Kann man aus dieser Kastanie noch was machen?

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Xalthalas
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 28.03.2011, 14:33

Kann man aus dieser Kastanie noch was machen?

Beitrag von Xalthalas »

Hallo zusammen,

ich bin noch neu und habe gleich mal eine Frage zu einer Kastanie.

Ich habe folgenden Baum bei meiner Mum im Garten im Kübel gefunden. Da wächst er schon seit Jahren einfach so vor sich hin und wird ab und an zurück geschnitten, allerdings nach dem Gut-dünken meiner Mutter, die mit Bonsai aber nix am Hut hat.
Somit ist unten am Stamm leider der etwas hässliche Klumpen aus Schnittstellen entstanden. Die Schnittstellen wurden auch nie mit Wundpaste oder so behandelt.

Kann man sowas nochmal korrigieren? Oder bringe ich den Baum um, wenn ich das Totholz und die unschönen Wundränder abschneide und mit Wundpaste versorge? Weil prinzipiell wäre das ein recht guter Übungs-Baum für mich. Habe zwar auch gelesen, dass Kastanien nicht einfach sind, aber ich würde mich gerne daran versuchen, und die Stelle sieht schon extrem hässlich aus.
Dateianhänge
Kastanie.jpg
Kastanie.jpg (120.21 KiB) 3719 mal betrachtet
Ansatz.jpg
Ansatz.jpg (99.96 KiB) 3719 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Kann man aus dieser Kastanie noch was machen?

Beitrag von Thomas »

Hallo,
prnzipiell spricht nichts dagegen.
Das Problem, gerade Kastanien müssen regelmäßig beschnitten und fast jährlich umgetopft werden.
Das bedeutet im konkreten Fall quasi einen Neuaufbau des Baumes.
D.H, die Verweigungen an den Enden nützt an der Stelle wenig, da Du den Baum deutlich runterstutzen müßtest.
Xalthalas
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 28.03.2011, 14:33

Re: Kann man aus dieser Kastanie noch was machen?

Beitrag von Xalthalas »

Hallo Thomas,

Danke für die Antwort.

müsste ich den Baum dann bis unter die unschönen Schnittstellen am Stamm unten zurückschneiden? Das Topfen und schneiden wäre nicht das Problem, das lässt sich ja einrichten.

Dass oben viel weg muss habe ich schon vermutet, ich würde nur gerne wissen ob ich den Stamm über dem "Klumpen" einkürzen kann so auf 50cm oder ob ich unter dem "Klumpen" anfangen muss um diese Unschönheit loszuwerden.

Viele Grüße

Fabian
Daniel Kneifel
Forum Spezialist
Beiträge: 158
Registriert: 21.01.2011, 12:23
Wohnort: Lübeck

Re: Kann man aus dieser Kastanie noch was machen?

Beitrag von Daniel Kneifel »

Meine Amateurmeinung:
Ich würde vielleicht die "Aststumpen", welche den Klumpen bilden zunächst konkav bis zum Stamm zurück schneiden, was natürlich zu großen Wunden führt...Ich glaube da der Stammdurchmesser über dem "Klumpen" nicht so viel dünner ist als der Stammdurchmesser darunter, kann dieses Vorgehen zu einem harmonischen und vor allem verjüngenden Stammverlauf führen. Die restlichen Äste würde ich dann bis kurz unter der Gabelung der Äste zurückschneiden. Man könhnte auch einen Ast zu einer Stammweiterführung machen, aber ob das optisch ansprechend wird??? Wenn dann kommt wohl nur der rechte (dünnere Ast) in Frage da sich dieser verjüngt.
Interessant wäre ein Bild vom Wurzelansatz...

Bin gespannt was die Profis sagen :oops:

Schöne Grüße
Daniel
Xalthalas
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 28.03.2011, 14:33

Re: Kann man aus dieser Kastanie noch was machen?

Beitrag von Xalthalas »

Da heute eh wieder ein Besuch bei meiner Mum ansteht werde ich dann heute Mittag mal ein wenig in dem Kübel buddeln gehen und ein Bild vom Wurzelansatz machen, den habe ich mir selbst noch nicht angeschaut, da ich erstmal über die Aststümpfe bescheid wissen wollte.

Gibt es denn so große Konkav-Zangen? Ich besitze zwar eine, aber die hat keine 3cm Durchmesser wie es bei den Stümpfen nötig wäre. In dem Fall werde ich es wohl Stück für Stück mit der kleinen weg-knabbern, nachdem ich das Grobe mit einem scharfen Messer entfernt habe. Ich würde das auch jetzt noch machen, da der Baum ja noch nicht voll im Saft steht ist der Zeitpunkt ja günstig. Liege ich mit der Vermutung richtig?

Vielleicht finde ich auch einen neutralen Hintergrund, dann werde ich ihn auch nochmal ordentlich fotografieren und mal das Unkraut aus dem Kübel rauszupfeln.

Den Wurzelansatz liefere ich dann morgen als Bild, evtl. noch ein paar schönere in der Gesamtansicht.

Danke für die Tipps!

Viele Grüße

Fabian
Daniel Kneifel
Forum Spezialist
Beiträge: 158
Registriert: 21.01.2011, 12:23
Wohnort: Lübeck

Re: Kann man aus dieser Kastanie noch was machen?

Beitrag von Daniel Kneifel »

Also als ich noch zu Hause wohnte, wurde der Schnitt (an unseren Obstbäumen) zwar immer im Winter gemacht, aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass es prinzipiell egal ist, wann geschnitten wird. Dies wurde mir in diesem Forum auch schon ausführlich bestätigt (danke an Jupp).
Also klar schneiden die meisten größere Äste noch vor dem neuen Austrieb, aber die Erklärung, dass der Baum wenn er im vollen Saft steht die Wunden schneller wieder verschließen kann, finde ich sehr einleuchtend. Hier gehen die Meinungen wohl desöfteren auseinander. Aber in der Natur kann sich der Baum eben auch nicht aussuchen, wann das Reh die Rinde und ein paar Zweige abknabbert. :lol:
Auch was die Wundversorgung angeht, gibt unterschiedliche Philosophien. Die einen verschließen die Wunden mit entsprechenden Preparaten, die anderen eben nicht...

Schönen Gruß
Daniel
Mabel1
Forum Spezialist
Beiträge: 189
Registriert: 23.08.2009, 18:16
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Kann man aus dieser Kastanie noch was machen?

Beitrag von Mabel1 »

...kannst ja mal gockeln: stammverjüngung john naka

das ist auch 'ne interessante methode (allerdings eher was für geduldige)
ich habe auch ein paar delinquenten für diese methode ausgesucht, die über wenig bis gar keine stammverjüngung verfügen.

viel erfolg bei deinem vorhaben, wie auch immer du es gestalten wirst...
grüßle,
mabel
Xalthalas
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 28.03.2011, 14:33

Re: Kann man aus dieser Kastanie noch was machen?

Beitrag von Xalthalas »

Hallo zusammen,

ok, neue Bilder kann ich erstmal keine liefern. Habe gestern mal Versuch mich ein wenig in den Topf zu buddeln und gemerkt, dass ich an nix ran komme ohne ihn aus dem Topf zu holen.

Dementsprechend werde ich einfach mal mit dem Umtopfen die Tage anfangen und werde das Ganze dann bildlich dokumentieren und hier zeigen.

Bis die Tage dann :-)
Antworten