Seite 1 von 2

Verfasst: 31.01.2009, 15:05
von Tom08
Mahlzeit,

bevor auch ich extra einen neuen Thread à la "Was ist das für einer" aufmache, hänge ich meine Frage einfach mal hier mit dran.

Hab für die Mitte meines Wohnzimmertisches eine kleine Pflanze gesucht und rein zufällig die Bonsai's gesehen, die es momentan im LIDL für 4,99 Euro gibt. Hab da mal einen mitgenommen.

Hab mal ein Bild drangehängt, auf dem der Baum zu sehen ist (hoffe, man erkennt was). Wie ich gelesen habe, scheint es ja nur eine Frage der (kurzen) Zeit zu sein, bis der eingeht (da Bonsai's keine Zimmerpflanzen sind) ?

T.

Verfasst: 31.01.2009, 16:24
von Thomas
Hallo,
ich habe Deinen Beitrag abgetrennt.
Bitte lieber einen separaten Beitrag aufmachen, sonst wird es ein Durcheinander.

Vorab, ein Bonsai ist mit Sicherheit nx für den Wohnzimmertisch.
Der einzige Platz wo ein Baum, der eigentlch aus Gegenden kommt, wo permannt die Sonne scheint, einigermaßen gedeihen kann, ist direkt am Fenster.

Mehr dazu findest Di in den Eingangsartikeln oben im Forum insbesondere im Indoor-Pflichtartikel.

Soweit ich das erkennen kann, könnte es ein Pfefferbaum sein.

Verfasst: 31.01.2009, 16:34
von Tom08
Dem Baum hing ein kleiner Zettel an auf dem stand übrigens "Halbschatten, kein direktes Sonnenlicht, min. 15 Grad, Erde feucht halten". Darum dachte ich, daß er evtl. geeignet ist, um ca. 1 Meter vom Fenster entfernt auf dem Tisch zu stehen...

Hab nochmal ein größeres Bild gemacht.

Verfasst: 31.01.2009, 16:41
von Thomas
Nein, kein Pfefferbaum , eine Carmona.
Der Schnelltod unter den Indoors und schon gar nichts für den Wohnzimmertisch.

Verfasst: 31.01.2009, 16:52
von Tom08
Hmm, mal schauen ob ich den dann möglichst am Fenster aufstellen kann. Aber "Schnelltod" lässt ja wirklich nichts gutes erahnen :(

Gibts "einfache Schnelltips" für eine möglichst lange Lebensdauer ? z.B. mit warmen Wasser leicht besprühen o.ä.

Verfasst: 31.01.2009, 19:24
von Jupp
Diese Art Bäume ist dazu gemacht, so schnell wie möglich das Zeitliche zu segnen. Die fabrikmäßige "Bonsaiproduktion" wird somit an Leben erhalten und Arbeitsplätze sind gesichert. Leider nicht in Deutschland sondern eher in Holland und China.
Das es keine "Indoor" gibt hast Du schon erfahren und trotz dem einen gekauft, ist aber auch Dein Geld.
Um die Pflanze(Baum möchte ich nicht sagen) ne Zeit lang am Leben zu erhalten sollte schnellstens in einigermaßen vernünftiges Substrat getopft werden, da Du bei dieser Erde keinerlei Kontrolle über den Feuchtigkeitsgrad hast.
Sonst ist dazu in verschiedenen Foren schon sehr viel über diese Art Pflanzen geschrieben, aber die Bonsaiindustrie lebt, im Gegensatz zu anderen Wirtschaftszweigen, auch in der Krise weiter, da es dort für 4,99€ jeden Tag genügend Anleger gibt. Selbstverständlich ohne Rendite und Garantie.
:P :wink: :D

Verfasst: 01.02.2009, 06:43
von Ogre
Tom08 hat geschrieben:Dem Baum hing ein kleiner Zettel an auf dem stand übrigens "Halbschatten, kein direktes Sonnenlicht, min. 15 Grad, Erde feucht halten". Darum dachte ich, daß er evtl. geeignet ist, um ca. 1 Meter vom Fenster entfernt auf dem Tisch zu stehen...
Nicht denken, informieren... Einen Meter hinter dem Fenster ist kein Halbschatten, sondern tiefste Nacht für den Baum. Ausserdem, anhand des "Beipackzettels" kann man schon sehen, dass die im Lidl keine Ahnung haben, denn die Carmona ist kein "Halbschatten-Gewächs" sondern sehr sehr lichthungrig. Ausserdem braucht sie sehr feuchte Luft, also bitte nicht über die Heizung stellen, das ist genauso tödlich für sie wie zu wenig Licht oder zu trockene/feuchte Erde. Für 4,99 hast du eine echte Herausforderung selbst für erfahrene Bonsai-Freaks erstanden. Es gibt nicht viele die von sich behaupten können eine Carmona länger als 2 Jahre am Leben erhalten zu haben in unseren Breiten. Mein Tipp, so schnell wie möglich raus aus der Erde, ohne Wurzelschnitt und im Frühjahr nach draussen. Dann hast du vielleicht eine Chance...

Verfasst: 01.02.2009, 10:56
von Jupp
Ne Carmona ist schon zu halten, auch über längere Zeit und dann auch im Winter im Zimmer. Das sollte aber dann auch kein frabrikmäßig produziertes Bäumchen sein.
Diese hier ist 1960 in Indonesien als Yamadori geborgen worden. Sie steht auf dem Bild an ihrem Winterplatz im Zimmer

Verfasst: 01.02.2009, 11:11
von Tom08
Nun, hab jetzt erst mal Erde geordert und werde dann umtopfen.

Lavagranulat, Bimskies und eine "Standardmischung" sollten besser sein als die Lehmerde.

Verfasst: 01.02.2009, 12:24
von Thomas
Zum Umtopfen findest Du hier u.a. eine Einkaufsliste u.v.a.:

viewtopic.php?t=1757
viewtopic.php?t=2133
viewtopic.php?t=1400

Verfasst: 01.02.2009, 12:48
von Tom08
Ich denke mal, dem Baum macht es nichts aus wenn er vormittags am Fenster steht und die Sonne drauf scheint ?

Verfasst: 01.02.2009, 14:38
von Ogre
Nee, ganz und gar nicht. Du solltest ihn sogar den ganzen Tag am Fenster stehen lassen. Wie schon gesagt, bereits einen Meter hinter dem Fenster ist für den Baum quasi Nacht, auch wenn es noch so hell ist.

Verfasst: 02.02.2009, 23:30
von Tieftaucher
Ich finde das Angebot von Lidl klasse. Wenn wie auf dem Foto zu sehen auch die Unterschale dabei ist...

Bei meinem Händler zahle ich für das Schalenet über 10,- Eur in der einfachen Ausführung.

Und das Bäumchen... kann man ja austauschen ;-)

gruss Andi

Verfasst: 04.02.2009, 16:05
von Tom08
Hab den Baum nun erst mal umgepflanzt. Erst eine kleine Schicht Kies, etwas Lava-Granulat und dann Bonsai-Erde. Mal schauen, was wird...

Verfasst: 04.02.2009, 18:49
von inge
etwas Lava-Granulat und dann Bonsai-Erde. Mal schauen, was wird...


Hallo, das hättest du miteinander vermischen sollen.
lg
inge