Kommentare zu "Indoor Bonsai - Pflichtlektüre"

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
lotus
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 25.01.2006, 14:05
Wohnort: Sardinien / Italien
Kontaktdaten:

also

Beitrag von lotus »

das was der Walter geschrieben hat das dient mit sicherheit dazu ANFÄNGERN auf den richtigen weg zu helfen.
wer versucht seine kartoffeln im wohnzimmer anzubauen oder seine erdbeeren auf der fensterbank selber zu ziehen, der wird auch schnell merken das alles seine grenzen hat.

tatsache ist es doch wirklich, das es eigentlich keine indoors gibt.

kultiviert man einen menschen an einem platz im wohnzimmer ohne ihn nach draussen zu lassen dann kümmert der ja auch irgendwann.

dieses brett hier ist ja ein anfängerbrett, heisst hier in diesem bereich informieren sich anfänger (ich hehöre auch dazu) und für anfänger dürfte es wirklich besonders interessant sein, warum ihre bäume nach kurzer zeit krepiert sind wo man doch ganze 10 euro für son prachtexemplar
von mehr als 10 jahren bei lidl oder aldi hingeblättert hat :lol:
(sowas ist mir vor einigen jahren auch passiert und ich hatte keinerlei ahnung!)

somit ist dieser artikel bestimmt einfach nur richtig gut.
ein guter gesunder baum kann nur wachsen wenn er gute bedingungen bekommt.
kümmerbäume will bestimmt keiner haben und man muss schon wissen wie das alles zusammenhängt.

danke somit für den tollen artikel

sonja
Muell
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 21.02.2006, 15:39
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von Muell »

Hallo,

das ist mal ein sehr interessantes Thema..

Ich bin mehr oder weniger noch ein Anfänger und daher ist der Großteil der Informationen hier für mich neu..
Wenn ich das nur vorher gewusst hätte.. :?
Naja...

Ich halte meine Bäume (alles sogenannte "Indoors")
über Winter im Haus. Im Frühjahr bis kurz vor
Herbstanfang stehen sie dann allesamt im Garten.

Ist das denn okay?

Weil so wie ich das der Diskussion entnehmen konnte, soll man
Indoor-Bonsai nicht durchgehend im Haus halten.
Demnach wäre das ja bei mir quasi ca. halbes drinnen und halbes
Jahr draussen..

Danke schonmal für die Antwort!
cya,

Muelli 8-)
Benutzeravatar
Lindwurm
Forum Spezialist
Beiträge: 408
Registriert: 24.07.2004, 14:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lindwurm »

Muell hat geschrieben:
Ich halte meine Bäume (alles sogenannte "Indoors")
über Winter im Haus. Im Frühjahr bis kurz vor
Herbstanfang stehen sie dann allesamt im Garten.

Ist das denn okay?



sehen deine bäume gesund aus?
man kann die frage nicht so pauschal beantworten,auf jeden fall geht es den bäumen in der wachstumszeit draussen sehr viel besser als drinnen.
Muell
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 21.02.2006, 15:39
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von Muell »

Doch, ich würde schon sagen das die Bäume gesund aussehen.

Die wurden nun auch alle schön zurück geschnitten und ich hoffe
nun auf einen guten Austrieb (sind hauptsächlich Ulmen).
Im März-April ist es für einige auch Zeit umgetopft zu werden.

Und dann kommen wie gesagt allesamt in den Garten.

Ich hätte auch die Möglichkeit die Bäume über Winter bei uns
in den Wintergarten (komplett aus Glas und keine Heizung.) zu
stellen. Wäre das eine bessere Alternative?
cya,

Muelli 8-)
Benutzeravatar
Lindwurm
Forum Spezialist
Beiträge: 408
Registriert: 24.07.2004, 14:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lindwurm »

Muell hat geschrieben:
Ich hätte auch die Möglichkeit die Bäume über Winter bei uns
in den Wintergarten (komplett aus Glas und keine Heizung.) zu
stellen. Wäre das eine bessere Alternative?



das wäre sicherlich besser,weil die luft sicher besser ist (frischluft) und auch mehr licht an die pflanzen kommt.
Muell
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 21.02.2006, 15:39
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von Muell »

Okay, dann mach ich das so.
Danke für die Antworten!
cya,

Muelli 8-)
Antworten