Granatapfel aus Samen gezogen
Granatapfel aus Samen gezogen
Hallo zusammen,
ich möchte heute meinen kleinen Granatapfel vorstellen, den ich schon einmal in diesem Forum in einem Querverweis erwähnte (viewtopic.php?f=8&t=3885), aber nie richtig vorstellte. Aber jetzt ist es soweit.
Der Baum ist ein Sämling, den meine Frau vor etwa 8 Jahren heranzog.
Nachdem er ca. 4 Jahre frei (in einem großen Topf) wachsen dürfte - er sollte ursprünglich kein Bonsai werden - wollte sie ihn nicht mehr, da er ihr zu sehr nach Busch aussah.
Leider habe ich von diesem Stadium kein Foto.
Nachdem dann ich vor 3 Jahren den Granatapfel unter meine Fittiche bekam, wurde er erst einmal etwas beschnitten.
Hier eine kleine Dokumentation von 2010 bis heute:
Viele Grüße,
Christian
ich möchte heute meinen kleinen Granatapfel vorstellen, den ich schon einmal in diesem Forum in einem Querverweis erwähnte (viewtopic.php?f=8&t=3885), aber nie richtig vorstellte. Aber jetzt ist es soweit.
Der Baum ist ein Sämling, den meine Frau vor etwa 8 Jahren heranzog.
Nachdem er ca. 4 Jahre frei (in einem großen Topf) wachsen dürfte - er sollte ursprünglich kein Bonsai werden - wollte sie ihn nicht mehr, da er ihr zu sehr nach Busch aussah.
Leider habe ich von diesem Stadium kein Foto.
Nachdem dann ich vor 3 Jahren den Granatapfel unter meine Fittiche bekam, wurde er erst einmal etwas beschnitten.
Hier eine kleine Dokumentation von 2010 bis heute:
Viele Grüße,
Christian
Meine Homepage: http://bonsai-rastner.com
Re: Granatapfel aus Samen gezogen
Gartullation, den das ist ein wirklich beachtlches Ergebnis, zumal das mediterrane Art ist,
für die es in unseren Breiten schwierig ist, adequate Bedingungen zu schaffen.
Deine Frau und Du haben als den sprichwörtichen grünen Daumen.
für die es in unseren Breiten schwierig ist, adequate Bedingungen zu schaffen.
Deine Frau und Du haben als den sprichwörtichen grünen Daumen.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Granatapfel aus Samen gezogen
Gefällt mir gut diese konsequente Arbeit.




http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Re: Granatapfel aus Samen gezogen
Vielen Dank an Thomas und Jupp für das Kompliment!
Ich denke aber, dass ich mit diesem Granatapfel auch viel Glück habe, denn das ist nicht normal, so wie der wächst. Ich habe auch andere Granatäpfel (Sämlinge, Stecklinge, in Italien gekaufte), aber deren Wachstum ist eher normal, bei der selben Pflege.
In diesem Sommer konnte ich den Baum vier Mal zurückschneiden und dann wieder komplett austreiben lassen. Das Ergebnis wird dann in 2-3 Wochen sichtbar, wenn alle Blätter weg sind. Dann werde ich noch einmal ein Foto posten.
Zudem muss ich sagen, dass der Baum auch optimal in einem Kalthaus überwintert kann.
Viele Grüße,
Christian
Ich denke aber, dass ich mit diesem Granatapfel auch viel Glück habe, denn das ist nicht normal, so wie der wächst. Ich habe auch andere Granatäpfel (Sämlinge, Stecklinge, in Italien gekaufte), aber deren Wachstum ist eher normal, bei der selben Pflege.
In diesem Sommer konnte ich den Baum vier Mal zurückschneiden und dann wieder komplett austreiben lassen. Das Ergebnis wird dann in 2-3 Wochen sichtbar, wenn alle Blätter weg sind. Dann werde ich noch einmal ein Foto posten.
Zudem muss ich sagen, dass der Baum auch optimal in einem Kalthaus überwintert kann.
Viele Grüße,
Christian
Meine Homepage: http://bonsai-rastner.com
Re: Granatapfel aus Samen gezogen
Hallo zusammen,
hier ein kleines Update von meinem Granatapfel, jetzt endlich im blattlosen Zustand: Und hier der direkte Vergleich vom März 2013 zum Dezember 2013: Die Schale finde ich noch nicht optimal, im Frühjahr gibt’s´ einen neuen Versuch.
