junge Ulme

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
tobibonsai
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 29.01.2006, 14:52
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

junge Ulme

Beitrag von tobibonsai »

Hallo Ihr erfahrenen Bonsaiianer,
ich habe mir da einen kleinen Ulmus zugelegt und wollte den jetzt in eine Schale pflanzen. Dazu musste er raus aus dem Topf und so sieht das Teil umtenrum aus.
Für mich sieht das aus, wie ein Steckling, der aus einem Aststück zeogen ist, von dem beide Enden nach unten gebogen wurden und ein Zweiglein stand in die Höhe.
Frage dazu:
Die Biegestelle ist nicht besonders schön, was sich aber sicher noch verwächst, aber vieviel von dem, was da jetzt nach unten steht, darf ich jetzt schon abschneiden? Ich habe auch Angst, dass ich was lebenswichtiges kaputt mache, wenn ich das auseinanderbiege.
Wenn ich alles dranlasse - vom Abzweig bis zum unteren Ende sind es jetzt ca. 6 cm passt das Teil in keine kleine Schale und für eine große ist der Baum einfach noch zu klein.
Dateianhänge
ulme-wurzel3.jpg
ulme-wurzel3.jpg (28.34 KiB) 3949 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bonsailiebhaber1
Forum Spezialist
Beiträge: 207
Registriert: 26.12.2005, 22:25
Wohnort: graz

Beitrag von Bonsailiebhaber1 »

Anhand der Fotos aus einem anderen Forum würd ich mal sagen das hier abmoosen angesagt ist.
Dateianhänge
ulme-wurzel3.jpg
ulme-wurzel3.jpg (27.26 KiB) 3942 mal betrachtet
Gruß Martin
tobibonsai
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 29.01.2006, 14:52
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Aha

Beitrag von tobibonsai »

Danke für die Antwort!
Abmoosen ist echt eine Möglichkeit, aber darf ich unten was abschneiden oder darf ich nicht?
Zum Abmoosen könnte ich ihn ja in einen normalen Topf setzen und unten alles dran lassen. - Yep, aba, mich interessiert trotzdem was passiert, wenn ich das, was da ist bearbeite.

Grüße aus Frankfurt
Tobias
Benutzeravatar
Bonsailiebhaber1
Forum Spezialist
Beiträge: 207
Registriert: 26.12.2005, 22:25
Wohnort: graz

Beitrag von Bonsailiebhaber1 »

Wenn du wirklich abmoost hat es keinen sinn unten etwas abzuschneiden.

Aber wenn du das jetzige Nebari nutzen willst kannst du natürlich die Wurzeln einküzen.

Ein Foto vom ganzen Baum wäre hilfreich um zu beurteilen ob aus dem Jetztzustand was zu machen ist
Gruß Martin
Benutzeravatar
Lindwurm
Forum Spezialist
Beiträge: 408
Registriert: 24.07.2004, 14:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lindwurm »

ich würd ihn nicht abmoosen,wozu auchbei einer so jungen pflanze.

ist das ein chin. ulme?

ich würd die pflanze erstmal in einen normalen blumentopf setzen damit sie eine kräftigen wurzelballen mit vielen feinen wurzeln entwickelt....später kann man alles andere auch noch machen.
tobibonsai
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 29.01.2006, 14:52
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Ulmus eingepflanzt

Beitrag von tobibonsai »

Vielen Dank für die Tips,

hier jetzt zwei Bilder vom Ergebnis.
Ich habe die Aststümpfe unten eingekürzt und den Ballen dabei möglichst wenig bearbeitet.
Hoffentlich wurzelt das Pflänzchen jetzt ordentlich - also wohl erstmal nicht düngen und ja sowieso nicht zu feucht halten.

Mir gefällt der Baum gut - was meint Ihr???

Grüße aus Frankfurt
Tobias
Benutzeravatar
DoubleDee
Forum Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 07.12.2005, 02:15
Wohnort: Duisburg

Beitrag von DoubleDee »

Hallo Tobi!
Es ist ein sehr junges Pflänzchen, von daher würde ich sagen, alles ist möglich!
Schön ist es, dass die Ulme keine S-Form hat.

Ich würde sie erst mal ein Jahr lang pflegen und dann im nächsten Frühjahr abmoosen! Die bisherigen Wurzeln sind unschöne und passen nicht zu dem Baum. Durch Rückschnitt der Wurzeln würde das auch kein schönes Ergebnis werden.
tobibonsai
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 29.01.2006, 14:52
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Abmoosen?

Beitrag von tobibonsai »

Wieso abmoosen?
Ich finde die Proportion garnicht übel. Und wenn der Baum das tiefersetzen und meine Schnitte nicht übel nimmt hat er doch sogar schon einen Fuß.
Oder???
Grüße
Tobias
Benutzeravatar
DoubleDee
Forum Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 07.12.2005, 02:15
Wohnort: Duisburg

Beitrag von DoubleDee »

Vieles ist auch einfach Geschmackssache!
Ich persönlich finde die Wurzeln verhindern ein schönes Nebari. Egal was man macht. Für eine Richtungsänderung sind sie schon zu dick!
Also würde ich halt abmoosen und den Wurzelansatz komplett von vorne beginnen!
Was letztendlich geschieht, liegt in Deinen Händen und ist Deinem Geschmack unterworfen!
Antworten