Hallo Anna.
Ich bin 19J. Und habe mir am Wochenende ein chin. Ulme gekauft.
Ich habe für dich etwas gefunden, was dir helfen könne mit dem Bonsai umzugehen.
Versuche es evtl. nochmal bei Google oder einer anderen Suchmaschine und gebe denn Namen der Pflanze an oder such hier auf den Seite.
chinesische Feige
Ficus retusa
Indoor-Bonsai
Allgemein
Die Heimat der chin.Feige ist Süd- und Südostasien.
Den immergrünen Baum kann man gut als Anfängerbaum bezeichnen, denn er ist preiswert, leicht zu pflegen und schnellwüchsig.
Da er zu den Indoor- Bonsai gehört, ist er nicht winterhart.
Stil
Häufig wird der Bonsai einzeln, frei aufrecht gewachsen oder streng aufrecht gewachsen oder auch als Gruppe, angeboten.
Andere Formen wie zum Beispiel Kaskaden sind nicht üblich.
Standort und Temperatur
Der Bonsai sollte ganzjährig an einem hellen Fenster stehen.
An einem Südfenster sollte die Möglichkeit bestehen, ihn in der Mittagssonne zu schattieren. Je heller die Feige steht umso schöner ist ihr Austrieb.
Starker Blattabwurf ist in der Regel ein Zeichen des Lichtmangels.
Bei der Überwinterung ist darauf zu achten, dass die chin.Feige keinen Temperaturen unter +18°C ausgesetzt wird. Temperaturschwankungen und Zugluft sind zu vermeiden.
Blätter
Die chin.Feige ist ein immergrüner Baum. Ihre Blätter sind klein, oval und spitz, dunkelgrün glänzend und von lederhafter Struktur mit glatter Blattoberfläche. Auch zweifarbige Feigen sind im Handel erhältlich
Blüten
Kleine.
Früchte
Keine
Stamm
Der Ficus hat einen glatten Stamm.
Wurzeln
Häufig haben sie je nach Art schöne Luftwurzeln die das Gesamtbild sehr gut beeinflussen.
Schneiden
Die beste Zeit zum Schneiden der Äste und Triebe ist die Wachstumsperiode von Mai bis September. Neuaustriebe sollte man, wenn sie 6-8 Blätter entwickelt haben, auf 2 Blätter zurückschneiden.
Stark ,,blutende Wunden" sollte man mit Holzkohlepulver oder zur Not mit Zigarettenasche stillen
Drahten
Der Ficus kann das ganze Jahr über gedrahtet werden, es ist aber darauf zu achten, dass durch die Schnellwüchsigkeit der Draht sehr schnell in die Rinde einwächst und ein notwendiges Entdrahten rechtzeitig stattfindet.
Umtopfen
Junge Bonsi werden alle 1-2 Jahre, ältere Bäume alle 3 Jahre im Frühjahr umgetopft. Als Gemisch eignet sich im Handel erhältliche Bonsai-Erde.
Siehe Pflegeanweisung Allgemein " Umtopfen und Wurzelschnitt"
Düngen
Während des Wachstums regelmäßig alle 2 Wochen mit Flüssigdünger gießen, in der restlichen Zeit alle 4 Wochen düngen.
In meinem Internet-Shop biete ich einen Spezial-Bonsai-Dünger an, den ich seit Jahren selber mische und mit dem ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Gießen
Gegossen wird der Ficus das ganze Jahr über mäßig, mit möglichst kalkarmem, temperiertem Wasser.
Der Wurzelballen sollte immer gleichmäßig feucht gehalten werden.
Staunässe gefällt der chin.Feige nicht, für eine gute Trainage ist Sorge zu tragen.
Tägliches Übersprühen des Blattwerkes mit kalkarmem Wasser wirkt sich für das gute Gedeihen förderlich aus.
P.S: Ich glaube diese Art hat so welche Wurzeln, ich wis leider keinen Grund.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen
