Serissa

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Benutzeravatar
Placebo78
Forum Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 18.05.2006, 18:24

Serissa

Beitrag von Placebo78 »

hallo leute!

hab letztes wochenende eine serissa bekommen und da wollt ich einfach mal fragen ob das normal ist, dass der stamm an einigen stellen schwarz ist?
ich dachte nämlich das der stamm einer serissa eigentlich eher weisslich ist!
kann es sein das dieses bäumchen in keinem guten zustand ist??

danke schon mal für eure antworten!
Viele Grüße,
Peter
Uabh-bheist
Forum Spezialist
Beiträge: 176
Registriert: 16.08.2006, 08:22
Wohnort: Ca. Hamburg

Beitrag von Uabh-bheist »

Öh....
da hab ich jetzt ganz finstere Phantasien, aber auch hier gilt wie so oft:
Ein Foto macht die Sache anschaulich, oder eine sehr detailierte Beschreibung.
Interessant zu wissen wäre z.B.
Ist es überhaupt eine Serissa (ja das klingt doof, ist aber keine unberechtigte Frage - die Frage ist beantwortet wenn sie innerhalb der nächsten drei Tage jede Menge Blätter verliert).
Sind es schwarze Hubbel auf der Rinde?
Ist die Rinde faulig, dunkel verfärbt?
Sind die Flecken Teerartig?
Sind es schwarze Streifen zwischen einzelnen Rindenstücken?
Ist es oben oder unten schwarz?
Sobald Du etwas mehr ins Details gehst, wirst Du beobachten dürfen, wie sich hier die Expertentipps aufeinander türmen und das ist nicht sarkastisch gemeint.
Benutzeravatar
Placebo78
Forum Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 18.05.2006, 18:24

Beitrag von Placebo78 »

ok, also hier mal ein paar fotos!
Übrigens bin ich mir eigentlich 100%ig sicher das es eine serissa ist!
Dateianhänge
Serissa.JPG
Serissa.JPG (178.13 KiB) 4796 mal betrachtet
Viele Grüße,
Peter
Benutzeravatar
Placebo78
Forum Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 18.05.2006, 18:24

Beitrag von Placebo78 »

noch ein foto
Dateianhänge
Serissa 1.JPG
Serissa 1.JPG (155.49 KiB) 4793 mal betrachtet
Viele Grüße,
Peter
Benutzeravatar
Placebo78
Forum Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 18.05.2006, 18:24

Beitrag von Placebo78 »

und noch ein foto
Dateianhänge
Serissa 2.jpg
Serissa 2.jpg (191.86 KiB) 4790 mal betrachtet
Viele Grüße,
Peter
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Sieht schon eigenartig aus, ist aber aus meiner Sicht nichts, weswegen man sich größere Sorgen machen müßte,
Sieht aus, als wäre Pflanzensaft ausgetreten aus evtl. Wunden.
Ich würde es mal mit Wasser und Zahnbürste und evtl. Seife versuchen wegzubekommen.
Uabh-bheist
Forum Spezialist
Beiträge: 176
Registriert: 16.08.2006, 08:22
Wohnort: Ca. Hamburg

Beitrag von Uabh-bheist »

sorry, war nicht bös gemeint mit der Frage, ob es eine Serissa ist.
Scheint mir nur so eine Art Running-Gag im Forum zu sein.
"Hilfe mein Wacholder verliert seine Blätter und wird gelb!"
-"Dein Wacholder ist eine Teichrose"

Daher wollte ich bei einem Post ohne Bild auch das grundsätzlich erstmal in Frage stellen. Man weiß ja nie. Da ich Dich nicht kenne, war die Sache eher lustig gemeint, als dass ich Dir Unwissenheit unterstellen wollte.
Benutzeravatar
Placebo78
Forum Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 18.05.2006, 18:24

Beitrag von Placebo78 »

hallo thomas,

danke für den tip mit dem wasser und der zahnbürste! werd ich jedenfalls mal versuchen! ich hoff ich verletz den baum dabei nicht wieder!
übrigens findest du es richtig, dass ich meine serissa im freien auf dem fensterbrett stehen habe? wenn ja, ab welcher temperatur würdest du sie wieder an die innenseite des fensters stellen?
Viele Grüße,
Peter
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Placebo78 hat geschrieben:übrigens findest du es richtig, dass ich meine serissa im freien auf dem fensterbrett stehen habe? wenn ja, ab welcher temperatur würdest du sie wieder an die innenseite des fensters stellen?


Wenn die Temperaturen nachts nicht mehr dauerhaft über 10°c liegen , würde ich sie rein nehmen.
Antworten