Weichnachtsgeschenk
Weichnachtsgeschenk
Hallo Bonsaifreunde,
ich habe zu Weihnachten einen Bonsai geschenkt bekommen.
Leider hab ich damit jetzt einige Probleme....
die Blätter werden von der Spitze her braun und fallen reihenweise ab.
Da ich noch nicht einmal weis, was es für ein Baum ist, hab ich Probleme herauszubekommen woran es liegen könnte. Habe schon gehört, dass einige Bäume im Winter die Blätter verlieren, es bei anderen aber eher auf falsche Haltung hindeutet.
Habe mal ein Foto aus "besseren Tagen" hinzugefügt. Vielleicht kann mir jemand von euch sagen, was es für ein Baum ist und ob das mit dem Blätterverlust normal ist.
Danke
Markus
P.S.: falls das Foto nicht reicht, kann ich heute Abend noch aktuelle Fotos machen.
ich habe zu Weihnachten einen Bonsai geschenkt bekommen.
Leider hab ich damit jetzt einige Probleme....
die Blätter werden von der Spitze her braun und fallen reihenweise ab.
Da ich noch nicht einmal weis, was es für ein Baum ist, hab ich Probleme herauszubekommen woran es liegen könnte. Habe schon gehört, dass einige Bäume im Winter die Blätter verlieren, es bei anderen aber eher auf falsche Haltung hindeutet.
Habe mal ein Foto aus "besseren Tagen" hinzugefügt. Vielleicht kann mir jemand von euch sagen, was es für ein Baum ist und ob das mit dem Blätterverlust normal ist.
Danke
Markus
P.S.: falls das Foto nicht reicht, kann ich heute Abend noch aktuelle Fotos machen.
- Dateianhänge
-
- Dsc00004.jpg (104.71 KiB) 7280 mal betrachtet
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: 14.02.2005, 15:32
- Wohnort: Pinnberg/Hamburg
- Kontaktdaten:
Ficus Retusa
Mir schient das es ein Ficus Retusa ist also eine chin. Feige oder auch Gummibaum
Evtl mehr licht und weniger gießen!

Evtl mehr licht und weniger gießen!

Re: Weichnachtsgeschenk
mtcobra hat geschrieben:ich habe zu Weihnachten einen Bonsai geschenkt bekommen.
Leider hab ich damit jetzt einige Probleme....
Gratulation, daß er so lange durchgehalten hat.
mtcobra hat geschrieben:die Blätter werden von der Spitze her braun und fallen reihenweise ab.
Das Übliche...






mtcobra hat geschrieben:Da ich noch nicht einmal weis, was es für ein Baum ist, hab ich Probleme herauszubekommen woran es liegen könnte. Habe schon gehört, dass einige Bäume im Winter die Blätter verlieren, es bei anderen aber eher auf falsche Haltung hindeutet.
Auch leider das Übliche und für mich immer wieder unverständlich, daß man sich nicht umgehend informiert, was man da eigentlich pflegt, welche Ansprüche der Baum hat usw.
Da frage ich mich, ist der Betreffende, in dem Falle Du, mit dem Geschenk überrumpelt worden und hat eigentlich kein Interesse an Bonsai oder ist es nur Trägheit.
Genug der Standpauke.
Also bei Serissa ist das Phänomen Blattfall fast normal.
Viele halten ihn für unsere Breiten als ungeeignet.
Näheres findest Du in Zahlreichen Beiträgen zu Serissan in dieser Rubrik des Forums.
Anbei noch ein paar nützliche Links zum Thema Bonsai die Du mal studieren solltest , sozusagen Grundlagenwissen.
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm
http://www.yamadori-bonsai.de/
http://www.bonsai-garten-mueller.de/tipps.htm
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Hallo Thomas,
ich bin von dem Geschenk nicht überrumpelt worden, sondern habe mir einen Bonsai gewünscht. Habe dazu natürlich auch ein Buch bekommen, aber darin nur mal geblättert. Da ich halt nicht wusste, was es genau ist, habe ich nichts Näheres zu meinem Bonsai nachgeschlagen. Hab ich auch erstmal nicht für nötig gehalten, weil er ja auch längere Zeit keine Probleme gemacht hat.
Also war es eher Trägheit
Aber ich gelobe Besserung.
Danke nochmal an alle für die schnellen Antworten.
Habe mir auch schon die Links angeschaut und hoffentlich einen besseren Platz für meinen Serissa gefunden. Hoffentlich erholt er sich noch.
Markus
P.S.: anbei noch ein Foto, wie er jetzt aussieht
ich bin von dem Geschenk nicht überrumpelt worden, sondern habe mir einen Bonsai gewünscht. Habe dazu natürlich auch ein Buch bekommen, aber darin nur mal geblättert. Da ich halt nicht wusste, was es genau ist, habe ich nichts Näheres zu meinem Bonsai nachgeschlagen. Hab ich auch erstmal nicht für nötig gehalten, weil er ja auch längere Zeit keine Probleme gemacht hat.
Also war es eher Trägheit

