Wacholder selbst gemacht!!!

In diesem Forum können Nutzer ihre schönsten Bonsai vorstellen und besprechen.
Antworten
Bonsai-Fan
Forum Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 02.07.2007, 16:42
Wohnort: bei Köln

Wacholder selbst gemacht!!!

Beitrag von Bonsai-Fan »

Hallo an alle,
ich hatte mir mal im Gartencenter einen Kriech Wacholder Busch gehohlt. Und nun ist er zu einen Bonsai gemacht worden. Ich finde eigentlich das ich ihn gut hin bekommen habe. Denn es ist mein erster selbst gestalteter Bonsai. Er steht jetzt draußen in der Sonne und treibt reichlich neue Kerzen die ich immer wieder ausdrehe. Nun ein paar Fotos. (Tut mir leid ich habe nur eine webcam)
Dateianhänge
Picture 77.jpg
Picture 77.jpg (11.4 KiB) 8401 mal betrachtet
Bonsai-Fan
Forum Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 02.07.2007, 16:42
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Bonsai-Fan »

noch eins
Dateianhänge
Picture 76.jpg
Picture 76.jpg (12.25 KiB) 8399 mal betrachtet
Bonsai-Fan
Forum Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 02.07.2007, 16:42
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Bonsai-Fan »

noch eins
Dateianhänge
Picture 78.jpg
Picture 78.jpg (11.85 KiB) 8397 mal betrachtet
Bonsai-Fan
Forum Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 02.07.2007, 16:42
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Bonsai-Fan »

Und so sah er nach 2 Stunden Arbeit aus. Wurzelschnitt ist auch schon gemacht.
Dateianhänge
Picture 181.jpg
Picture 181.jpg (11.89 KiB) 8395 mal betrachtet
Bonsai-Fan
Forum Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 02.07.2007, 16:42
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Bonsai-Fan »

so....
Dateianhänge
Picture 180.jpg
Picture 180.jpg (11.87 KiB) 8393 mal betrachtet
Bonsai-Fan
Forum Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 02.07.2007, 16:42
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Bonsai-Fan »

noch eins
Dateianhänge
Picture 179.jpg
Picture 179.jpg (12.76 KiB) 8391 mal betrachtet
Bonsai-Fan
Forum Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 02.07.2007, 16:42
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Bonsai-Fan »

von vorne
Dateianhänge
Picture 177.jpg
Picture 177.jpg (13.42 KiB) 8389 mal betrachtet
Benutzeravatar
DNA
Forum Spezialist
Beiträge: 144
Registriert: 18.02.2007, 18:10

Beitrag von DNA »

hm... auf den bildern erkennt man natürlich nicht sehr viel. was auffällt ist, dass der baum noch keine richtige struktur hat. die äste müssen noch klarer herausgearbeitet werden.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Tut mir leid, ich erkenne wenig auf den Bildern.
Selbst Webcams haben heute doch eine Auflösung, die ordentliche Bilder erlauben.
Bonsai-Fan
Forum Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 02.07.2007, 16:42
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Bonsai-Fan »

Tut mir leid aber bessere Bilder bekomm ich nicht hin. Was muss ich denn machen damit der besser aussieht. Der sieht aus wie ein gestutzter Busch.
Benutzeravatar
MarionS
Forum Spezialist
Beiträge: 172
Registriert: 22.05.2007, 13:23
Wohnort: Krefeld

Beitrag von MarionS »

Wenn ich die Fotos richtig deute, weisen auf deinem als Vorderansicht bezeichneten Foto einer oder gar mehrere Äste auf den Betrachter. Ich glaube, die nennt man "Augenspießer" - darf nicht sein.
Von vorne sollte eher eine Sicht auf den Stamm bestehen, damit man seinen Verlauf sehen kann. Also wäre eher Bild 179 vorn. Ich denke allerdings auch nicht, daß der Baum mit der Spitze auch auf den Betrachter zuneigen sollte.

Aus der geneigten Form von Bild 180 ließe sich vielleicht was machen: nach links weggehen lassen und den rechten unteren Ast als Gegengewicht.

Auf Bild 179 sieht man eine recht gleichmäßige V-Form, aber ich bin nicht sicher, ob die einem Wacholder in Symmetrie stehen würde, das wäre meiner Meinung nach eher etwas für einen Laubbaum. Bei einem Wacholder würde ich eher wieder die Neigung verstärken, den linken nach oben, den rechten als Gegengewicht weiter runter.

Schau dir den Burschen noch mal von allen Seiten genau an. Es müssen IMHO vermutlich noch gut ein Drittel bis die Hälfte der Zweige weg, aber dazu mußt du wissen, was aus ihm werden soll.
Gruß,
Marion
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bonsai-Fan hat geschrieben:Was muss ich denn machen damit der besser aussieht. Der sieht aus wie ein gestutzter Busch.

Ja was anderes ist er momentan wohl auch nicht.
Du hast in ausgelichtet, das ist erst mal ok.

Das Vorgehen bei Baumschulware ist u.a. hier erläutert:

viewtopic.php?t=1400
In den Fachbeiträgen unten gibts noch mehr Tipps.

Als ersten Schrit sollte man sich mal paar Wacholder anschauen um Anregungen und Vorstellungen für eigene Gestaltungen zu bekommen.

Ansonsten kann es nach folgendem Schema ablaufen:

Wurzelansatz freilegen
Ansichtsseite auswählen (markieren!)
Foto machen oder Stammverlauf zeichen
Virtual am Rechner oder Zeichnung, wie der Baum aussehen solte/könnte
Selektion der für die Gestaltung benötigten Äste ,
Rest wird entfernt (evtl. Opfer- oder Reserveäste dranlassen.
Baum durchdrahten und formen.

Hier findest Du einen Beitrag von mir über Wacholder
http://www.yamadori-bonsai.de/f/viewtopic.php?t=877
Antworten