
HÄ???????
Wenn Du den Beitrag richtig gelesen hast, so steht da sehr wohl drin, daß in Cola Phosphorsäure enthalten ist.
Hab ich etwa gesagt, das in dem Beitrag von Wikipedia nciht steht, das in Cola Phosphörsäure drin ist?! NEIN HABE ICH NICHT!!!!!!
Hast du chemie studiert, oder warum bist du dir da so sicher!? Auf der flashce steht sogar, das dort Phophorsäure drin ist. Und ist mit E338 gekennzeichnet. Das bedeutet, das auch die Phosphorsäure flüssig hinzugegeben wird, und nicht als Phosphat!!!!welches erst durch die Wasserstoffionen der Kohlensäure zur Säure werden kann
Außerdem: Hättest du dir den Beitrag bei Wikipdeia mal GENAU durchgelesen, dann wäre dir aufgefallen, das die reinigung doch auf die Phosphorsäure zurück zu führen ist!!! Siehe:

"Auch dass sich ein Zahn in 48 Stunden auflösen würde, ist unzutreffend. Allerdings kann man einen rostigen Nagel nach ca. 48 Stunden Cola-Bad rostfrei aus der Flüssigkeit ziehen. Auch trübe gewordene Geldstücke können mit Cola gereinigt werden. Hier reichen – je nachdem wie schmutzig das Geldstück ist – mehrere Minuten bis wenige Stunden. Auch diese Effekte sind aber genauso gut mit anderen Getränken zu erreichen und lassen sich auf die enthaltene Phosphorsäure zurückführen."
Bist du jetzt zufrieden Thomas?! Aha . . . .