Larix im Garten
Larix im Garten
Hallo zusammen...........
Ich habs getan..................
Heute habe ich die Lärche aus dem Garten massiv zurückgeschnitten.
Was denkt Ihr? Wenn ich die Äste jetzt nach unten drahte und dann noch auf das Dreieck zurückschneide.....wird das was?
Oder:
Vorchlag 1? Vermutlich löst dieser Vorschlag einen Krieg mit meiner Freundin aus..........
Aber wenn es unter dem ersten Ast (neue Spitze) neue Aeste gibt wäre die Larix nur noch 40 cm hoch und?????
Was meint Ihr?
Gruss
Herbi the Bonsai Beginner
Ich habs getan..................
Heute habe ich die Lärche aus dem Garten massiv zurückgeschnitten.
Was denkt Ihr? Wenn ich die Äste jetzt nach unten drahte und dann noch auf das Dreieck zurückschneide.....wird das was?
Oder:
Vorchlag 1? Vermutlich löst dieser Vorschlag einen Krieg mit meiner Freundin aus..........
Aber wenn es unter dem ersten Ast (neue Spitze) neue Aeste gibt wäre die Larix nur noch 40 cm hoch und?????
Was meint Ihr?
Gruss
Herbi the Bonsai Beginner
- Dateianhänge
-
- Larix draussen Vorschlag1.jpg (52.55 KiB) 10495 mal betrachtet
-
- Larix draussen Vorschlag.jpg (63.79 KiB) 10495 mal betrachtet
-
- Lärche1mit Tuch.jpg (68.66 KiB) 10495 mal betrachtet
Wer aufgehört hat besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 508
- Registriert: 14.11.2004, 12:02
- Wohnort: in Deutschland nur wo????
Wie was,
ich hoffe vorschlag 1 bleibt ein vorschlag und wurde noch nicht umgestzt?????
Also wenn dann schon das Bild in der mitte und nicht diesen stumpf denn sowas hätteste auch im Wald schnell gefunden.
Mfg.CeLL
ich hoffe vorschlag 1 bleibt ein vorschlag und wurde noch nicht umgestzt?????
Also wenn dann schon das Bild in der mitte und nicht diesen stumpf denn sowas hätteste auch im Wald schnell gefunden.
Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 508
- Registriert: 14.11.2004, 12:02
- Wohnort: in Deutschland nur wo????
Bitte erzähl mir nichts mit unumgänglich,
da hätte ich das ding lieber im Vorgarten stehen lassen. Weil sowas kannste dir echt schon im Wald holen, sachen die gerade nach oben gewachsen sind, die man dann kappt. da muss ich nicht so eine schöne Pflanze kaputt schneiden. Na und dann war sie halt nicht Bonsai geeignet dann lässt man eben die Finger davon. Ich finde es hätte sicher nen anderen weg gegeben oder halt gar keinen aber dieses Ergebnis hätte man mit jeder Pflanze erzielen können. Ich habe selber schon Pflanzen von mir um 90% gekürzt und kenne das! Ich habe auch schon gesehen wie Pflanzen mit Kettensägen bearbeitet wurden...das war dann eben der radikale oder primäre weg. Aber ich finde hier hätte man das gleiche ergebnis auch mit einer anderen Pflanze haben können.
Mfg.CeLL
da hätte ich das ding lieber im Vorgarten stehen lassen. Weil sowas kannste dir echt schon im Wald holen, sachen die gerade nach oben gewachsen sind, die man dann kappt. da muss ich nicht so eine schöne Pflanze kaputt schneiden. Na und dann war sie halt nicht Bonsai geeignet dann lässt man eben die Finger davon. Ich finde es hätte sicher nen anderen weg gegeben oder halt gar keinen aber dieses Ergebnis hätte man mit jeder Pflanze erzielen können. Ich habe selber schon Pflanzen von mir um 90% gekürzt und kenne das! Ich habe auch schon gesehen wie Pflanzen mit Kettensägen bearbeitet wurden...das war dann eben der radikale oder primäre weg. Aber ich finde hier hätte man das gleiche ergebnis auch mit einer anderen Pflanze haben können.
Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Also, dass wir uns recht verstehen.
Ich habe nur die Variante (Bild 1) geschnitten.
Es ist noch gar nichts passiert. Variante 2 (radikal) ist nur eine Idee und mit einem Computerprogramm erstellt.
Ich hoffe, dass ich Verbesserungsvorschläge bekomme.......
Gruss
Herbi
Ich habe nur die Variante (Bild 1) geschnitten.
Es ist noch gar nichts passiert. Variante 2 (radikal) ist nur eine Idee und mit einem Computerprogramm erstellt.
Ich hoffe, dass ich Verbesserungsvorschläge bekomme.......
Gruss
Herbi
Wer aufgehört hat besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 508
- Registriert: 14.11.2004, 12:02
- Wohnort: in Deutschland nur wo????
Ja is mir grad beim lesen vorhin schon aufgefallen^^
Also du solltest die Äste drahten mit sich die Dreiecksform bildet... Erst mal solltest du jeden einzelnen Ast drahten damit du dir eine * bilden kannst von da aus kannst du entscheiden Äste weg zu nehmen oder wachsen zu lassen.
Mfg.CeLL
Also du solltest die Äste drahten mit sich die Dreiecksform bildet... Erst mal solltest du jeden einzelnen Ast drahten damit du dir eine * bilden kannst von da aus kannst du entscheiden Äste weg zu nehmen oder wachsen zu lassen.
Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 508
- Registriert: 14.11.2004, 12:02
- Wohnort: in Deutschland nur wo????
Also. eig. asymetrisch,
man sollte die Bonsai-Regeln kennen. Also...ertse Hauptast..neben ast....
Ich habs nun mal mit numern angedeutet. 1 Sollte der Hauptast sein 2 der neben ast, 3 ein ast für hinten 4 der Ast über 2, und 5 sollte die Spitze bilden. leider gibt es keine 3D Bilder daher kann ich 5 auch nicht an einen Ast binden da es einfach zu verwurren und und undurch sichtig ist... man sollte eher schauen dass man mindestens die vier Äste hat und dann sich weiter arbeitet in der spitze und dort noch Äste benutzt und eine Spitze bildet. Das problem ist immer das man die Pflanzen nicht orginal sieht. Daher wird es auch so schwierig um so dichter es ist... die schnitte die ich eingezeichnet habe bilden sich aus den Regeln heraus damit wir 1 als Hauptast benutzen können müssen wir auch nun viel von eins stehen lassen, damit 2 ein neben ast wird muss er ein wenig gekürzt werden.
Mfg.CeLL
ich hoffe du verstehst mich ein wenig
man sollte die Bonsai-Regeln kennen. Also...ertse Hauptast..neben ast....
Ich habs nun mal mit numern angedeutet. 1 Sollte der Hauptast sein 2 der neben ast, 3 ein ast für hinten 4 der Ast über 2, und 5 sollte die Spitze bilden. leider gibt es keine 3D Bilder daher kann ich 5 auch nicht an einen Ast binden da es einfach zu verwurren und und undurch sichtig ist... man sollte eher schauen dass man mindestens die vier Äste hat und dann sich weiter arbeitet in der spitze und dort noch Äste benutzt und eine Spitze bildet. Das problem ist immer das man die Pflanzen nicht orginal sieht. Daher wird es auch so schwierig um so dichter es ist... die schnitte die ich eingezeichnet habe bilden sich aus den Regeln heraus damit wir 1 als Hauptast benutzen können müssen wir auch nun viel von eins stehen lassen, damit 2 ein neben ast wird muss er ein wenig gekürzt werden.
Mfg.CeLL
ich hoffe du verstehst mich ein wenig

