raveman hat geschrieben:
aber als Student muss
Hallo Marcus,
auf´s Geld achten müssen wir alle.
Ich weiß nin nicht was der gekostet hat, aber mit Sicherheit mehr als eine gleichgeartete Pflanze aus der Baumschule.
Und nichts anderes ist das. Man nehme einen Topfahorn (1m hoch ca 10 Euro), pfalnze ihn in eine Billigschale (Großhandel 1-2 Euro) verschneide ihn 1-2 Jahre und verkaufe das dann als Bonsai.
Also aus diesem Material ist natürlich auf jeden Fall was zu machen.
Bedeutende Zuwächse in bezug auf Stammstärke sind natürlich nur zu erreichn, indem man ihn einige Jahre ins Feld pflanzt.
Ansonsten muss man sich schon im Wesentlichen mit dem zufrieden geben, was gegeben ist, ein entsprechendes Astgerüst und eine Krone aufbauen und die Verzeigung der Äste dann vorantreiben.
Ich würde ihn erst mal dieses Jahr munter treiben lassen, denn größere Gestaltungsschnitte macht man im Frühjahr hier sicher auch in Verbindung mit Umtopfen und Wurzelschnitt.
Hier ein Beipiel , wie man an derart Jungpflanzen rangeht
und gleichzeitig, wie groß die Bilder max. sein sollten, dass man die Beiträge noch ordentlich lesen kann.
Mach dein Bild also bitte kleiner!