Also ich habe mich erst einmal ein bisschen erkundigt und hier auf eurer Seite schlau gemacht.Ich habe eine Frage: wie groß wird der Baum oder ist das verschieden?Ist es schlimm wenn der Stamm nicht so gerade wachsen tut ?
Bitte helft mir
Ps:Ein Bild kommt später noch dazu!!!
Carmona Macrophyla (Fukientee)
Hallo Gast,
der Frage entnehme ich, daß zum Thema Bonsai Null Grundkenntnisse vorhanden sind.
Deshalb hier erst mal meine Standardlinks, um sich rund um das Thema Bonsai zu belesen. Diese solltest Du wirklich durcharbeiten!!!
Allgemeines zu Pflege und Gestaltung/ Pflege der einzelnen Baumarten:
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/05.htm
http://www.alt.bonsaiweb.de/Bonsai/Indoor/body_indoor.html
Allgemeine Tipps:
http://www.bonsai-garten-mueller.de/tipps.htm
Einsteigertipps (meine HP):
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm
Der Baum wird so groß, wie Du ihn haben willst. Bonsai sind keine Spezialzüchtungen, die klein bleiben nur eine spezielle Kultivierungsmethode.
Im Klartext pflanze ich eine als Bonsai kultivierte Eiche in den Wald wird daraus ein riesiger Eichenbaum, wie seine Artgenossen im Wald.
Zum krummen Stamm:
Es gibt verschiedene Gestaltungsstilarten. Bei einigen ist u.a. ein krummer oder gewundener Stamm Voraussetzung. Nach welcher Stilart du Deinen Baum gestaltest, hängt von den Gegebenheiten Deines Baumes ab. Ab einer bestimmten Stammdicke kann man einen Stamm nicht mehr korrigieren. Willst Du eine Stilart mit geradem Stamm gestalten, mußt Du Dir halt entsprechendes Ausgangsmaterial besorgen.
Zu Carmona hast Du ja schon einiges gelesen, u.a. sicher das es eine der ungeeignetsten Arten für unsere Verhältnisse ist und man nicht viel Freude daran hat.
Also erst mal über den Winter bringen muß das Ziel sein und dann erst über Gestaltung und so einen Kopf machen.
der Frage entnehme ich, daß zum Thema Bonsai Null Grundkenntnisse vorhanden sind.
Deshalb hier erst mal meine Standardlinks, um sich rund um das Thema Bonsai zu belesen. Diese solltest Du wirklich durcharbeiten!!!
Allgemeines zu Pflege und Gestaltung/ Pflege der einzelnen Baumarten:
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/05.htm
http://www.alt.bonsaiweb.de/Bonsai/Indoor/body_indoor.html
Allgemeine Tipps:
http://www.bonsai-garten-mueller.de/tipps.htm
Einsteigertipps (meine HP):
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm
Der Baum wird so groß, wie Du ihn haben willst. Bonsai sind keine Spezialzüchtungen, die klein bleiben nur eine spezielle Kultivierungsmethode.
Im Klartext pflanze ich eine als Bonsai kultivierte Eiche in den Wald wird daraus ein riesiger Eichenbaum, wie seine Artgenossen im Wald.
Zum krummen Stamm:
Es gibt verschiedene Gestaltungsstilarten. Bei einigen ist u.a. ein krummer oder gewundener Stamm Voraussetzung. Nach welcher Stilart du Deinen Baum gestaltest, hängt von den Gegebenheiten Deines Baumes ab. Ab einer bestimmten Stammdicke kann man einen Stamm nicht mehr korrigieren. Willst Du eine Stilart mit geradem Stamm gestalten, mußt Du Dir halt entsprechendes Ausgangsmaterial besorgen.
Zu Carmona hast Du ja schon einiges gelesen, u.a. sicher das es eine der ungeeignetsten Arten für unsere Verhältnisse ist und man nicht viel Freude daran hat.
Also erst mal über den Winter bringen muß das Ziel sein und dann erst über Gestaltung und so einen Kopf machen.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.