Bonsaiwerkzeug

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
superskunk
Forum Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: 16.08.2005, 03:44

Bonsaiwerkzeug

Beitrag von superskunk »

Ich möchte mir nun ein Werkzeug Grundset zulegen, da ich bis jetzt nur mit Handelsüblichen Gartenscheren arbeite. Diesbezüglich habe ich mich mal etwas informiert und war ehrlich gesagt etwas entsetzt über die Preise. Was sagt Ihr zu den Stes, die bei EBay angeboten werden. Geht sowas für den Anfang?
http://cgi.ebay.de/Bonsaiwerkzeug-set-a ... dZViewItem
Benutzeravatar
Bonsailiebhaber1
Forum Spezialist
Beiträge: 207
Registriert: 26.12.2005, 22:25
Wohnort: graz

Beitrag von Bonsailiebhaber1 »

also das ist billigste chinaware.
Da wirst du nicht lange damit Arbeiten.


Ordendliches Werkzeug ist zwar nicht billig, aber man hat lange Freude daran.

https://bonsai-wiesbaden.de/shop2/index.php?c~8

http://www.bonsai.de/shop/werkzeug-profiline-c-15_67.htm
Gruß Martin
Alien66
Forum Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 02.02.2005, 20:38
Wohnort: Berlin

Re: Bonsaiwerkzeug

Beitrag von Alien66 »

superskunk hat geschrieben:...Was sagt Ihr zu den Stes, die bei EBay angeboten werden...


Gar nichts,

denn diese Sets kannst Du günstiger bekommen. Schaust du hier: www.bonsai-lotus.de

Ich habe auch mit diesen Werkzeugen angefangen und muß zugeben, daß die Freude über den geringen Preis sehr schnell in Ernüchterung über die schlechte Qualität umschlagen ist... O.k. ich habe auch im Garten an einigen etwas größeren Bäumen damit geschnitten. Wenn Du die Werkzeuge ausschließlich für Bonsai benötigst, werden diese bestimmt länger halten. Ich habe kürzlich meine ersten beiden japanischen Edelstahlscheren bekommen und muß sagen, daß das eine andere Welt ist.

Grüße, Chris.
Benutzeravatar
DoubleDee
Forum Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 07.12.2005, 02:15
Wohnort: Duisburg

Beitrag von DoubleDee »

Hallo Superskunk!
Also ich kann Dir auch nur zu qualitativ guter Ware raten. Was nützt es wenn Du ständig wieder neues Werkzeug kaufen musst, weil es kaput geht!
Qualität statt Quantität! :wink:

Außerdem benötigst Du für den Anfang erst mal sehr wenig. Eine Schere und evtl. eine Konkavzange reichen in der Regel für die erste Zeit aus und mit der Zeit wächst das Sortiment halt nach Bedarf und Finanzlage.

Erst einmal ist es so oder so wichtiger richtig zu pflegen!
Alien66
Forum Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 02.02.2005, 20:38
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alien66 »

DoubleDee hat geschrieben:...mit der Zeit wächst das Sortiment halt nach Bedarf und Finanzlage.

Erst einmal ist es so oder so wichtiger richtig zu pflegen!

Da sprichts Du ein wahres Wort aus!

Chris.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo,
grundsätzlich ist natürlich die Frage, wozu Du das Werkzeug brauchst.
Mit einer 40 Euro-Japanschere an einem 10 Euro-Baumarktbaum rumzuschnippeln, wäre beispielsweise übers Ziel hinausgeschossen.
Für den Anfang tut es eine einfache Schere und eine halbwegs gute Konkavzange.
Auch unter der preiswerteren Chinaware findet man gute Sachen, nur sollte man die nicht per Versand kaufen, sondern erst mal in Augenschein nehmen, bzw. in einem Händlershop kaufen, wo man auch bei Nichtgefallen evtl. die Ware zurückschicken kann.

Was das gezeigte Set angeht, sieht es erst mal rein optisch ganz brauchbar aus.
Das ist nicht unbedingt Billigware, würde ich sagen. Allein der Drahtschneider kostet zwischen 12 und 18 Euro, nur da tut es, wenn man nicht gerade mit Kupfer drahtet auch ein normaler Drahtschneider für 5 Euro vom Baumarkt.
Genauso verhälte es sich mit der Wurzelkralle. Die ist leicht selbst gebaut.
Und wozu sollte ein Einsteiger drei Scheren brauchen.
Siehe auch :
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Grundausstattung.htm
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Tips/Tips.htm
Benutzeravatar
donaurieder
Forum Spezialist
Beiträge: 126
Registriert: 26.12.2004, 02:58

Beitrag von donaurieder »

Ihr habt ja alle recht, wo ihr recht habt :wink:

Nur bitte , ich kann dieses Japan huiiii und China pfui nicht mehr hören oder lesen !
Es gibt hier wie dort gute und schlechte Ware !

