Hallo erstmasl an alle . Ich bin neu hier im Forum und habe erstmal bezüglich überwinterung ein paar fragen auf meine Pflanzen bezogen zu stellen.
Zu den jetzigen bedingungen hab ich anfang Dezember meine kleinen Rohpflanzen in einem Mini-gewächshaus untergebracht und einige (die zu gross waren dafür) mit Luftpolster-folie umwickelt auf meinem Balkon stehen.
Da derzeit dass Wetter für das Giessen seit längerem nicht optimal ist und ich befürchte dass bei noch längerem anhalten dieses Wetters ausfälle durch Froststockniss nicht auszuschliessen wäre ,wollt ich mal fragen ,wie sich denn diese Pflanzen verhalten würden, wenn ich sie in denn in den Keller umsiedeln würde.
Bei den Pflanzen in Polsterfolie handelt es sich um einen Acer Palmatum "red Pygmi" , einer Zuckerhutfichte und einer Pinus Mugo "humpy".
Die Pflanzen im Mini-Gewächshaus sind diverse Ahorn-arten,japanische Lärchen,Buxbäume einen Zierapfel und eine Zwergforsythie.
Ich bedanke mich schonmal auf rege Beteiligung
Überwinterung
Re: Überwinterung
in den Keller auf keinfall, dass wurde ich nicht raten
Schöne Grüße
Lazon
Betrachte die Natur sowie sie ist. Gestalte sie wie sie sein sollte
Lazon
Betrachte die Natur sowie sie ist. Gestalte sie wie sie sein sollte
Re: Überwinterung
Die Pflanzen, die Du hier aufführst sind alle frostbeständig. Mit Folie hast du sie ja schon geschützt und wenn Du jetzt noch eins-zwei Schauleln Schnee drüber kippst, der auch auf dem Substrat aufliegt, ist alles gut versorgt. Achte darauf dass möglichst keine Sonne an Deine Pflanzen kommt.
- Dateianhänge
-
- DSC_1101.JPG (44.67 KiB) 1019 mal betrachtet
Re: Überwinterung
Du könntest jedes mal im Herbt rotbuche Blätter ansammeln und in Wintter alle deine Bäume Zusamen rücken dann bis Stamm bereich abdecken wenn Schne kommt dann ast du die Beste Winter Schutz. Inder Natur läufe nicht ander Ich persönlich zeit mehrer jahren mache genau so.
Schöne Grüße
Lazon
Betrachte die Natur sowie sie ist. Gestalte sie wie sie sein sollte
Lazon
Betrachte die Natur sowie sie ist. Gestalte sie wie sie sein sollte
Re: Überwinterung
Danke erstmal für den Tip.
Den Schnee werd ich dann mal auf die Pflanzen packen.
Sollt ich denn auch Schnee auf die im Foliengewächshaus stehenden Pflanzen kippen oder nur auf die die aussen in der Polsterfolie stehen?
Der Tip mit den Blättern ist auch sehr Hilfreich allerdings nicht mehr anwenbar in diesem Jahr.
Jetzt ist ja schon alles eingeschneit.
Den Schnee werd ich dann mal auf die Pflanzen packen.
Sollt ich denn auch Schnee auf die im Foliengewächshaus stehenden Pflanzen kippen oder nur auf die die aussen in der Polsterfolie stehen?
Der Tip mit den Blättern ist auch sehr Hilfreich allerdings nicht mehr anwenbar in diesem Jahr.
Jetzt ist ja schon alles eingeschneit.
Re: Überwinterung
[quote="ContrA"]Danke erstmal für den Tip.
Den Schnee werd ich dann mal auf die Pflanzen packen.
Sollt ich denn auch Schnee auf die im Foliengewächshaus stehenden Pflanzen kippen oder nur auf die die aussen in der Polsterfolie stehen?[/quote]
Du kannst die Pflanzen im Kalthaus genauso mit Schnee bedecken und wenn es taut hast Du gleich fürs Erste gegossen.
Das müssen nicht unbedingt Blätter sein, geht auch mit Stroh, das fällt nicht gar so zusammen wie das Laub.
Den Schnee werd ich dann mal auf die Pflanzen packen.
Sollt ich denn auch Schnee auf die im Foliengewächshaus stehenden Pflanzen kippen oder nur auf die die aussen in der Polsterfolie stehen?[/quote]
Du kannst die Pflanzen im Kalthaus genauso mit Schnee bedecken und wenn es taut hast Du gleich fürs Erste gegossen.
Das müssen nicht unbedingt Blätter sein, geht auch mit Stroh, das fällt nicht gar so zusammen wie das Laub.
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)