Viele Grüße,
Christian
hier ein kleines Update von meinem Granatapfel, jetzt endlich im blattlosen Zustand: Und hier der direkte Vergleich vom März 2013 zum Dezember 2013: Die Schale finde ich noch nicht optimal, im Frühjahr gibt’s´ einen neuen Versuch.
Viele Grüße,
Christian
Meine Homepage: http://bonsai-rastner.com
Re: Granatapfel aus Samen gezogen
Wie schon oben erwähnt, ist das ein schönes Beispiel, dass man auch mediterrane Arten hierzulande bei entsprechenden Bedingungen gut entwickeln kann.
Natürlich braucht man da Geduld und langen Atrem.
Natürlich braucht man da Geduld und langen Atrem.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Granatapfel aus Samen gezogen
Hallo zusammen,
hier ein kleines Update, ein aktuelles Bild meines Granatapfels.
Leider kippe ich beim Auslichten der Äste immer in diese Dreiecks-Form hinein, was ich eigentlich nicht möchte.
Der Baum sollte eher eine runde Silouette haben.
Aber ich habe ja noch Zeit, mich da mit der Verzweigung heranzutasten.
Grüße,
Christian
hier ein kleines Update, ein aktuelles Bild meines Granatapfels.
Leider kippe ich beim Auslichten der Äste immer in diese Dreiecks-Form hinein, was ich eigentlich nicht möchte.
Der Baum sollte eher eine runde Silouette haben.
Aber ich habe ja noch Zeit, mich da mit der Verzweigung heranzutasten.
Grüße,
Christian
Meine Homepage: http://bonsai-rastner.com
Re: Granatapfel aus Samen gezogen
Hallo Christian,
der wird imer besser!
Die unrelmäßige Dreiecksform ist doch das, was man eigentlich will, das Idealbild einer frei aufrechten Besenform.
Perspektivisch würde ich die dicken Äste im oberen Bereich durch dünne ersetzen.
der wird imer besser!
Die unrelmäßige Dreiecksform ist doch das, was man eigentlich will, das Idealbild einer frei aufrechten Besenform.
Perspektivisch würde ich die dicken Äste im oberen Bereich durch dünne ersetzen.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Granatapfel aus Samen gezogen
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Meinung und den Tipp bezüglich den dickeren Ästen im oberen Bereich.
Mein Vorbild für einen Bonsai-Granatapfel sind die Punicas von Jürg Stäheli.
Und diese habe eher eine runde Silhouette.
Aber schauen wir mal, was mir mein Granatapfel in den kommenden Jahren so an Geäst noch anbietet und wohin der Weg geht....
Gruß
Christian
vielen Dank für Deine Meinung und den Tipp bezüglich den dickeren Ästen im oberen Bereich.
Mein Vorbild für einen Bonsai-Granatapfel sind die Punicas von Jürg Stäheli.
Und diese habe eher eine runde Silhouette.
Aber schauen wir mal, was mir mein Granatapfel in den kommenden Jahren so an Geäst noch anbietet und wohin der Weg geht....
Gruß
Christian
Meine Homepage: http://bonsai-rastner.com
Re: Granatapfel aus Samen gezogen
Wenn wir von der gleichen Baum reden, finde ich Deine von der Grundform und Stammverlauf besser.
Mit zunehmender Verzweigung der Äste wird die Sihuette dann auch abgerundeter, insbesondere in der Krone
Mit zunehmender Verzweigung der Äste wird die Sihuette dann auch abgerundeter, insbesondere in der Krone
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Granatapfel aus Samen gezogen
Hallo Thomas,
Du hast wahrscheinlich Recht!
Ich habe jetzt im Photoshop meine Wunsch-Silhouette des Baumes eingezeichnet.
So ungefähr, stelle ich mir das vor, muss aber nicht zwingend so werden.
Ich bin für Vorschläge offen, auch zum Thema Schale, die passt noch nicht so richtig....
Grüße,
Christian
Du hast wahrscheinlich Recht!
Ich habe jetzt im Photoshop meine Wunsch-Silhouette des Baumes eingezeichnet.
So ungefähr, stelle ich mir das vor, muss aber nicht zwingend so werden.
Ich bin für Vorschläge offen, auch zum Thema Schale, die passt noch nicht so richtig....
Grüße,
Christian
Meine Homepage: http://bonsai-rastner.com
Re: Granatapfel aus Samen gezogen
geiles teil. 😠. die angestrebte silhouette find ich gut aber nicht zwingend nötig. so wie er jetzt ist ist er auch sehr gut.