Chlorose bei Quitten

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Ulrich
Forum Spezialist
Beiträge: 222
Registriert: 22.11.2004, 14:58
Wohnort: Zwickau

Chlorose bei Quitten

Beitrag von Ulrich »

gibt es das auch :?: oder gibt es Qitten mit hellen Blättern. Diese Zierquitte, macht mir dahingehend etwas Sorgen, weil sie immer gut mit Dünger versorgt wird und wurde. Sollte das eine Sorte mit gelben Blättern sein, dann möchte ich sie nicht unbedingt umerziehen zum treiben von grünen :lol: Literatur dazu habe ich schon gelesen, ohne einen Hinweis. Leider weiss ich den genauen Namen nicht, nur die Herkunft Korea. Vielleicht weiss der eine oder andere mehr, würde mich freuen.
Dateianhänge
Quitte.jpg
Quitte.jpg (52.21 KiB) 3065 mal betrachtet
mfg
Ulrich
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Ulrich,
die Frage ist, hat sie nur momentan gelbe Blätter oder auch schon im letzten Jahr.
Quitten mit gelben Blättern habe ich noch nie gesehen.
Kann sein, daß sie etwas Frost bekommen hat, kann aber auch sein, daß sie irgendeinen Mangel hat (Magnesium?, Lichtmangel, pH im Boden).
Ich würde mal abwarten und auch nicht düngen bis sie richtig ausgetrieben hat.
Ulrich
Forum Spezialist
Beiträge: 222
Registriert: 22.11.2004, 14:58
Wohnort: Zwickau

Beitrag von Ulrich »

da ich sie im zeitigen Frühjahr umgetopft habe und wenig oder so gut wie nicht geschnitten, habe ich ein paar Brocken Bio-Gold aufgelegt. Lichtmangel kommt nicht in Frage, die hat volle Sonne. Im Hinterkopf denke ich auch, eine Mangelerscheinung als Verursacher denn, es scheint schleichend zu kommen. Im verg. Jahr, waren die Blätter auch gelb bis auf den Rand, der war etwas grün. In den kommenden Tagen, werde ich der mal eine schwache Dosis Fe verabreichen, mal sehen wie sie darauf reagiert. Sobald sich was tut, setze ich mal ein Folgebild rein.
Danke erst mal für Dein geschriebenes.
mfg
Ulrich
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Ulrich,
neben des aktuellen Versuchs der Eisenkur sollltst Du im nächsten Frühjahr
umtopfen und dabei das alte Substrat restlos entfernen und eine
Akadamamischung mit Lava und oder Kies bzw. Blähschiefer oder Bims einsetzen.
Ulrich
Forum Spezialist
Beiträge: 222
Registriert: 22.11.2004, 14:58
Wohnort: Zwickau

Beitrag von Ulrich »

Thomas hat geschrieben:Hallo Ulrich,
neben des aktuellen Versuchs der Eisenkur sollltst Du im nächsten Frühjahr
umtopfen und dabei das alte Substrat restlos entfernen und eine
Akadamamischung mit Lava und oder Kies bzw. Blähschiefer oder Bims einsetzen.


da steht die bereits drinn, habe ja im März umgetopft. Heute hat sie die erste Behandlung Fe bekommen, mal sehen was wird und übrigens, danke für die zahlreichen Antworten und Ratschläge. Ich halte Euch auf dem laufenden.
mfg
Ulrich
Antworten