Liebe Wissende,
nach langem Siechtum geht es meinem als pinus mugo erworbenen Nadelbaum wieder gut. Da er viele Äste lassen musste ist er recht überschaubar. Nun hat er viele kleine Triebe und - der Fachmann hat es vielleicht irgendwo gesehen- an zwei Ästen eine Rückknospung, was ja bei dieser Spezies wohl keine Seltenheit ist.
Ich bin nun unsicher, was man mit soviel Knospen macht.
Heute war ich mutig und dachte die Macht ist mit den Jedis und wollte ran... ich frage lieber aber doch noch mal hier im Forum, um noch mehr Macht zu erlangen.
Also: was kann ich alles falsch machen, wie geht`s richtig.
Danke für Hilfe
grüße
michael
Pinus mugo
Pinus mugo
- Dateianhänge
-
- Mugo 1.jpg (72.11 KiB) 3083 mal betrachtet
-
- Hier oberer Bildabschnitt Rückknospung
- Mugo 2.jpg (94.52 KiB) 3083 mal betrachtet
-
- Mugo 3.jpg (88.1 KiB) 3083 mal betrachtet
-
- Mugo 4.jpg (83.64 KiB) 3083 mal betrachtet
Rückknospung ist das eher nicht, sondern halt viele neue Knospen.
Da der Baum ja sicher noch Zuwachs braucht ist das doch positiv.
Was meinst Du mit ran? Etwa ab?
Natürlich erst mal nicht.
Ist derBaum dann mal grundgestaltet und steht das Astgerüst, beginnt man Knospen zu selektieren und somit die Wuchskraftverteilung der einzelen Baumpartien zu steuern.
Da der Baum ja sicher noch Zuwachs braucht ist das doch positiv.
Was meinst Du mit ran? Etwa ab?
Natürlich erst mal nicht.
Ist derBaum dann mal grundgestaltet und steht das Astgerüst, beginnt man Knospen zu selektieren und somit die Wuchskraftverteilung der einzelen Baumpartien zu steuern.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Danke Thomas,
mit ran meinte ich ab.
Ich glaubte, daß ich schon jetzt mit der Selektion der Knospen beginnen müsste. Wenn ich dich richtig verstanden habe, lass ich jetzt alles dran.
Wird denn nicht aus jedem kleinen Trieb ein Ast. Wenn dem so ist warte ich auf die Äste, laß sie wachsen und nehme dann eine Grundgestaltung vor. Right?
Die Rückknospung ist schlecht zu erkennen. Aber auf zwei Ästen befinden sich mitten im alten Holz jeweils vier kleine Triebe etwa 10 cm von der Astspitze entfernt.
Werden bei einem so kleinen Nadelbaum denn auch schon alte Nadeln entfernt, oder laß ich den ganz in Ruhe?
grüße
michael
mit ran meinte ich ab.
Ich glaubte, daß ich schon jetzt mit der Selektion der Knospen beginnen müsste. Wenn ich dich richtig verstanden habe, lass ich jetzt alles dran.
Wird denn nicht aus jedem kleinen Trieb ein Ast. Wenn dem so ist warte ich auf die Äste, laß sie wachsen und nehme dann eine Grundgestaltung vor. Right?
Die Rückknospung ist schlecht zu erkennen. Aber auf zwei Ästen befinden sich mitten im alten Holz jeweils vier kleine Triebe etwa 10 cm von der Astspitze entfernt.
Werden bei einem so kleinen Nadelbaum denn auch schon alte Nadeln entfernt, oder laß ich den ganz in Ruhe?
grüße
michael
Die Frage ist, was für Pläne Du mit dem Baum hast.
Leider sieht man recht wenig von dem Baum auf den Bildern.
Hat er schon ein ansprechendes Stämchen, kann man auch was ganz kleines sofort draus grundgestalten. Man kann aber auch das Material noch paar Jahre entwickeln, d.h. es soll noch Zuwachs bringen.
Davon hängt ab, was Du als nächstes tun musst.
Leider sieht man recht wenig von dem Baum auf den Bildern.
Hat er schon ein ansprechendes Stämchen, kann man auch was ganz kleines sofort draus grundgestalten. Man kann aber auch das Material noch paar Jahre entwickeln, d.h. es soll noch Zuwachs bringen.
Davon hängt ab, was Du als nächstes tun musst.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Hallo Thomas,
ich bin von mehr Zuwachs ausgegangen. Dieser Zuwachs sollte aber schon Qualität haben und nicht irgendwie wuchern. Um das zu gewährleisten wollte ich schon jetzt selektieren.
Das Stämmchen ist eher mickerig, die Wurzeln undefiniert wüst...der braucht noch seine Zeit.
Sollte man denn jetzt schon Einfluß nehmen oder wachsen lassen?
grüße
michael
ich bin von mehr Zuwachs ausgegangen. Dieser Zuwachs sollte aber schon Qualität haben und nicht irgendwie wuchern. Um das zu gewährleisten wollte ich schon jetzt selektieren.
Das Stämmchen ist eher mickerig, die Wurzeln undefiniert wüst...der braucht noch seine Zeit.
Sollte man denn jetzt schon Einfluß nehmen oder wachsen lassen?
grüße
michael
- Dateianhänge
-
- mugo1.jpg (112.98 KiB) 3014 mal betrachtet
Oh ja , da ist noch nicht viel baummäßges sichbar.
Das beste ist, Du pflanzt die für paar Jahre in den Garten
(Siehe Beitrag Bonsaibaumschule im Fachteil)
Dabei ist es egal, wo, wie was wuchert, Was überflüssig ist, kommt später ab.
Das beste ist, Du pflanzt die für paar Jahre in den Garten
(Siehe Beitrag Bonsaibaumschule im Fachteil)
Dabei ist es egal, wo, wie was wuchert, Was überflüssig ist, kommt später ab.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.