nicht mit dem holz" ist keine schlüssige aussage.
und bitte nicht wieder sagen das würde dann 400 seiten lang sein,das glaubt keiner,nicht mal ne doktor arbeit ist 400 seiten lang.
ich versteh auch nicht recht was du an lac balsam so schlimm findest!
wenn er "nutzlos" wäre ok,aber du stellst es so da als ob es dem baum mit lac balsam VIEL schlechter geht.
Holger
Forum Spezialist
Beiträge: 292
Registriert: 25.05.2004, 20:33
Wohnort: Lippstadt

Beitrag von Holger »

HAllo Thomas, hallo Lindwurm!

@Thomas: Es geht mir keinesfalls darum, was so ein Baum fühlt, wenn er das denn kann. Es geht mir um seine Biologie und wie er im STAMMINNEREN und nicht in seiner Seele (sofern er eine hat) mit einer wunde fertig wird. Ist das denn so schwer zu verstehen? Dies ist ein Anfängerforum und ich will einfach nur diejenigen vor wilder Schnittwut warnen, die erst gerade damit anfangen und vielleicht sich bisher nicht so intensiv mit Bäumen beschäftigt haben, wie wir beide. Das hat beiM Wundverschluß angefangen und wir sind nun etwas abgedriftet, aber zum Wundverschluß gibt's ja auch nichts mehr zu sagen. Du hast Deine Meinung und ich habe meine. Punkt!
Es geht mir darum, daß die Leute, die sich mit Bonsai, also Bäumen, beschäftigen, verstehen, wie ein Baum biologisch funktioniert! Das ist kein Ding, sondern ein Lebewesen. Und Du weißt das und ich weiß das. Nur wenn jemand was von Blättern wiederbeleben schreibt und Heilung und was weiß ich nicht noch alles, dann ist er falsch gewickelt. Jeder weiß wie sein Auto so funktioniert und das wenn man Öl, Wasser, Kraftstoff und sonstiges nicht kontrolliert, die Karre verreckt.
Ich weiß, daß Du persönlich Thomas, eine ganze Menge vom Thema verstehst und ich will Dir weiß Gott nichts davon absprechen, aber hier sind auch noch andere im Forum, wie Du mal erwähntest die meisten Anfänger, die denken, och ich hab nen Bonsai, da kann ich hier mal schneiden und da mal schneiden und hier ein bißchen rinde entfernen und da dann noch die Wurzeln schneiden und wenn ich dann genug dünge, dann wird er schon wachsen! Du weißt genauso wie ich, daß wesentlich mehr dazu gehört! Deshalb empfehle ich noch mal:

Alex L. Shigo: Moderne Baumpflege

Es geht zwar nicht um Bonsai, aber um Bäume und Bonsai sind definitiv Bäume! Ein bißchen Bildung schadet nicht, es kann nur hilfreich sein.

Die Versuchsreihe habe ich nicht gestartet, weil das eigentlich schon viel zu viele vor mir gemacht haben und ich würde nur das wiederholen, was andere schon herausgefunden haben. Mit ein wenig Suche, kann mann da im Netz genug finden. Zuletzt noch: denke an das, was Walther Pall geschrieben hat, sinngemäß: Der Wundverschluß dient eigentlich nur noch dem Seelenheil desjenigen der geschnitten hat.
Mit Photos müsst ihr euch noch gedulden, ich werde dafür keinen meiner Bonsai opfern, die sind alle zu schade dafür. Was anderes darf ich ja nicht nehmen, sonst glaubst Du mir wieder nicht, aber ein Baum ist ein Baum ob in einer Schale odr in freier Natur!

@ Lindwurm:

Ich sagte, daß LacBalsam allenfalls nicht hilft, damit also überflüssig und somit Geldverschwendung ist. Zusätzlich kann das Verschmieren zu besseren Bedingungewn für Krankheitserreger führen. LacBalsam ist so ziemlich das schlechteste, was man einer Wunde antun kann.

