Erste Ast Auswahl Bunjin Rotkiefer

In diesem Forum können Nutzer ihre schönsten Bonsai vorstellen und besprechen.
Antworten
DDAY
Forum Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 01.08.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Erste Ast Auswahl Bunjin Rotkiefer

Beitrag von DDAY »

Ich Habe ein ca 1,2 Rotkiefer in Bunjin zum gestalten und habe ein par moeglischkeiten und wollte gerne eine meinung horen.

Die Erste Drei Aste sind interesant und Ich konnte die ganze baum zuruck schneiden auf die erste oder zweite ast.

Die dritte ist interessant innen durch die elbogen geformt Aste innen.

Hinten konnte auch als vorne seite sein falls Ich die krone abnehmen.

Die unteren aste war nicht rechtzeitlich geschnitten beim vorbesitzer und den krone ist stark gewachsen und unten ein parr aste abgestorben, sonst ist die kern gesund.

Meinungen bitte?

Alles Gute,

David Day :wink: :wink:
Dateianhänge
Erste ast.JPG
Erste ast.JPG (183.18 KiB) 4531 mal betrachtet
Zweite ast.JPG
Zweite ast.JPG (203.99 KiB) 4531 mal betrachtet
Dritte Ast.JPG
Dritte Ast.JPG (204.39 KiB) 4531 mal betrachtet
Dritte ast innen.JPG
Dritte ast innen.JPG (214.53 KiB) 4531 mal betrachtet
Spitze.JPG
Spitze.JPG (215.56 KiB) 4531 mal betrachtet
Hinten.JPG
Hinten.JPG (178.62 KiB) 4531 mal betrachtet
Vorne.JPG
Vorne.JPG (168.23 KiB) 4531 mal betrachtet
DDAY
Forum Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 01.08.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Rot Kiefer gedratet

Beitrag von DDAY »

Heir ist mein Rotkiefer etwas kurzer....

Ihre Kritique bitte.
Dateianhänge
DSC00187.JPG
DSC00187.JPG (129.42 KiB) 4366 mal betrachtet
DSC00190.JPG
DSC00190.JPG (53.76 KiB) 4366 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Zum Verständnis, ist das jetzt ein Baum und das letzte Bild zeigt diesen schon im gestalteten zusatnd oder sind es zwei?
DDAY
Forum Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 01.08.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von DDAY »

Thomas,

Ja, die letzte ist den baum gestaltet.

Die zweite und dritte ast hat mich gefallen, aber war nicht genug zum arbeiten mit an die zweite und die dritte war mich noch zu hoch.

Spitze hat Ich gelassen als Shari zum bearbeiten, aber ist noch 19 grad heir also warte Ich bis Januar fuer den Shari.

Alles Gute,

David
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ich finde die gewählte Variante sehr gut.
Ich würde jetzt, da der Baum nur sehr wenig Laub hat, erst mal warten, wie der Baum den Eindriff überstanden hat.
Den Rest von dem Stamm würde ich nur als ganz kleinen Jin belassen.
Ich würde ihn aber erst nach einem Jahr bearbeiten, wenn sich die Saftbahnen deutlich vom Todholz unterscheiden lassen .
Antworten