Aber ich gelobe Besserung.
Danke nochmal an alle für die schnellen Antworten.
Habe mir auch schon die Links angeschaut und hoffentlich einen besseren Platz für meinen Serissa gefunden. Hoffentlich erholt er sich noch.
Markus
P.S.: anbei noch ein Foto, wie er jetzt aussieht

- Dateianhänge
-
- Dsc00001.jpg (55.48 KiB) 7245 mal betrachtet
Hallo...!
Weiterpflegen, weiterpflegen und weiterpflegen...
Schaue Dir die Links an die Thomas dir gegeben hat und Du wirst feststellen das Serissen wegen jedem "Furz" die Blätter abwerfen. Zugluft..., zu viel/zu wenig Wasser..., den "Pott" von einer Fensterbank auf die andere gestellt... u.s.w.
Habe auch eine Serissa seit Jahren. So einen Baum kann man in unseren Breitengraden nicht kultivieren. Allerdings warte ich bis meiner mal übern Jordan geht. Ich hab's bisher nicht geschaft...
Also, wenn man nicht völlig ungesegnet mit 'nem grünen Daumen ist kann eine Serissa wenigstens überleben.. Mehr aber auch nicht...
Viele Grüße,
TOM ENGELN
Weiterpflegen, weiterpflegen und weiterpflegen...

Schaue Dir die Links an die Thomas dir gegeben hat und Du wirst feststellen das Serissen wegen jedem "Furz" die Blätter abwerfen. Zugluft..., zu viel/zu wenig Wasser..., den "Pott" von einer Fensterbank auf die andere gestellt... u.s.w.
Habe auch eine Serissa seit Jahren. So einen Baum kann man in unseren Breitengraden nicht kultivieren. Allerdings warte ich bis meiner mal übern Jordan geht. Ich hab's bisher nicht geschaft...

Also, wenn man nicht völlig ungesegnet mit 'nem grünen Daumen ist kann eine Serissa wenigstens überleben.. Mehr aber auch nicht...
Viele Grüße,
TOM ENGELN
Hallo Markus,
so schlimm sieht der doch gar nicht aus, man könnte fast schon sagen normal für Serissa im Wohnzimmer über den Winter.
Eines noch, Serissa neigt dazu v.a. oben auszutreiben, d.h. wenn oben nicht radikal zurückgeschnitten wird, hast Du bald unten überhaupt keine Blätter mehr, bzw es kommen, wo jetzt keine sind auch keine mehr.
Also ca. Mitte März, wenn die Tage wieder länger werden mal kräftig die Schere ansetzen.
so schlimm sieht der doch gar nicht aus, man könnte fast schon sagen normal für Serissa im Wohnzimmer über den Winter.
Eines noch, Serissa neigt dazu v.a. oben auszutreiben, d.h. wenn oben nicht radikal zurückgeschnitten wird, hast Du bald unten überhaupt keine Blätter mehr, bzw es kommen, wo jetzt keine sind auch keine mehr.
Also ca. Mitte März, wenn die Tage wieder länger werden mal kräftig die Schere ansetzen.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.