Yamadori

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Flash
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2005, 09:15

Yamadori

Beitrag von Flash »

Hallo Leutz

ich war Heute vor einer Woche auf Bonsai-Jagt in einem Steinbruch, habe dort 2 Kiefern ausgebuddelt die jetzt auf meinem Balkon stehen.

meine 1.Frage: wie lange dauert es ca. bis man einigermaßen sicher sein kann das die Bäumchen überleben ?

meine 2. Frage: Habe schon oft gelesen das man die neu ausgegrabenen Bäume erstmal ein-zwei Jahre ganz in ruhe lassen soll bevor man gestalterische maßnahmen ergreift. für welche gestalterische Maßnahmen gilt denn diese regel? drahten? schneiden? wurzel?
Ulrich
Forum Spezialist
Beiträge: 222
Registriert: 22.11.2004, 14:58
Wohnort: Zwickau

Re: Yamadori

Beitrag von Ulrich »

Flash hat geschrieben:Hallo Leutz

ich war Heute vor einer Woche auf Bonsai-Jagt in einem Steinbruch, habe dort 2 Kiefern ausgebuddelt die jetzt auf meinem Balkon stehen.

meine 1.Frage: wie lange dauert es ca. bis man einigermaßen sicher sein kann das die Bäumchen überleben ?

meine 2. Frage: Habe schon oft gelesen das man die neu ausgegrabenen Bäume erstmal ein-zwei Jahre ganz in ruhe lassen soll bevor man gestalterische maßnahmen ergreift. für welche gestalterische Maßnahmen gilt denn diese regel? drahten? schneiden? wurzel?


ein bis zwei Jahre sind zu wenig. Ich habe Kiefern in Anzuchtschalen stehen, die in 2001 gesammelt wurden. Die sind natürlich jetzt top in Form. Du musst bedenken, das der Baum neue Wurzeln bilden muss, die Du ja Zwangsläufig entfernt hast. Bei Kiefern ist es so, dass die nicht gleich und sofort zeigen ob es ihnen gut geht oder nicht. Das kann ein paar Wochen dauern und dann ist mit einem Mal alles hin. Ich hatte mal eine, die hat es 4 Wochen ausgehalten und mit einem Schlag war sie Reif für den Ofen. Wenn Du im Verlauf des jahres Wachstum siehst ---> Kerzen fangen an, sich nach vorn zu schieben, dann ist das erst mal ein gutes Zeichen. Du musst halt genug Aufmerksamkeit dem Baum gegenüber erbringen um kleinste Veränderungen erkennen. Das kann man sich antrainieren :wink: Also Gedult.....Gedult :D
mfg
Ulrich
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Wichtig ist den Wurzelballen möglichst kompakt zu halten, also nicht auskämmen und solche Sachen.
Gut durchlässiges Substrat ist bei Kiefern enorm wichtig. Sie wollen nie naß stehen. Also mindestens 50% Kies oder Lava.
Wenn die Kerzen treiben ist es ein gutes Zeichen.
In Ruhe lassen heißt nicht drahten, gestalten, umtopfen oder Kerzen ausbrechen.
Rückschnitt kann schon sein, sofern der Baum zu viel üppges Grün hat.
Abgestorbene Nadeln entfernen und überflüssiges Todholz, was nicht als Jin benötigt wird geht natürlich auch.
Wie lange der Baum zur Erholung braucht ist abhängig von der Vitalität.
Zwei Jahre sind sicher Minimum bis man zur Grundgestaltung schreiten kann, aber wie Ulrich schon schrieb, es kann auch länger dauern.
Kannst ja mal ein Bild von den Bäumen posten.
Flash
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2005, 09:15

Beitrag von Flash »

Vielen Dank euch beiden , wie immer sehr hilfreich,

woran liegt das denn das der baum gestresst ist wenn man ihn drahten würde?

mfg Flash
Holger
Forum Spezialist
Beiträge: 292
Registriert: 25.05.2004, 20:33
Wohnort: Lippstadt

Beitrag von Holger »

Laß es mich so ausdrücken:

Ich lege Dir überall am Körper Druckverbände an und mache sie so richtig stramm. So ähnlich kannst Du Dir das beim Drahten auch vorstellen. Außerdem entstehen beim Biegen Risse in der Rinde (vor allem bei dickeren Ästen und starken Biegungen). Dafür braucht der Baum Energiereserven, um diese Wunden zu heilen. Keine Reserven, kein Wundverschluß (ich habe doch eben wohl nicht von "Heilung" gesprochen, oder?). Dann wird es für Schädlinge leicht, den Baum zu maltretieren.
Antworten