Die komische Eiche
- Bonsai-Abbing
- Forum Spezialist
- Beiträge: 258
- Registriert: 26.03.2013, 19:36
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Die komische Eiche
Als ich Anfang 2013 mit unserem schönen Hobby anfing, sammelte ich im April einiges an Rohlingen, die ich für geeignet hielt. Unter anderem auch diese kleine Eiche, die mir - zuhause angekommen und fertig beschnibbelt - gar nicht mehr so toll erschien. Deswegen holte ich sie am gleichen Tag noch aus ihrer Trainingsschale, und setzte sie stattdessen in einen abgeschnittenen Blumentopf, um sie dann kaum noch zu beachten.
- Dateianhänge
-
- IMG_20150914_33910.jpg (50.97 KiB) 17330 mal betrachtet
-
- IMG_20150914_49351.jpg (52.53 KiB) 17330 mal betrachtet
Gruß, Frank
- Bonsai-Abbing
- Forum Spezialist
- Beiträge: 258
- Registriert: 26.03.2013, 19:36
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Die komische Eiche
Aber die Eiche war sehr wüchsig und machte an passenden Stellen ihre Ästchen.
Im April 2014 schnitt ich sie zurück und sah die Wurzel nach. Leider war das Nebari kaum vorhanden, rundherum zwar bewurzelt, aber in ganz verschiedener Höhe. Mit dem Akkubohrer bohrte ich ringsherum kleine Löcher in gleicher Höhe und pflanze die Eiche wieder ein.
Die Eiche war weiterhin sehr wüchsig. Im April 2015 sah ich die Wurzeln erneut nach. An jedem Bohrloch hatten sich tolle Wurzeln gebildet, rundherum. Ich trennte den unteren Rest der Pfahlwurzel ab und pflanzte sie in eine erste, noch recht tiefe Bonsaischale ein.
Die neuen Wurzeln sind mit Fahrradschlauch abgedeckt, hab den zum Foto machen kurz abgenommen.
Im April 2014 schnitt ich sie zurück und sah die Wurzel nach. Leider war das Nebari kaum vorhanden, rundherum zwar bewurzelt, aber in ganz verschiedener Höhe. Mit dem Akkubohrer bohrte ich ringsherum kleine Löcher in gleicher Höhe und pflanze die Eiche wieder ein.
Die Eiche war weiterhin sehr wüchsig. Im April 2015 sah ich die Wurzeln erneut nach. An jedem Bohrloch hatten sich tolle Wurzeln gebildet, rundherum. Ich trennte den unteren Rest der Pfahlwurzel ab und pflanzte sie in eine erste, noch recht tiefe Bonsaischale ein.
Die neuen Wurzeln sind mit Fahrradschlauch abgedeckt, hab den zum Foto machen kurz abgenommen.
- Dateianhänge
-
- IMG_20150914_55170.jpg (64 KiB) 17329 mal betrachtet
-
- IMG_20150914_51674.jpg (47 KiB) 17329 mal betrachtet
-
- IMG_20150914_15995.jpg (44.64 KiB) 17329 mal betrachtet
Gruß, Frank
- Bonsai-Abbing
- Forum Spezialist
- Beiträge: 258
- Registriert: 26.03.2013, 19:36
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Die komische Eiche
Nochmal schnell mit Laub gezeigt. Die Eiche ist gut eingewurzelt, der Zuwachs war nicht übertrieben, aber Metertriebe sind auch nicht erwünscht. Oben rum wurde der Baum auch kurz gehalten, bis auf die Spitze natürlich.
Bei nächsten Umpflanzen muss der Winkel leicht korrigiert werden.

Bei nächsten Umpflanzen muss der Winkel leicht korrigiert werden.
- Dateianhänge
-
- IMG_20150914_2491.jpg (53.72 KiB) 17329 mal betrachtet
-
- IMG_20150914_389.jpg (54.65 KiB) 17329 mal betrachtet
Gruß, Frank
Re: Die komische Eiche
Danke für den schönen Bericht.
An Eichen habe ich die Methode noch nie erfolgreich gesehen.
Schönes Ergebnis.
Einzig die eine Stelzwurzel stört noch ewas das das Bild.
An Eichen habe ich die Methode noch nie erfolgreich gesehen.
Schönes Ergebnis.
Einzig die eine Stelzwurzel stört noch ewas das das Bild.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
- Bonsai-Abbing
- Forum Spezialist
- Beiträge: 258
- Registriert: 26.03.2013, 19:36
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Die komische Eiche
Welche Stelzwurzel meinst du, Thomas? Ich mache heute abend gerne ein Foto, damit man die Region besser sehen kann. Unten befindet sich eine sehr alte Stammwunde, wie ein Loch. Meinst du das?
Gruß, Frank
Re: Die komische Eiche
Das kann es sein. Das machte auf eine Bild einen anderen Eindruck.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
- Bonsai-Abbing
- Forum Spezialist
- Beiträge: 258
- Registriert: 26.03.2013, 19:36
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Die komische Eiche
Ich hab mal ein Bild von der Stelle gemacht. Direkt darunter befinden sich die neuen Wurzeln. Ich hoffe, man kann das nun besser erkennen. 

- Dateianhänge
-
- IMG_20150915_19617.jpg (80.07 KiB) 17280 mal betrachtet
Gruß, Frank
Re: Die komische Eiche
Abend,
Sieht sehr interessant aus, bin mal gespannt wie die in 2-3 Jahren ausschaut.
Bei mir im Garten wächst momentan eine kleine Eiche und drei Nussbäume (hat wohl jemand letztes Jahr dort vergraben und nicht wiedergefunden
)
Jetzt hatte ich vor mir aus einem der vieren einen Bonsai zu ziehen, jetzt habe ich jedoch fast immer Bonsais gesehen welche wie deiner schon einen ausgeprägten Baumstamm haben und dann bearbeitet werden.
Jetzt stellt sich mir jedoch die Frage, soll ich die Bäume erst wachsen lassen bis diese einen hölzernen Stamm gebildet haben und mir dann den schönsten rausnehme, oder ob ich den schon jetzt in eine Schale einpflanzen soll?

Sieht sehr interessant aus, bin mal gespannt wie die in 2-3 Jahren ausschaut.
Bei mir im Garten wächst momentan eine kleine Eiche und drei Nussbäume (hat wohl jemand letztes Jahr dort vergraben und nicht wiedergefunden

Jetzt hatte ich vor mir aus einem der vieren einen Bonsai zu ziehen, jetzt habe ich jedoch fast immer Bonsais gesehen welche wie deiner schon einen ausgeprägten Baumstamm haben und dann bearbeitet werden.
Jetzt stellt sich mir jedoch die Frage, soll ich die Bäume erst wachsen lassen bis diese einen hölzernen Stamm gebildet haben und mir dann den schönsten rausnehme, oder ob ich den schon jetzt in eine Schale einpflanzen soll?
Absoluter Bonsai Anfänger 
