Nadeln schneiden bei Kiefern?

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Nadeln schneiden bei Kiefern?

Beitrag von Thomas »

Richard hat geschrieben: Ich weiß ja dass manche mit Bast, Zangen und Spreitzern arbeiten um Kiefern "zu formen",
Hier brauchst Du keine Zwingen oder so, nur Draht.
Ohne den wirst Du bei Kiefern nicht auskommen.
Und auch das , was Du da aufgeführt hast sind Hilfsmittel die bei Gestaltungen wo sie halt gebraucht werden zum Einsatz kommen.
Ansonsten wäre das nicht Bonsai sondern Heckenschnitt oder Formgehölz.
Richard
Forum Spezialist
Beiträge: 530
Registriert: 09.01.2009, 16:09
Wohnort: Starnberger See

Re: Nadeln schneiden bei Kiefern?

Beitrag von Richard »

Hallo,

hier mal ein Update nach dem Nadelnzupfen/Schneiden und der Rückknospung. Sie hat sich ganz gut entwickelt und gefällt mir im Moment so ganz gut. Das mit dem Rückschneiden und Äste zu einer neuen Spitze drahten werde ich mir noch überlegen.

Einige Äste habe ich etwas in Position gedrahtet. Wenn ich mal ne Terrassenwohnung hab, dann bekommt sie auch ne Schale. :wink:
Dateianhänge
Schwarzkiefer-062012-2.JPG
Schwarzkiefer-062012-2.JPG (99.58 KiB) 2718 mal betrachtet
Schwarzkiefer-062012-1.JPG
Schwarzkiefer-062012-1.JPG (97.64 KiB) 2718 mal betrachtet
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. ;-)
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Nadeln schneiden bei Kiefern?

Beitrag von Thomas »

Hallo,
irgendwann wirst Du in das Astwirrwarr mal System bringen müssen.
Das sind einfach zu viele Äste.
Bei der Krone sieht man jetzt schon , dass er Kopflastig wird.

Ich sags mal so, der Baum wird nicht besser , wenn man die Entscheidungen nach hinten verschiebt.
Richard
Forum Spezialist
Beiträge: 530
Registriert: 09.01.2009, 16:09
Wohnort: Starnberger See

Re: Nadeln schneiden bei Kiefern?

Beitrag von Richard »

Hallo zusammen,

jetzt hab ich meiner Schwarzkiefer Aufgrund einer Vorlage/Inspiration ein neues Outfit verpaßt - Äste und die Krone etwas ausgelichtet und ihr eine Schale zukommen lassen. Mal sehen wo sie jetzt überall austreibt. Mir gefällt sie im Moment so wie sie ist.

Richard
Dateianhänge
Schwarzkiefer-2013-03-1.JPG
Schwarzkiefer-2013-03-1.JPG (72.24 KiB) 2492 mal betrachtet
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. ;-)
TeKiller
Forum Spezialist
Beiträge: 491
Registriert: 18.05.2011, 01:39

Re: Nadeln schneiden bei Kiefern?

Beitrag von TeKiller »

ist die in der mitte dicker als unten, oder kommt mir das nur so vor? warum hast du gerade die unteren äste weggeschnitten? ich finde die könnte da noch mehr zulegen. zudem ist mir das bei den ästen noch zu chaotisch.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Nadeln schneiden bei Kiefern?

Beitrag von Thomas »

Hallo,
Deine Inspiration müssen wir nicht verstehen.
Für meinen Geschmack hast Du allerdings die wichtigsten Äste des Baumes weggeschnitten.
Und leider ist es bei Kiefern so, dass da nicht einfach wieder was nachwächst.
Bin gespannt , was da noch kommt.
Benutzeravatar
Jupp
Forum Spezialist
Beiträge: 738
Registriert: 30.10.2007, 14:43

Re: Nadeln schneiden bei Kiefern?

Beitrag von Jupp »

Hauptsache Schale.... WARUM. :?: :?: :?: :?: :?: .. Der Baum ist jetzt gründlich vers....... :roll:
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Richard
Forum Spezialist
Beiträge: 530
Registriert: 09.01.2009, 16:09
Wohnort: Starnberger See

Re: Nadeln schneiden bei Kiefern?

Beitrag von Richard »

Ich weis gar nicht was ihr habt? Der Baum hat doch die "perfekte" Form. Außerdem sind die Geschmäcker verschieden und das Gewusel mit den Zweigen, werde ich mit ein bisschen Draht schon noch richten. :D
Dateianhänge
Schwarzkiefer-2013-03-2.JPG
Schwarzkiefer-2013-03-2.JPG (78.1 KiB) 2460 mal betrachtet
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. ;-)
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Nadeln schneiden bei Kiefern?

Beitrag von Thomas »

Die Problemzone des Baumes ist doch der gerade Anfangsteil, der zudem die dünnste Stelle ganz unten am Ansatz hat, wo eigentlich die dickste Stelle sein sollte.
Dadurch dass da unten keine Äste mehr sind, kannst Du da unten nichts mehr entwickeln oder kaschieren.

Vom grundlegenden Herangehen hat natürlich Jupp recht.
Aber es ist Dein Baum und Dein Plan.
Wenn Du einen Plan hast, wie der Baum sich in den kommenden Jahren entwickeln soll, super!!!
Ob wir das das nachvollziehen oder verstehen können muss Dich nicht interessieren.
Antworten