Die schlüssig begründete Alternative:

1. Saubere Schnittführung bei Belassung des Astkragens, da dieser dann beginnt die Wunde zu verschließen und die eindringende Fäule nach innen abschottet.

2. Sauberes Schnittwerkzeug!

3. Kein Wundverschlußmittel benutzen, da überflüssig!

4.und schlüssigste Begründung: Bäume haben das jahrtausende lang selbst geschafft ohne Wundverschlußmittel und schaffen es heute auch noch, was soll das Mittel können, was der BAum nicht kann?


Nochmal für alle: Mir geht es nicht um die Gefühle des Baumes sondern um die Reaktion bei einer Verletzung, die eine Schnittwunde ja nun mal ist. Das wichtigste passiert nämlich im Baum, unter der Rinde, das sieht man nicht und deshalb ist es vielleicht wichtig wie ein Baum auf eine Schnittwunde reagiert!

MfG

Holger
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Mir hat je echt was gefehlt.
:lol: :roll: :D :roll: :twisted:
Laß das Theoretisieren und schicke die versprochenen Bonsai-Bilder!
Ich kenne eine ganze Menge Leute, die haben keine Ahnung von höherer
Baumbiologie und machen erstklassige Bonsai.
Hier kommt es nicht zuletzt auf handwerkliche Fähigkeiten an.
Und nochmals, wenn der Baum äußerlich gesund und vital aussieht,
interessiert es mich nicht, wie es im Innern des Baumes aussieht, weder seelisch noch biologisch.
Holger
Forum Spezialist
Beiträge: 292
Registriert: 25.05.2004, 20:33
Wohnort: Lippstadt

Beitrag von Holger »

Schade Thomas, das hört sich ziemlich verbohrt an....

Ich hab' neulich mit einer kundin gesprochen, die sah äußerlich auch gesund aus - sie hat einen Hirntumor!

Nur soviel zu äußeren Anzeichen.

Mir ist das aber auch inzwischen zu blöd geworden, ehrlich gesagt hab ich keinen Bock mehr mich mit Dir im Kreis zu drehen. Es reicht jetzt. Nochmal zu den Bildern: Ich glaube ich habe genug Quellen (im Internet) angeboten, ich kann leider keine Bilder posten im Moment und wie gesagt, ich opfere keinen meiner Bäume. Ich kann nur nochmal das sagen, was ich hier schon tausendmal gepostet habe. ein Baum ist ein Baum, ob groß oder klein, seine Biologie wird sich dadurch nicht ändern, daß ich ihn Bonsai nenne.

Und tschüß,

ich geh' mich wieder um meine Bäume kümmern....
Benutzeravatar
Lindwurm
Forum Spezialist
Beiträge: 408
Registriert: 24.07.2004, 14:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lindwurm »

poste das einfach im bonsai fachforum wenn du dir so sicher bist.
solange du dich das nicht traust brauch man gar net weiter diskutieren.
Holger
Forum Spezialist
Beiträge: 292
Registriert: 25.05.2004, 20:33
Wohnort: Lippstadt

Posting

Beitrag von Holger »

Lieber Lindwurm!

Ab sofort kannst du im Bonsaifachforum meinen Beitrag unter Bonsaipflege lesen. Dazu gehört nun wirklich nicht viel Mut! Ich hoffe, damit ist der Schuldigkeit genüge getan, auch wenn ich es für albern halte, aber wenn ihr darauf besteht, ich habe keine Angst vor etwas neuem...

Holger


P.S.: Ich werde dieses Thema nun schließen! Die Arena ist gewechselt! auf zum großen Gladiatorenkrampf! :wink:
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Posting

Beitrag von Thomas »

Holger hat geschrieben:@Lindwurm &Thomas:

quod erat demonstrandum...