Oder glaubt jemand die Chinesen hätten keine Ahnung wie man guten Stahl schmiedet ?
Oder daß unsere Händler in China nur den billigsten Schrott einkaufen ?
(Zumindest nicht alle :wink: )

Grüße
Hermann.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

donaurieder hat geschrieben:, ich kann dieses Japan huiiii und China pfui nicht mehr hören oder lesen !


Recht haste , Hermann!

Bild
superskunk
Forum Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: 16.08.2005, 03:44

Beitrag von superskunk »

Im Grunde ist das wichtigste erstmal eine Konkavzange, weil es mir darum geht schlechte Äste direkt am Stamm zu entfernen. Bei den Trieben tut es ja ersteinmal auch eine normale Schere. Bei den Konkavzangen gibt es aber verschiedene Köpfe. Welchen Unterschied macht das? Was benötige ich für einen Kopf?
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

superskunk hat geschrieben: Bei den Konkavzangen gibt es aber verschiedene Köpfe. Welchen Unterschied macht das? Was benötige ich für einen Kopf?

Konkavzange ist die mit der gerade Schneide.
Da ginb´s blos große und kleine. Ich weiß nicht, was Du mit anderen Köpfen meinst.
Dann gibts noch die Knospenzange mit runder Schneide.
Mit beiden kann man Äste entfernen.
Welche man nimmt richtet sich nach Größe der Äste, wie sie aus dem Stamm kommen usw.
Konkavzange ist sicher für den Anfang nützlicher als Knospenzange.
superskunk
Forum Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: 16.08.2005, 03:44

Beitrag von superskunk »

Hier gibt es zBsp. verschiedene Ausführungen der Schneide. Wofür ist das gedacht?
http://www.bonsai.info/?go=system&kat=131

Was ist der Unterschied zwischen Edelstahl und schwarzem Stahl. Klar Edelstahl ist bestimmt ein besseres Material aber brauche ich dies unbedingt?
Benutzeravatar
Bonsailiebhaber1
Forum Spezialist
Beiträge: 207
Registriert: 26.12.2005, 22:25
Wohnort: graz

Beitrag von Bonsailiebhaber1 »

Edelstahl ist härter und rostet nicht.
Dafür aber auch recht teuer.
Gruß Martin
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Was da als runde Konkavzange bezeichnet ist. würde ich eher als Knospenzange bezeichnen, wobei i.d.R. die Schneiden bei diesen breiter sind und fast eine halbkugel bilden, aber es gibt da auch Variationen in Form und Größe und eben auch in der Bezeichnung.
Also das, was allgemein als Konkavzange bezeichnet wird, ist die mit den geraden Schneiden.
Ob nun Edelstahl blank oder bruniert tut nichts zur Sache.
Bei den Japanischen Werkzeug(Samurai) ist die blanke Edelstahl-Variante teurer als die brunierte, ansonsten sind für mich keine Qualitätsunterschiede erkennbar.
Werkzeug ist halt auch Statussymbol, wie das bei anderen Sachen eben auch ist.
Ich persönlich schaue weder auf Marke und Herkunft, entscheide nach Zweckmäßigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kongret sind alle meine Scheren aus China, da ich hier keinen Vorteil für die teuren Japanischen sehe. Bei Konkavzangen sollte man sich schon früher oder später zu ´ner Samurai durchringen für die wichtigen Schnitte, denn da habe ich bisher nicht gleichwertig Gutes gefunden. Für sozusagen alle Tage, Wurzelarbeiten, Routineschnitte usw., hab ich auch paar Chinesische.
Nicht umsonst bezeichnet man oder bezeichnen sich die Bonsaianer selbst
als Scherensammler.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier noch ein Link:
http://www.bonsaipflege.ch/statisch/index.html
Unter Werkzeuge findet man auch paar Bilder von Schnitten mit den entsprechenden Zangen.
In der dort gezeigten Reihenfolge schafft man sich i.d.R. Werkzeug an.
Benutzeravatar
donaurieder
Forum Spezialist
Beiträge: 126
Registriert: 26.12.2004, 02:58

Beitrag von donaurieder »

Bonsailiebhaber1 hat geschrieben:Edelstahl ist härter und rostet nicht.
Dafür aber auch recht teuer.

Hier geht es nur noch um Werkzeuge, oder ?
Dann mal so zur Anregung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Edelstahl

Grüße
Hermann.
Antworten