Hallo Schmieda,
wie immer im Leben und gerade bei Bonsai gibt es viele Wege zum Ziel.
Welchen man einschlägt hängt u.A. von Erfahrung, Anspruch und Möglichkeiten ab.
Wie ich Deinen Angaben entnehme, willst Du erste Erfahrungen sammeln, möchtest rel. schnell zu einem Ergebnis kommen und hast außer einem Balkon keine Möglichkeiten der Haltung (Freilan/Garten) .
Da ist natürlich die Frage, was für Stammdicken Du anstrebst und was Du unter schnell verstehst.
Größere Stammdicken (>5cm) sind in Kübelhaltung nur über einen sehr langen Zeitraum zu erzielen. Da müßten die Bäume schon für paar Jahre ins Freiland.
Zu den einzelnen Bäumen:
Zu der Fichte läß sich nicht viel sagen, da man vom Stamm nicht viel sieht,
Er scheint allerdings sehr gerade zu sein, was nicht unbedingt vorteilhaft ist.
Ich persönlich würde sagen, ab in den Garten oder in Deinem Fall im Kübel ein paar Jahre stehen lassen und dann sehen, ob was draus zu machen ist.
Dazu mal ein Bild von einer ähnlichen kleinen Baumschulfichte (5Euro), die aber schon unten 4 cm Durchmesser und einen etwas gewundenen Stamm hatte.
Nach solchen Material muß man dann schon gezielt suchen, sprich nur die Stammverläufe und Wurzelansätze anschauen.
Den Ilex würde ich im Frühjahr über en ersten beiden Trieben kappen und dann in einen flachere nicht zu kleine Pflanzschale topfen und ordentlich treiben lassen. Der bringt schnell Zuwachs und kann dann entsprechend in Form geschnitten werden. Drahten ist natürlich schwierig, sprich eine stachlige Angelegenheit, aber brauch man im Prinzip auch nicht..
Von Bild der Buche ist natürlich nicht so toll, um speziell was dazu zu sagen, aber im Prinzip kannst Du da im Frühjahr schon mit gestalterischen Maßnahmen beginnen (Umtopfen Wurzelschnitt, Rückschnitt).
Alle Arten sind absolut winterhart und können auf dem Balkon, möglichst wind- und vor praller Sonne geschützt überwintert werden.
Da sie in rel großen Gefäßen stehen, sind meines Erachtens keine weiteren Maßnahmen nötig, Bäume in kleineren Schalen würde man evt. noch in Rindenmulh oder Sägespänen einschlagen.