Ahorn mit Wunde

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
GizmoIII
Forum Spezialist
Beiträge: 109
Registriert: 13.07.2006, 13:57
Wohnort: Zwiesel

Ahorn mit Wunde

Beitrag von GizmoIII »

Hallo Leute!!

Meine Frage heute,wäre zu meinen Ahorn.Er hat am oberen Stamm eine Wunde und da wollte ich nun fragen,sollte ich die Wunde noch etwas einkürzen also etwas absägen,dann mit Wundverschlussmittel versorgen?
Ich hab denn Ahorn schon so bekommen anscheinend hilt es der Vorbesitzer für nicht wichtig diese Wunde zu versorgen.Was meint ihr dazu anbei noch ein Bild.Ach ja diese Wunde geht noch ca.0,5mm in den Stamm!!
Dateianhänge
Acer.JPG
Acer.JPG (91.21 KiB) 2989 mal betrachtet
GizmoIII
Forum Spezialist
Beiträge: 109
Registriert: 13.07.2006, 13:57
Wohnort: Zwiesel

Noch etwas

Beitrag von GizmoIII »

Den Schnitt würde ich nicht gleich dürchführen sondern erst im Winter damit er keinen Saft verliert.
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Hallo Gizmo,

ich lass mal die III weg;)

Also das ist bei Ahornen so die werden oft im Feld rangezogen, treiben sehr viel aus und werden dann gestalltet das was du da siehst sind die überreste eines alten Opferastes davon hab ich schon manchmal gesprochen. Also das ganze ist nicht schlimm nur halt unschön an deiner stelle würde ich wie schon gesagt am ende des Winters zurück schneiden mit einer Konkafzange pass aber auf beim schneiden nicht dass du die umliegenden Äste beschädigst. Lass dir einen rat geben, schneide zweimal den ersten schnitt solltest du lieber etwas höher ansetzten dadie Zange oft beim schneiden nochmal oft tiefer ins holz geht als angesetzt.

Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

.. und v.a. nicht mit Säge oder so was , sondern mit einer ordentlichen Konkav- und Knospenzange und ggf. Drehmel. Hast Du keine in der Qualität und Größe, gehe mal zu einem Fachmann oder Bonsaifreund, der sowas hat.
Mit irgendwelchen Erstzwerkzeug und Improvisation kann die Wunde ansonsten schlimmer sein als der Stumpf.
GizmoIII
Forum Spezialist
Beiträge: 109
Registriert: 13.07.2006, 13:57
Wohnort: Zwiesel

Alles Klar

Beitrag von GizmoIII »

Ok hab verstanden.Vielen Dank für die Tipps.Werde mir eine Konkavetange kaufen,denn wie gesagt es ist kein schnelles Hpbby für mich,ich möchte mich damit mein Leben lang Beschäftigen.

Viele Grüsse Stephan
Benutzeravatar
brockenhexe
Forum Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 14.04.2006, 10:56
Wohnort: Berlin

Re: Alles Klar

Beitrag von brockenhexe »

GizmoIII hat geschrieben:Ok hab verstanden.Vielen Dank für die Tipps.Werde mir eine Konkavetange kaufen,denn wie gesagt es ist kein schnelles Hpbby für mich,ich möchte mich damit mein Leben lang Beschäftigen.

Viele Grüsse Stephan



Konkavzange - selbst als Anfängerin kann ich nur sagen, die Investition lohnt sich wirklich, habe damit bei meinem ficus echt gute "Reparaturen" vornehmen können
Viele Grüße
Brigitte
GizmoIII
Forum Spezialist
Beiträge: 109
Registriert: 13.07.2006, 13:57
Wohnort: Zwiesel

Hallo

Beitrag von GizmoIII »

Auf jeden Fall muss da eine Konkavezange her.Ist sicher eine gute Dauerhafte Investition.
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

@Brockenhexe , hi,

ähm verstehe ich da was falsch mit Anfängerin? oder irre ich mic einfach nur bist du nich die Brockenhexe ausn Fachforum die da schon was bei 400 Beiträgen hat oder so???

Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Antworten