- Dateianhänge
-
- larix_draussen_zahlen.JPG (41.31 KiB) 10464 mal betrachtet
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Hallo Falco,
ich hatte ja schon einen Vorschlag unterbreitet.

Die frage ist für mich, hast Du den schon wie in Bild 1 beschnitten oder ist das ein Virtual.
Ich beispielsweise würde die großen Äste nicht ganz wegnehmen, sondern Jins draus machen und mit den kleinen Ästen unten würde ich das Astgerüst aufbauen. Sind die schon weg, erübrigt sich jegliche Disskussion darüber.
Beispiel 1 ist zu radikal. man sollte wenigstens ein paar Äste unten behalten.
Auf jeden Fall solltest Du bei der Variante mit dem Ausgraben bis nächstes Jahr warten.
Wenn das also auf dem ersten Bild der aktuelle Stand ist, würde ich den Stamm wenigstens noch 1/3 kürzen.
ich hatte ja schon einen Vorschlag unterbreitet.

Die frage ist für mich, hast Du den schon wie in Bild 1 beschnitten oder ist das ein Virtual.
Ich beispielsweise würde die großen Äste nicht ganz wegnehmen, sondern Jins draus machen und mit den kleinen Ästen unten würde ich das Astgerüst aufbauen. Sind die schon weg, erübrigt sich jegliche Disskussion darüber.
Beispiel 1 ist zu radikal. man sollte wenigstens ein paar Äste unten behalten.
Auf jeden Fall solltest Du bei der Variante mit dem Ausgraben bis nächstes Jahr warten.
Wenn das also auf dem ersten Bild der aktuelle Stand ist, würde ich den Stamm wenigstens noch 1/3 kürzen.
- Dateianhänge
-
- larix_draussen_vtp.jpg (165.08 KiB) 10466 mal betrachtet
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Ich habe mich anders entschieden. Ich möchte eigentlich diese Lärche (im Moment) gar nicht ausgraben, sondern im Garten belassen. Aber ich möchte einen gestalteten Baum kreieren der wie in einer Schale aussieht.
Darum finde ich die Variante von Cell gar nicht schlecht.
Wenn ich den Baum für eine Schale trimmen wollte würde ich mich eher für die Variante Thomas entscheiden.
Ist es überhaupt möglich den Baum als Bonsai zu gestalten wenn er im Garten bleibt?
Uebrigens Thomas: Ich habe ihn schon so geschnitten. Nur die Variante 2 (radikal) ist virtuell....................
Gruss
Herbi
Darum finde ich die Variante von Cell gar nicht schlecht.
Wenn ich den Baum für eine Schale trimmen wollte würde ich mich eher für die Variante Thomas entscheiden.
Ist es überhaupt möglich den Baum als Bonsai zu gestalten wenn er im Garten bleibt?
Uebrigens Thomas: Ich habe ihn schon so geschnitten. Nur die Variante 2 (radikal) ist virtuell....................
Gruss
Herbi
Wer aufgehört hat besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!
Ein Bonsai ist ein Baum in einer Schale. Die ist wie der rahmen zum Bild.Falko hat geschrieben: Ist es überhaupt möglich den Baum als Bonsai zu gestalten wenn er im Garten bleibt?
In dem Sinne ist Dein Baum ein Formgehölz welches nach stilistisch nach Bonsaiprinzipien beschnitten und gestaltet wird.
Der Handel bezeichnet sowas als Gartenbonsai.
Namen sind Schall und Rauch, Hauptsache er gefällt Dir und auch Deine Frau kann damit leben, denn was nützt der bestgestaltetste Baum , wenn er
die Familienharmonie ernsthaft gefährdet.

Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Hallo zusammen.......
Ich habe jetzt virtuell einmal die Äste nach unten gezwungen und habe ein asymetrisches Dreieck gestaltet. Ich habe das Gefühl, dass es jetzt schon ganz annehmbar wird.
Gruss
Herbi
Ich habe jetzt virtuell einmal die Äste nach unten gezwungen und habe ein asymetrisches Dreieck gestaltet. Ich habe das Gefühl, dass es jetzt schon ganz annehmbar wird.
Gruss
Herbi
- Dateianhänge
-
- Larix draussen Vorschlag äste nach unten geneigt.jpg (67.71 KiB) 10445 mal betrachtet
Wer aufgehört hat besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!
Das Dreieck fällt nach dem Austrieb natürlich wesentlich größer aus.
Der Stamm macht ca. 2/3 der Gesamthöhe aus, in die der Baum dann reinwächst. An jedem der kleinen Knospen werden sich u.U. Triebe bis 30 cm Länge bilden, sodass die Lärche im Mai/juni etwa so ein Bild abgeben könnte.
Der Stamm macht ca. 2/3 der Gesamthöhe aus, in die der Baum dann reinwächst. An jedem der kleinen Knospen werden sich u.U. Triebe bis 30 cm Länge bilden, sodass die Lärche im Mai/juni etwa so ein Bild abgeben könnte.
- Dateianhänge
-
- Lärchen.JPG (52.68 KiB) 10408 mal betrachtet
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
richtig!^^
ich bin auch gerade dabei
enen Gartenbonsai aus einer lärche zu formen!
jaja!^^
übrigens... bei meinen lärchen fangen langsam an die ''knospen''(wenn man das so nennen kann) grün zu werden!^^
bei euch auch?
naja kein wunder...in den lezten tagen ahhten wir hier
nur sonne und 15c°
naja bis denne!^^
ich bin auch gerade dabei
enen Gartenbonsai aus einer lärche zu formen!

jaja!^^
übrigens... bei meinen lärchen fangen langsam an die ''knospen''(wenn man das so nennen kann) grün zu werden!^^
bei euch auch?
naja kein wunder...in den lezten tagen ahhten wir hier
nur sonne und 15c°
naja bis denne!^^
Doch wenn wir gehn dann gehn wir nur zu 2.!