Bonsiii hat geschrieben:Ja Thomas ich habe mein jüngsten ma beschnibbelt jetzt hat er ein neues Aussehen nur was mich halt bissel stört ist ein Ast der genau im Blickpunkt liegt die Frage ist soll der weg oder lieber bissel höher liegen ??
Würd mich freuen auf ein paar Tipps =)
Für einige Tipps ist es evtl. schon zu Spät, z.B. nicht das stammnahe Laub entfernen, sondern eher die Äste auf stammnahe Verzweigungen zurücksetzen.
Auch der hilft jetzt nur noch wenig:
Beachten , dass es sch um einen Laubbaum handelt, den man nicht wie einen klassischen Moyogi, also Ast links, rechts, hinten schneidet. So wächst i.d.R. kein Laubbaum sondern Kiefern.
Dein Ast könnte, wenn Du den Baum umdrehst, einen Rückast abgeben.
Damit auch gleich der dritte Tipp: Rückäste nicht vergessen!
Als letzter Tipp, wenn Du alles so rückschneidest, sollte die Krone mindestens genauso gestutzt werden, um ein Gleichgewicht an Wachstum zu erreichen .
Machst Du das nicht wird die Krone immer wuchtiger und die Äste unten immer dürftiger.
Wenn man so einen Grundschnitt macht ist die Fausregel, dass man den Baum auf 2/3 seiner geplanten Endhöhe schneidet. Dieses letzte Drittel liefert der Zuwachs der nächsten Jahre.