Chaka hat geschrieben:Auf den von dir vorgeschlagene Link gibt es beschreibung für alles aber nicht für Lochfraß oder Randfraß.
Von Vorteil ist der, welcher lesen kann.
Raupen sind äußerst gefährliche Gegner, denn sie können über Nacht einen Baum regelrecht kahlfressen. Typisches Schadbild ist der sogenannte Lochfraß an den Blättern. .
Jetzt Mußt Du nur noch schauen, ob Loch- oder Randfraß , ob gezackter oder runder Randfraß.Schnecken gehen meist erst abends auf Futtersuche und sind nur selten an unseren Bäumen zu sehen. Sie sind oft auch nur an den charakteristischen gezacktem Randfraß der Blätter auszumachen (runden Randfraß verursachen Dickmaulrüßler ).
Dann schaust Du ob, du irgendwo Raupen oder Schnecken findest.
Oder Du schaust hier, ob Du eine chemische Keule findest, die Dir die Arbeit abnimmt.
https://portal.bvl.bund.de/psm/jsp/
Mein Gott, wenn ich bei jedem meiner Bäume , wo mal jemand dran herumfrißt einen seitenlangen Beitrag schreiben würde, käme ich gar nicht mehr weg vom Recher.
Sorry, das musste jetzt mal raus.