hallo,
ich habe einen roten ahorn. ich moechte diesen gerne mit dem ersten schnitten vorbereiten. nur weiss ich leider nicht wo ich genau schneiden muss. Koennt ihr mit dabei helfen?
Das bild ist leider nicht ganz so gut, ich hoffe, dass man trotzallem das wichtigste erkennen kann.
Danke im voraus
liebe gruesse
alex
rohbonsai ahorn-wo muss geschnitten werden?
Hallo Alex,
noch mal ne Kaskade????
Dann Nebenstamm weg und nach dem dickeren Ast , der nach unten geht abschneiden.

noch mal ne Kaskade????


Dann Nebenstamm weg und nach dem dickeren Ast , der nach unten geht abschneiden.




Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
hallo thomas,
nee -es soll keine kaskade werden. leider wusste ich nicht wie ich dieses bild kleiner und in die richtige richtung drehen sollte.
gleiches gilt fuer meinen zierapfel-aber vielleicht waere da die idee gar nicht mal so schlecht.
ich hab allerdings angst den ersten schnitt zu tun. nachher ist alles dahin
gruss
alex
zudem ein lob fuer deine seite-da kann man so einiges wissenwertes herausziehen.
nee -es soll keine kaskade werden. leider wusste ich nicht wie ich dieses bild kleiner und in die richtige richtung drehen sollte.
gleiches gilt fuer meinen zierapfel-aber vielleicht waere da die idee gar nicht mal so schlecht.
ich hab allerdings angst den ersten schnitt zu tun. nachher ist alles dahin
gruss
alex
zudem ein lob fuer deine seite-da kann man so einiges wissenwertes herausziehen.
Hallo Alex,
das mit der Ksskade sollte auch nur eine Anspielung auf die Bilder sein.
Hast Du kein Bildbearbeitungsprogramm, irgendeine Software ist doch bei jeder Digicam dabei.
Ich muß ehrlich sagen, daß ich Beiträge mit solchen Beiträgen i.d.R. nicht gleich wieder schließe.
So sähe das dann aus (Klick auf`s Bild):
Aber auch so ist nicht viel mit dem Bild anzufangen, da man den Stammansatz nicht sieht und v.a. wo der Nebenstamm abgeht.
Das ist entscheidend, wenn man die Wariante Doppelstamm in Betracht zieht.
Für also dataillierte Auskunft mach noch mal ein Bild, wenn möglich vor einem einfarbigen Hintergrund, der nicht zu hell ist. Bei hellem Hintergrund dunkelt die Kamera ab und die dunklen Bereiche wie Stamm und Erde sind kontrastlos bzw. nicht zu erkennen.
das mit der Ksskade sollte auch nur eine Anspielung auf die Bilder sein.
Hast Du kein Bildbearbeitungsprogramm, irgendeine Software ist doch bei jeder Digicam dabei.
Ich muß ehrlich sagen, daß ich Beiträge mit solchen Beiträgen i.d.R. nicht gleich wieder schließe.
So sähe das dann aus (Klick auf`s Bild):

Aber auch so ist nicht viel mit dem Bild anzufangen, da man den Stammansatz nicht sieht und v.a. wo der Nebenstamm abgeht.
Das ist entscheidend, wenn man die Wariante Doppelstamm in Betracht zieht.
Für also dataillierte Auskunft mach noch mal ein Bild, wenn möglich vor einem einfarbigen Hintergrund, der nicht zu hell ist. Bei hellem Hintergrund dunkelt die Kamera ab und die dunklen Bereiche wie Stamm und Erde sind kontrastlos bzw. nicht zu erkennen.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.