hallo zusammen,
ich habe grosse Sorgen wegen meinen Avocado- und Litchee-Bäumlein.
Der Litchee bekommt orange Blätter. Das fängt an der Spitze an und verbreitet sich über das ganze Blatt. Der eine Litchee ist mir so schon eingegangen. Er scheint wie ausgetrocknet. Dünger hat er bis jetzt nie bekommen. Er ist erst 2 Jährig und "zieht" noch Energie vom Fruchtstein.
Könnte das einen Pilz sein? Ich getraue mich nicht ihn aus dem Töpfchen zu nehmen weil die seeehr empfindliche Wurzeln haben...
Der Avocado bekommt braune Blätter. Bringt zwar immer wieder neue Triebe aber die "alten" Blätter werden braun und biegen sich am Rand nach oben. Sie roillen sich leicht ein und werden ganz brüchig.
Auch einen Pilz? Der bekommt flüssigdünger weil schon 3jährig.
liebe Grüsse und schon mal VIELEN DANK im voraus für eure Tipps
Daniel
kranke Litchee und Avocado
Frag mal in einem Exotenforum!
Ich glaunbe mit der Frage bist Du hier falsch.
Ich glaunbe mit der Frage bist Du hier falsch.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: kranke Litchee und Avocado
na zumindest zu der avocado kann ich was sagen.
das problem mit den braunen blättern ist, so denke ich, nicht auf ein pilz zurückzuführen.
avocados bekommen sehr viele und sehr große blätter. die nehmen sich dann gegenseitig das licht weg. ergebniss, die im schatten werden braun.
da hilft entweder ein standortwechsel (mehr licht) oder von zeit zu zeit das blattwerk auslichten. einfach zu großgewordene blätter am stiel abschneiden. das würde ich auch mit den braunen blättern machen.
ich hab die erfahrung gemacht, dass avocados sehr robust sind.
meine steht das ganze jahr über an meinem ostfenster. an düngen hab ich da noch nie gedacht. hab sie jetzt vor kurzem nur mal in neue erde gesetzt und kräftig zurückgeschnitten. keine woche später standen schon überall neue triebe am stam.
allgemein wären aber fotos der pflanzen nicht schlecht...
meine avocadopalme müsste inzwischen fast 7 jahre alt sein. (hab damals aus jux mal ein avocadostein vergraben. nach einem jahr hat ich das vergessen und wusse nich, was da für ne riesen pflanze rausschießt)DaniB hat geschrieben: Der Avocado bekommt braune Blätter. Bringt zwar immer wieder neue Triebe aber die "alten" Blätter werden braun und biegen sich am Rand nach oben. Sie roillen sich leicht ein und werden ganz brüchig.
Auch einen Pilz? Der bekommt flüssigdünger weil schon 3jährig.
das problem mit den braunen blättern ist, so denke ich, nicht auf ein pilz zurückzuführen.
avocados bekommen sehr viele und sehr große blätter. die nehmen sich dann gegenseitig das licht weg. ergebniss, die im schatten werden braun.
da hilft entweder ein standortwechsel (mehr licht) oder von zeit zu zeit das blattwerk auslichten. einfach zu großgewordene blätter am stiel abschneiden. das würde ich auch mit den braunen blättern machen.
ich hab die erfahrung gemacht, dass avocados sehr robust sind.
meine steht das ganze jahr über an meinem ostfenster. an düngen hab ich da noch nie gedacht. hab sie jetzt vor kurzem nur mal in neue erde gesetzt und kräftig zurückgeschnitten. keine woche später standen schon überall neue triebe am stam.
allgemein wären aber fotos der pflanzen nicht schlecht...