Chinesische Quitte
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 508
- Registriert: 14.11.2004, 12:02
- Wohnort: in Deutschland nur wo????
Chinesische Quitte
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Chinesiche Quitte vorstellen, die ich mir heute gekauft habe...
Nun ein paar Bilder.
Mfg.CeLL
ich wollte mal meine Chinesiche Quitte vorstellen, die ich mir heute gekauft habe...
Nun ein paar Bilder.
Mfg.CeLL
- Dateianhänge
-
- Quitte Quer.JPG (72.96 KiB) 7353 mal betrachtet
-
- Quitte oben.JPG (67.61 KiB) 7353 mal betrachtet
-
- Quitte -Maßstbab.JPG (67.81 KiB) 7353 mal betrachtet
-
- Quitte.JPG (57.34 KiB) 7353 mal betrachtet
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Ist das eine richtige Quitte(Cydonia) oder Zierquitte(Chaenomeles)?
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 508
- Registriert: 14.11.2004, 12:02
- Wohnort: in Deutschland nur wo????
Hallo Eddy,
ich sag mal für den normalen Kunden sind diese Exemplare eher unzugänglich, da braucht man schon viel Glück um als unbeteiligter an so etwas zu geraten.
Unbeteiligt daher, dass es meistens so ist, dass die Händler Freunde aus Arbeitskreisen haben oder Stammkunden die dann schon mal exklusiv am Sonntag Morgen durch den Laden gehen dürfen, bevor am Montag der eigentliche Verkauf anfängt.
Um an noch besseres Material heran zu kommen bedarf es schon einen Gewerbeschein mit dem man dann zu den großen Importueren in Holland (Niederlande) zugelassen wird. Um so die Gelegenheit zu bekommen, genau wie die Händler, die frisch Importierte Ware zu begutachten und zu kaufen aber dort sollte man dann auch bereit sein im hohen dreistelligen- oder eben im vierstelligen Bereich Geld auszugeben.
Natürlich können diese geheimen Bonsainetzwerke noch deutlich mehr verstrickt sein. Mehr verate ich nicht
Mfg.CeLL
ich sag mal für den normalen Kunden sind diese Exemplare eher unzugänglich, da braucht man schon viel Glück um als unbeteiligter an so etwas zu geraten.
Unbeteiligt daher, dass es meistens so ist, dass die Händler Freunde aus Arbeitskreisen haben oder Stammkunden die dann schon mal exklusiv am Sonntag Morgen durch den Laden gehen dürfen, bevor am Montag der eigentliche Verkauf anfängt.
Um an noch besseres Material heran zu kommen bedarf es schon einen Gewerbeschein mit dem man dann zu den großen Importueren in Holland (Niederlande) zugelassen wird. Um so die Gelegenheit zu bekommen, genau wie die Händler, die frisch Importierte Ware zu begutachten und zu kaufen aber dort sollte man dann auch bereit sein im hohen dreistelligen- oder eben im vierstelligen Bereich Geld auszugeben.
Natürlich können diese geheimen Bonsainetzwerke noch deutlich mehr verstrickt sein. Mehr verate ich nicht

Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
- Tim Rappsilber
- Forum Spezialist
- Beiträge: 169
- Registriert: 16.09.2006, 23:00
- Wohnort: Falkenberg/E.
Das weiß doch jeder, der ein wenig in der Szene steckt, ist aber auch nichts bonsaitypisches. Ich kaufe auch keine Dachlatte vom Baumarkt für 4,50 Euro, wenn ich die auf anderen, für den Nichtsahnenden als dunkel bezeichneten Wegen, für weniger als die Hälfte bekomme.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.