Hallo
Ich möchte gern ein paar Tipps wie ich meine Ulme gestalten könnte.
Bzw. wie ich wenn ich den untersten ast entfernen möchte vorgehen muss.
Wie würdet ihr die Blätter schneiden? Oder sollte man die erst noch wachsen lassen?
Ich finde das die äste irgendwie hin gebogen wurden ohne sinn und zweck.
Ich habe die Pflanze im Dehn*r Gartencenter in Ravensburg gekauft.
Denn in der nähe gibt es keine Bonsai Geschäfte.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Gruß Marco
Möchte die Ulme auch noch gerne Umtopfen, da sie ein bisschen Fault am Stamm unten, oder
Lieg ich hier falsch. Könnte ich das jetzt noch machen?
Gruß Marco
Hilfe zur Gestaltung einer Chin. Ulme
Re: Hilfe zur Gestaltung einer Chin. Ulme
Hallo,
den würde ich jetzt umtopfen in frisches Substrat.
Anleitung ist unten in den Fachbeiträgen.
Schneiden kannst Du auch und zwar gründlich und überall.
den würde ich jetzt umtopfen in frisches Substrat.
Anleitung ist unten in den Fachbeiträgen.
Schneiden kannst Du auch und zwar gründlich und überall.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Hilfe zur Gestaltung einer Chin. Ulme
Ok ich würde das Substrat in einem Bonsai online Shop kaufen. Oder sollte ich
es selber mischen?
Kannst du mir noch etwas genauer schreiben mit dem schneiden?
Sollte ich alle Blätter entfernen und dann ein paar überflüssige Äste entfernen?
Sonst kannst du es ja auf den Bildern aufzeichnen, das würde mir sehr helfen.
Ich hab die Ulme erst seit 3 Tage. Doch was mir am meisten Sorge macht
ist das es so aussieht das die Ulme am Stamm fault oder es aufjedenfall die Rinde fehlt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Marco
es selber mischen?
Kannst du mir noch etwas genauer schreiben mit dem schneiden?
Sollte ich alle Blätter entfernen und dann ein paar überflüssige Äste entfernen?
Sonst kannst du es ja auf den Bildern aufzeichnen, das würde mir sehr helfen.

Ich hab die Ulme erst seit 3 Tage. Doch was mir am meisten Sorge macht
ist das es so aussieht das die Ulme am Stamm fault oder es aufjedenfall die Rinde fehlt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Marco
Re: Hilfe zur Gestaltung einer Chin. Ulme
Hier
viewtopic.php?f=10&t=4414&p=27322#p27322
steht alles zum Umtopfen incl. Einkaufsliste, Substrat usw.
Warum in aller Welt willst Du die Blätter abschneiden?
Wenn irgendwas von mehr oder weniger sinnvoller Bonsailiteratur hängen bleibt, sind es ominöse Geschichten von Blattschnitt.
Am besten vergiß, was Du irgendwo gelesen hast und gehe logisch vor, indem Du begreifst, wie so eine Pflanze tickt.
1. Den Baum kplt von allem Modder befreien auch ggf faulendes Holz am Stamm (Ist aber wohl nur alte Erde) mit Wasser ggf . Zahnburste.
2. lt Beschreibung eintopfen
3. Schneiden, wie Du auch einen Obstbaum im Garten schneiden würdest, das er dann einfach wie ein Baum aussieht, in der Krone mehr, unten weniger.
Was Dir nicht gefällt an Ästen entferne kplt am Stamm.
Es kann nix passieren! Selbst wenn Du alle Äste kplt am Samm entfernst, wird er überall wieder austreiben.
viewtopic.php?f=10&t=4414&p=27322#p27322
steht alles zum Umtopfen incl. Einkaufsliste, Substrat usw.
Warum in aller Welt willst Du die Blätter abschneiden?
Wenn irgendwas von mehr oder weniger sinnvoller Bonsailiteratur hängen bleibt, sind es ominöse Geschichten von Blattschnitt.
Am besten vergiß, was Du irgendwo gelesen hast und gehe logisch vor, indem Du begreifst, wie so eine Pflanze tickt.
1. Den Baum kplt von allem Modder befreien auch ggf faulendes Holz am Stamm (Ist aber wohl nur alte Erde) mit Wasser ggf . Zahnburste.
2. lt Beschreibung eintopfen
3. Schneiden, wie Du auch einen Obstbaum im Garten schneiden würdest, das er dann einfach wie ein Baum aussieht, in der Krone mehr, unten weniger.
Was Dir nicht gefällt an Ästen entferne kplt am Stamm.
Es kann nix passieren! Selbst wenn Du alle Äste kplt am Samm entfernst, wird er überall wieder austreiben.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Hilfe zur Gestaltung einer Chin. Ulme
Ok
Danke für den link.
Brauch ich eine Konkavzange oder geht das
auch mit einer Schere, da der Ast nur 1 cm dick ist.
Sollte danach Wundverschluss drauf oder nicht bzw. hab ich
gelesen man sollte die Äste erst im Januar-März entfernen.
Mfg Marco
Danke für den link.
Brauch ich eine Konkavzange oder geht das
auch mit einer Schere, da der Ast nur 1 cm dick ist.
Sollte danach Wundverschluss drauf oder nicht bzw. hab ich
gelesen man sollte die Äste erst im Januar-März entfernen.
Mfg Marco
Re: Hilfe zur Gestaltung einer Chin. Ulme
Ich sagte es schon oben,Marco.G hat geschrieben:. hab ich
gelesen man sollte die Äste erst im Januar-März entfernen.
vergiss , was Du irgendwo in schlechten Büchern gelesen hast.
Stelle auf Null und denke mit dem Baum.
Um einen Ast am Stamm zu entfernen brauchst Du schon eine Konkav- oder besser Knospenzange.
Wundverschluss sollte man bei größeren wunden drauf machen.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.