Rotbuche braune Blätter

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Benutzeravatar
Steffi H.
Forum Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 20.05.2012, 22:06

Rotbuche braune Blätter

Beitrag von Steffi H. »

Hallo zusammen ... !

Meine Rotbuche hat vor einigen Tagen braune Blätter bekommen.
Ich bin mir nicht sicher woran es liege könnte ... Ich habe einen Wollläusebefall entdeckt und heute die erste Behandlung gestartet.

Könnte es ein Pilz sein? Muss ich was tun oder reicht es, wenn ich nur die betroffenen Blätter entferne?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe :wink:
Dateianhänge
IMG_1302.jpg
IMG_1302.jpg (155.42 KiB) 3346 mal betrachtet
IMG_1303.jpg
IMG_1303.jpg (83.5 KiB) 3346 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Rotbuche braune Blätter

Beitrag von Thomas »

Hallo,
das kann Trocken- oder Nässeschaden sein, aber nicht dramatisch.
die Blätter brauch man deswegen nicht entfernen.
Zudem , das Jahr ist fortgeschritten, tw. werden Blätter dann schon braun bzw. abgeworfen,
Benutzeravatar
Steffi H.
Forum Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 20.05.2012, 22:06

Re: Rotbuche braune Blätter

Beitrag von Steffi H. »

Danke Dir Thomas für deine schnelle Antwort.

Ich habe so etwas schon vermutet.
Während den heißen Tagen vor kurzem war es an manchen Tagen schwer die Erde ausreichend feucht zu halten, obwohl ich mittags zu Hause bin und bewässern kann. Die Schalen standen teilweise bis mittags in der Sonne und waren total heiß ... der Rotbuche habe ich zwischendurch sogar ein Wasserbad verpasst.

Ich bin dann erstmal beruhigt und beobachte es weiter ... Danke nochmal :)
Benutzeravatar
Mathias
Forum Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 13.05.2012, 15:52
Wohnort: Spreewald

Re: Rotbuche braune Blätter

Beitrag von Mathias »

Das gleiche beobachte ich gerade bei meiner Kastanie.

Super, dann weiß ich nun auch Bescheid =)

mfG Mathias
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Rotbuche braune Blätter

Beitrag von Thomas »

Kastanie ist nicht Buche.
Hier kann auch die Kastanienminiermotte im Spiel sein.
Benutzeravatar
Mathias
Forum Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 13.05.2012, 15:52
Wohnort: Spreewald

Re: Rotbuche braune Blätter

Beitrag von Mathias »

Oha :shock:

dann werde ich die morgen nochmals genauer unter die Lupe nehmen!

Danke!
Benutzeravatar
Steffi H.
Forum Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 20.05.2012, 22:06

Re: Rotbuche braune Blätter

Beitrag von Steffi H. »

Hallo zusammen ... und nochmal zu meiner Rotbuche....

Bevor ich sie bewässere, schiebe ich immer die oberste Schicht des Substrats leicht zur Seite um zu fühlen wie feucht es noch ist.
Dabei entdecke ich ein kleines Würmchen (schätzungsweise knapp 0.5 cm lang und noch nicht mal 1mm im Durchmesser). Leider war ich nicht schnell genug mit einer Pinzette und konnte das Würmchen nicht wieder finden :(

Ich habe vor 2-3 Wochen in der Nähe der Schale auf dem Boden schon mal einen Wurm gefunden, habe dem habe keine Beachtung geschenkt ...

Wie gehe ich weiter vor? Muss ich was tun? Habe ich deswegen den Schaden an den Blättern?

LG
Benutzeravatar
Steffi H.
Forum Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 20.05.2012, 22:06

Re: Rotbuche braune Blätter

Beitrag von Steffi H. »

Übrigens sah das Würmchen wie ein Mini-Regenwurm aus, nicht weisslich oder gar durchsichtig.
Trauermückenlarve schließe ich den Bildern im Internet nach aus.
Habe gerade noch mal die oberste Schicht "durchwühlt" und jann keine weiteren Würmchen finden....
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Rotbuche braune Blätter

Beitrag von Thomas »

Na ja, ein Regenwurm ist kein Beinbruch.
Antworten