über Ostern war ich zu Besuch bei der Familie und wurde gleich zur Gartenarbeit eingespannt.
U.a. sollte ein Apfelbaum-Wildwuchs, der sich neben dem "offiziellen" Apfelbaum ausgesamt hatte, beseitigt werden.
Unverhofft kommt oft, und da er in der grünen Tonne eh gestorben wäre habe ich versucht, meinen ersten Yamadori zu bergen - dabei vermutlich alle Fehler gemacht, die ein Anfänger nur so machen kann. Um das zu überprüfen (und eventuell einiges noch nachbessern zu können) schreibe ich euch nun

Die Pfahlwurzel des Apfels hatte sich mit einer Seitwurzel des großen Baumes verbunden, so dass ich sie recht kurz abschneiden musste. Vor allem an einer Seite gab es allerdings noch recht viele dünnere Wurzeln die ich lassen konnte (sowie einige mittelstarke, die ich ebenfalls einkürzen musste), so dass ich Hoffnung habe. - Fotos gibt es vom Wurzelballen nicht, da ich zu beschäftigt mit Buddeln und Feuchthalten der Wurzeln war.
Dank Feiertagen konnte ich nichts zusätzliches kaufen und der Apfel steht nun in einem Ton-Blumentopf gefüllt mit ca. 50% Gartenerde und 50% torffreier Blumenerde (also hoher Kokos- und Humusanteil). Um den Baum nicht weiter als notwendig zu strapazieren setzte ich ihn, zu Hause angekommen, auch nicht mehr um.
Meine Fragen an euch wären:
- Ist die Erdzusammensetzung ok? Oder wäre eine andere Mischung so deutlich besser, dass es ein abermaliges Umsetzen rechtfertigen würde?
- Soll ich ihn beschneiden? Ich wollte so wenig zusätzlichen Stress wie irgend möglich verursachen, frage mich aber, ob der dezimierte Wurzelballen all das Frischgrün auf Dauer versorgt bekommt. (Natürlich hilft eine große Menge an Blatt umgekehrt auch bei der Versorgung der Wurzeln, aber die Frage beschäftigt mich..) Einige Knospen sind bereits eingetrocknet, und die mitgereiste Raupe konnte anderes abgefressen, bevor ich sie erwischte. Alles in allem hält sich der Baum aber recht wacker - vorerst.
- Gibt es einen Zeitraum, nach dem ich mir sicher sein kann, dass der Baum durchgekommen ist? Ich vermute nächstes Frühjahr, hoffe aber, dass es auch schon früher sein könnte..?
Über weitere Anmerkungen/Kommentare freue ich mich natürlich auch.
- Gestaltung/Rückschnitt etc. bedenke ich derzeit übrigens nicht weiter. Erste Priorität ist, den Baum durchzubekommen. Sollte mir das gelingen denke ich weiter.
Viele Grüße,
Niva