Jetzt kommt ihr wieder


Das ist schon arm.
Jetzt infizierst Du auch noch das andere Forum mit dem Schwachsinn.
Laß meinen Namen bitte zukünftig bei Deinen Unternehmungen aus dem Spiel.
Ich hoffe, Du ließt die Diskussion auch bis zu Ende.
Da wirst Du merken, daß da genauso kontrovers diskutiert wird darüber.
Du hast außerdem falsch zitiert, bzw. bzgl. meiner Meinung zu LacBalsam meine Beiträge offensichtlich nicht gelesen.
Außerdem hast Du den letzten Teil unserer Kontroverse unterschlagen, Deine geplanten Versuchsreihen und versprochenen Fotos.

Anbei noch ein Artikel zu Versuchsreihen mit Wundverschlußmiteln.

http://www.fh-weihenstephan.de/fgw/wissenspool/idwarchiv/idwparser.php?file=02-2003/fachpresse2.html

Die Frage ist, warum machen intelligente und promovierte Leute (Stobbe hat, glaube ich, sogar habilitiert) so etwas, wo doch anscheinend glasklar ist, daß man gänzlich ohne Verschlußmittel am besten auskommt.
:lol: :lol: :wink: :lol: :P :P :D :wink: :lol:
Holger
Forum Spezialist
Beiträge: 292
Registriert: 25.05.2004, 20:33
Wohnort: Lippstadt

Beitrag von Holger »

Thomas, hoffentlich liest DU die Diskussion bis zum Ende! Und der tolle Beitrag von Herrn Stobbe beweist doch eines: die Wundverschlußmittel haben nicht geholfen, wohl aber die Folie. Mich hätte nur eines noch interessiert, ob Herr Stobbe auch eine Blindprobe durchgeführt hat, bei der die Wunde nicht behandelt wurde und wenn ja, warum verheimlicht er dann das Ergebnis der Blindprobe.

Ich finde es zudem arm, um mal beim Wort zu bleiben, daß du jetzt hier versuchst wieder etwas vorzubringen, nachdem Du im Fachforum einen Dämpfer bekommen hast, wer sich überzeugen will kann das an gegebener Stelle ja nachlesen. Und, warum schreibst du diesen Beitrag nicht im Fachforum, sondern postest ihn hier? Wo dies doch eher ein "Anfängerforum" ist? Wenn Dir wirklich was an Deiner Meinung liegt, solltest Du das nachholen...

Schöne Grüße aus demverregneten Lippstadt


P.S.: Natürlich wird es kontovers diskutiert werden, das ist das Kernwesen einer Diskussion. Und nicht wie Du meinst: "Ich gebe meine allwissende Meinung kund und jeder hat mir zuzustimmen!" Das ist nämlich wirklich arm!
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ich wüßte nicht, wo ich einen Dämpfer bekommen habe.
Fakt ist, daß dort der wahre Inhalt der Dikussion hier völlig falsch rüber gekommen ist.
Dort ist nämlich eine LacBalsam-Diskussion im Gange.
Wenn Du schon Zitate von hier rübernimmst, was ja ohnehin frech ist, dann reiße sie nicht aus dem Zusammenhang und erzähl die ganze Geschichte.

Was im Grundtenor rüberkommt ist , daß Wundverschluß notwendig ist und daß das ein individuelles Problem ist, was man nicht pauschalisieren kann.
Im Übrigen habe ich meine Meinung auch dort kundgetan.
Die Diskussion halt ich hier wie da für wenig fruchtbar, aber wenn es Dir Spaß macht, fülle weiter die Foren mit Deinen theoretischen Abhandlungen.
Praktisches sieht man ja von Dir ja offensichtlich nicht und damit wird für mich die Sache uninteressant.
Holger
Forum Spezialist
Beiträge: 292
Registriert: 25.05.2004, 20:33
Wohnort: Lippstadt

Beitrag von Holger »

