Hallo,
Ich habe vor einigen Tagen meinen ersten Bonsai bekommen und mich auch schon mit dem Thema Bonsaipflege beschäftigt. Die Antwort auf eine Frage konnte ich aber bisher nicht finden und hoffe daher daß ihr mir weiterhelfen könnt.
Bei meinem Bonsai sind, ebenso wie bei dem meines Freundes, um die größeren Äste Drahtringe befestigt. Ich habe bisher nur vom Drahten gelesen um einen Ast in die gewünschte Richtung zu lenken, dabei wird aber doch spiralförmig gewickelt. Bei meinem Bonsai sind es dagegen wirklich nur Ringe. Diese fallen aber nach und nach ab. Können ihr mir sagen wofür diese Ringe gut sind und ob ich sie ersetzen muß?
Drähte
such mal in den bonsai foren die es so gibt nach "serissa" (=junischnee) und du wirst eine eindeutige meinung hören..(und das ist bei so einem thema wie bonsai sehr selten wo jeder min. 2 meinungen hat!)
...die serissa ist nicht wirklich überlebensfähig.
sie schmeisst alle blätter ab und stirbt "einfach so" ,das gleiche gilt für den fukien tee.
...die serissa ist nicht wirklich überlebensfähig.
sie schmeisst alle blätter ab und stirbt "einfach so" ,das gleiche gilt für den fukien tee.
Hallo Anja,
wichtig ist,um ihn auch über den Winter zu bekommen, ist ein kühler Standort, idealerweise 10-15°C.
Da wird es bei den meisten schon schwierig. Nur im beheizten Wohnzimmer gebe ich ihn keine zwei Jahre.
Ansonsten schau Dich mal im Forum um, da gibt es einige Meinungen zu Zimmerbonsai. Das ist immer ein Kompromis, denn man kann den Bäumen keine so guten Wachstumsbedingen bieten wie Freilandarten und ist meist damit beschäftigt, den Baum zu erhalten, an Gestaltung ist nicht zu denken. Bonsai ist nun aber mal zu 70-80% Gestaltung.
Hilfe findest Du unter :
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/Art/Ser.htm
Weitere Tipps für Einsteiger auch auf meiner HP:
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm
wichtig ist,um ihn auch über den Winter zu bekommen, ist ein kühler Standort, idealerweise 10-15°C.
Da wird es bei den meisten schon schwierig. Nur im beheizten Wohnzimmer gebe ich ihn keine zwei Jahre.
Ansonsten schau Dich mal im Forum um, da gibt es einige Meinungen zu Zimmerbonsai. Das ist immer ein Kompromis, denn man kann den Bäumen keine so guten Wachstumsbedingen bieten wie Freilandarten und ist meist damit beschäftigt, den Baum zu erhalten, an Gestaltung ist nicht zu denken. Bonsai ist nun aber mal zu 70-80% Gestaltung.
Hilfe findest Du unter :
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/Art/Ser.htm
Weitere Tipps für Einsteiger auch auf meiner HP:
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Anonymous hat geschrieben:Erstmal danke für die Antworten!
Aber was ich nicht verstehe: Wenn diese Sorte so wenig überlebensfähig ist, wie kann so ein Bäumchen dann überhaupt 17 Jahre alt werden?
weil es die 17 jahre in seinem natürlichen klima verbracht hat....
es gibt pflanzen die sind sehr tolerant was das klima angeht.
ein chin. wacholder kann hier als outdoor problemlos gehalten werden,du kannst einen chin. wacholder aber auch in einem subtropischen/tropischen klima wie z.b. florida problemlos als outdoor halten.
viele pflanzen sind aber nicht so tolerant und gehen einfach ein.