hi, ich besitze zwar schon seit 7 jahren einen bonsai(portulacaria afra), starte aber erst jetzt richtig durch, von daher ein paar fragen.
hat es sinn, jetzt noch samen einzupflanzen(roter fächerahorn)? auf der packung steht sie würden erst in ungef. 3 monaten keimen. da ist ja schon fast winter
wie kommen mein dreispitzahorn, meine etwa 5 cm hohen mädchenkiefer triebe und meine japanische ulme ohne schaden durch den winter?
besten dank im voraus
ein paar fragen
Re: ein paar fragen
Matze hat geschrieben:hat es sinn, jetzt noch samen einzupflanzen(roter fächerahorn)? auf der packung steht sie würden erst in ungef. 3 monaten keimen. da ist ja schon fast winter
Hallo,
Roten Fächerahorn aus Samen zu ziehen, halte ich für persönlich für wenig sinnvoll, da hiervon Jungpflanzen bis hin zu großen Kübelpflanzen überall
in großer Auswahl verfügbar sind und nicht die Welt kosten. Der Aufwand an Zeit , Arbeit und Platz wäre mir einfach zu groß.
Matze hat geschrieben:wie kommen mein dreispitzahorn, meine etwa 5 cm hohen mädchenkiefer triebe und meine japanische ulme ohne schaden durch den winter?
Dreispitz und Jap Ulme (Zelkova serrata) sind winterhart, können also an einem wingeschütztem Ort im Freien überwintert werden. Sind aber Temperaturen unter -10°C , also strengere Fröste, zu erwarten in Deiner Gegend, empfielt sich die Unterbringung in einem frostfreiem Raum. Die kleinen Mädchenkiefer sollten auch hell und gerade frostfrei überwintert werden.i
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.