da ich neu bin, stell ich mich erstmal vor.
Mein Name ist Oliver, bin 31 aus Mecklenburg Vorpommern.
Seit zwei Jahren nenne ich eine alte Chinesische Ulme mein Eigen.
Die habe ich zwar günstig aber in miserablen Zustand in einem Baumarkt erstanden.
Sie kam dann in vernünftige Erde und wurde flapsig in Form gebracht und ist mir seit dem sehr ans Herz gewachsen!
Sie soll über 25 Jahre alt sein, ist über 30 cm hoch und ca, 25 cm breit und sieht nach entsprechender Behandlung schon ganz ordentlich aus

Letzten Winter musste sie in der Küche überwintern, da einfach kein "artgerechter" Platz vorhanden war.
Diesen Winter kam sie vor dem Frost ins Treppenhaus.
Durch Umzug war der wie geeignet, schönes großes Fenster und zwischen 5- 13 grad (habe ein Thermometer direkt daneben).
Wie geplant verlor sie langsam ihre Blätter bis auf ein paar wenige.
Seit Ende Januar treibt sie aber schon wieder aus wie verrückt, neue Triebe sind teilweise schon 20 cm lang!
Da ich die Ulme dieses Jahr eigentlich komplett neu gestalten wollte, gefällt mir das natürlich weniger.
Ich hatte vor, vor dem Austrieb zu schneiden, damit sie dann voll loslegen kann.
Was mache ich jetzt?
Schneide ich sie jetzt schon am Wochenende?
Warte ich noch?
Treibt sie dann nochmal schön aus?
Eigentlich wollte ich sie komplett zurückschneiden und Formen.
Wie verträgt sie das, nachdem sie schon ausgetrieben ist?
Viele Fragen, ich hoffe das ihr mir etwas helfen könnt, da das meine erste "artgerechte" Überwinterung ist, fehlt mir die Erfahrung.
Vielen Dank im voraus!
Olli