Lieber Thomas,

ich habe es Dir schon drüben geschrieben, da geht es nicht nur um LacBalsam, sondern um Wundverschluß und inzwischen auch um Baumbiologie (ich hab das mit dem Photo dann doch geschafft. Der Zusammenhang ist aus meiner Sicht durchaus gegeben, was Du davon hälst ist Dein Problem.
Das Du hier allerdings falsche Tatsachen äußerst ("LacBalsam Diskussion") halte ich für eine Frechheit. Und wieso sollte ich eine Geschichte erzählen, die jeder hier nachlesen kann, wenn er daran interessiert ist, deswegen habe ich ja die Quelle zum Zitat angefügt! Erzähl also kein Blech, das nervt!
Im Gegensatz zu Dir halten alle anderen im Fachforum die Diskussion für sehr fruchtbar (auch das kann jeder nachlesen). Das Beweisen nicht zuletzt über 500 Aufrufe und über 40 Postings. Das Thema scheint also doch interessant zu sein, nur eben für Dich nicht, weil in Deiner kleinen Welt ja immer schon alles mit Wundverschluß zugekleistert wurde (tschuldigung, aber so viel Blindheit wie Du gerade hier an den Tag legst, ist echt schmezhaft. Tut mir Leid, wenn der gerade etwas tief gesessen hat). Du machst den Anschein, als würdest Du nicht ein Wort, von dem was gepostet wurde, lesen. Wohl aber eher: du bist beleidigt, weil meine Aktion für Dich keinen Erfolg gebracht hat (jedenfalls nicht den erwünschten des verrissen werdens). Pech für Dich!

Praktisches wirst Du von mir auch erstmal nicht zu sehen bekommen, darum geht es aber auch überhaupt nicht. Meine Berufserfahrung mit Baumschnitt gibt mir genug Praxis und wie im anderen Forum festgestellt, lässt sich das nahezu 1:1 auf Bonsai übertragen (natürlich gibt es Ausnahmen). Ich beschäftige mich intensiv mit Bonsai erst seit einem Jahr, kann also gar nichts vorweisen, was Dich in irgend einer Weise beeindrucken könnte. Das ist mir aber auch egal. Ich werde mich nicht einem Hai ins Maul legen.
Vielleicht reicht ja das schon: Mein Fukien-Tee vegetiert nicht vor sich rum, wie viele andere seiner Artgenossen. Ist es nicht viel wichtiger erstmal zu wissen, wie ich mit der Pflanze umzugehen habe, bevor ich ihn vielleicht vergewaltige?
Da es ja jetzt für Dich uninteressant ist, können wir das ja endlich hier beenden, ich diskutiere lieber über fachliches.
Aber da scheinst Du ja nur Deine Meinung akzeptieren zu können. (Nicht mal Walther Pall hat Dich überzeugen können, der überigens eine sehr diffizile und interessante Sichtweise hat, aber auch er postete zu der Frage Wundverschluß ja - nein: witestgehend nicht!.

Wer es genau nachlesen möchte, kann das ja im Fachforum tun. (Aber wieder herkommen, sonst kriege ich Ärger wegen Schleichwerbung!!!)

Gruß

Holger


P.S.: Thomas, wir sollten uns demnächst auf das Fachforum beschränken, das wird mir sonst zu nervig (mit dem hin und her) und außerdem sollten wir beide ja nicht die lieben Anfänger verwirren....
Gast

Beitrag von Gast »

Hier scheinen zwei Profilneurotiker am Werk zu sein. Ich bin immer wieder erstaunt, wie ein Bonsaiforum für einige dazu dient sich zu profilieren statt sich mit Ihren Bäumen zu beschäftigen.
Nur weiter so. So gibt es für die anderen immer was zu lachen. Die Aufrufe gelten bestimmt nicht dem Interesse an dem Thema sondern wie einer auf dem anderen herumhackt.
Holger
Forum Spezialist
Beiträge: 292
Registriert: 25.05.2004, 20:33
Wohnort: Lippstadt

Beitrag von Holger »

Ja, da ist was dran

*lach weg*


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wir haben aber nunmal damit angefangen und da ist es mit dem Aufhören so schwierig....
Aber das Thema scheint ja durchaus von Interesse zu sein..


Holger
Antworten