Hallo Maik,
sieht man im Moment nicht so viel.
Grüner Fächerahorn Shohin (Nr.2)
Re: Grüner Fächerahorn Shohin (Nr.2)
Hallo Zusammen,
hier hat sich auch etwas getan.
Ist etwas kompakter geworden.
Mit Schale ist er 18cm hoch.
Der Baum ist beim letzten Umtofen wieder etwas tiefer gewandert.
Damit sich das Nebari besser entwickeln kann.
hier hat sich auch etwas getan.
Ist etwas kompakter geworden.
Mit Schale ist er 18cm hoch.
Der Baum ist beim letzten Umtofen wieder etwas tiefer gewandert.
Damit sich das Nebari besser entwickeln kann.
Re: Grüner Fächerahorn Shohin (Nr.2)
Hallo
Na super. Ist doch toll geworden, mit der Zeit werden die Zweige feiner und das Laub kleiner.
Bitte schön pflegen.
Maik
Na super. Ist doch toll geworden, mit der Zeit werden die Zweige feiner und das Laub kleiner.
Bitte schön pflegen.
Maik
Re: Grüner Fächerahorn Shohin (Nr.2)
Ja, der wird.
Das am Stamm ganz unten (auf dem letzen Bild besonders), sind das eventuell u.a. Kalkablagerungen? (Hab ich an eine unserer normalen, nicht so sehr geliebten Zimmerpflanzen
)
Unabhängig davon - Weiß jemand, wie man sowas weg bekommt? Oder ergibt es sich irgendwann?
LG, Dennis
Das am Stamm ganz unten (auf dem letzen Bild besonders), sind das eventuell u.a. Kalkablagerungen? (Hab ich an eine unserer normalen, nicht so sehr geliebten Zimmerpflanzen

Unabhängig davon - Weiß jemand, wie man sowas weg bekommt? Oder ergibt es sich irgendwann?
LG, Dennis
Re: Grüner Fächerahorn Shohin (Nr.2)
Zahnbürste und Wasser evtl. mit bischen Zitronensäure.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.