Hallo,
meine Bekannten, Freunde usw. sind über die 3 Wochen, die ich im Urlaub bin, verreist. Nun habe ich ein Problem.
Meine Bäume stehen, Foto gibt nur in etwa Eindruck, auf der südlichen Seite des Hauses, daher, haben sie ein Dach über dem Kopf, damit die Sonne angenehm ist. Im Garten steht eine große Wassertonne mit dem Regenwasser für meine Bäumchen. Ein Drucksprüher ist auch da, aber ich möchte niemanden damit beauftragen, jeden Tag zu gießen. Ich überlege, wie kann ich ohne jemanden jeden Tag zu nerven, die Bäumchen mit Wasser versorgen. Dünger habe ich auch schon eingestellt, damit der Wasserverbrauch nicht noch mehr steigt. Ich benötige für alle mit dem Sprüher ungefähr 2,5 l . Ich dachte, alle in Wasser zu stellen, aber über drei Wochen? Oder einen Schlauch am Dach befestigen und diesen löchern, aber mit Leitungswasser?
Alle zu Bonsaifreunden bringen? nein
Bitte helft mir, ich weiss um euer Wissen!
Vielen vielen Dank
Max
Wie gieße ich denn nun meine Bonsai
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 14
- Registriert: 19.12.2004, 20:04
- Wohnort: Essen
Hallo Max,
mach doch um Gottes Willen die Bilder kleiner, die Du hier reinstellst, so max 600x400.
Solche Konstruktionen, wie Du sie planst, gehen mal für max . eine Woche.
Aber selbst professionellen Bewässerungssystemen würde ich über drei Wochen nicht trauen.
Das einzige, was mir zur Not einfallen würde ist in den Garten einschlagen, richtig wässern und evtl. Mulch drüber.
mach doch um Gottes Willen die Bilder kleiner, die Du hier reinstellst, so max 600x400.
Solche Konstruktionen, wie Du sie planst, gehen mal für max . eine Woche.
Aber selbst professionellen Bewässerungssystemen würde ich über drei Wochen nicht trauen.
Das einzige, was mir zur Not einfallen würde ist in den Garten einschlagen, richtig wässern und evtl. Mulch drüber.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 14
- Registriert: 19.12.2004, 20:04
- Wohnort: Essen
Danke für deine Antwort Thomas,
mir ist noch eine weitere Alternative eingefallen, natürlich kann auch diese kein Dauerzustand werden. Wie ist die Möglichkeit zu sehen, die Pflanzen (es ist im Moment draußen wärmer als drinnen) über die Zeit drinnen zu halten? Temperaturunterschiede sind, bei diesem Wetter nicht für eine Rythmusstörung verantwortlich. So wäre wenigstens die Möglichkeit, die Pflanzen seltener zu gießen, gegeben. Meine Putzfrau müsste dann diese Aufgabe übernehmen, kann ich um die Chloride aus dem Leitungswasser zu bekämpfen, eine Badewanne mit selbigem füllen und es abstehen lassen,?
Ich freue mich auf jede Antwort
Vielen Dank
Max
P.S. sorry wegen dem Bild
mir ist noch eine weitere Alternative eingefallen, natürlich kann auch diese kein Dauerzustand werden. Wie ist die Möglichkeit zu sehen, die Pflanzen (es ist im Moment draußen wärmer als drinnen) über die Zeit drinnen zu halten? Temperaturunterschiede sind, bei diesem Wetter nicht für eine Rythmusstörung verantwortlich. So wäre wenigstens die Möglichkeit, die Pflanzen seltener zu gießen, gegeben. Meine Putzfrau müsste dann diese Aufgabe übernehmen, kann ich um die Chloride aus dem Leitungswasser zu bekämpfen, eine Badewanne mit selbigem füllen und es abstehen lassen,?
Ich freue mich auf jede Antwort
Vielen Dank
Max
P.S. sorry wegen dem Bild
Geld zu wenig, Bonsai zu viel.
Die Chloride im Wasser dürften nicht das Problem sein, höchstens vergeilende Triebe, aber sie werdens die drei Wochen überleben, besser als mit irgendwelchen Gießautomatiken, denke ich.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.