Hallöchen,
ich bin ganz neu in die bonsai leidenschaft reingerutscht!
ich wollte schon lange mal einen haben und nu hatte ich mir vor einigen wochen einen "einfachen/billigen" aus dem baumarkt gekauft da ich noch nicht so viel ahnung hatte und wenn er mir krachen geht ist es nicht ganz so schlimm!
so nu meine erste frage:
ich hab mir ein bonsai buch gekauft und hab mir gedacht das es eine chinesische ulme ist, habe ich da recht?
so und dann wollt ich euch noch zum allgemeinzustand meines baumes fragen wie ihr ihn findes und mich hat ein wenig gewundert das wie auf bild 2 ein paar blätter ein wenig komisch aussehen, ist das normal oder hat mein bäumchen etwas?
Meine erste Ulme
-
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 7
- Registriert: 26.08.2007, 18:21
Meine erste Ulme
- Dateianhänge
-
- CIMG0835.JPG (60.95 KiB) 3859 mal betrachtet
-
- CIMG0836.JPG (69.79 KiB) 3859 mal betrachtet
-
- CIMG0837.JPG (63.79 KiB) 3859 mal betrachtet
Hallo XmephistophelesX,
willkomen und Gratulation zum Neuerwerb.
Da wir uns hier eigentlich mit Namen anreden und mir XmephistophelesX zu lang ist, nenne ich Dich in der Folge einfach Johann(W. Goethe).
Also Johann, Deine Ulme sieht nicht übel aus. Die verfärbten Blätter sind der fehlenden Pflege auf dem Handelsweg von China veschuldet und nicht weiter tragisch.
Informationen zu Chin. Ulme und auch allgemein findest Du hier:
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/05.htm
und auch unten in den Fachbeiträgen.
Im Anfängerforum findest Du 3 Eingangsartikel, die Du Dir als Einstieg durcharbeiten solltest.
Insbesondere der Artikel von W. Pall macht auf die Hürden und Grenzen der Bonsaihaltung im Zimmer aufmerksam.
An bei nooch paar nützliche Seiten, u.a. meine mit speziellen Einsteigertipps.
Wenn Du die alle durch hast, brauchst Du kaum noch ein schlaues Buch.
Alerdings muss man die durcharbeiten und nicht blos durchblättern, denn eine gewisse theoretische Basis ist notwendig, wenn Bonsai zur Erfolgsgeschichte werden soll.
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm
http://www.bonsai-art.com/seiten/divers ... iframe.htm
http://www.bonsai-garten-mueller.de/tipps.htm
willkomen und Gratulation zum Neuerwerb.
Da wir uns hier eigentlich mit Namen anreden und mir XmephistophelesX zu lang ist, nenne ich Dich in der Folge einfach Johann(W. Goethe).
Also Johann, Deine Ulme sieht nicht übel aus. Die verfärbten Blätter sind der fehlenden Pflege auf dem Handelsweg von China veschuldet und nicht weiter tragisch.
Informationen zu Chin. Ulme und auch allgemein findest Du hier:
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/05.htm
und auch unten in den Fachbeiträgen.
Im Anfängerforum findest Du 3 Eingangsartikel, die Du Dir als Einstieg durcharbeiten solltest.
Insbesondere der Artikel von W. Pall macht auf die Hürden und Grenzen der Bonsaihaltung im Zimmer aufmerksam.
An bei nooch paar nützliche Seiten, u.a. meine mit speziellen Einsteigertipps.
Wenn Du die alle durch hast, brauchst Du kaum noch ein schlaues Buch.
Alerdings muss man die durcharbeiten und nicht blos durchblättern, denn eine gewisse theoretische Basis ist notwendig, wenn Bonsai zur Erfolgsgeschichte werden soll.
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm
http://www.bonsai-art.com/seiten/divers ... iframe.htm
http://www.bonsai-garten-mueller.de/tipps.htm
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 7
- Registriert: 26.08.2007, 18:21