Muschelzypresse - Gestaltungstips erbeten

In diesem Forum können Nutzer ihre schönsten Bonsai vorstellen und besprechen.
Antworten
Rubibilly
Forum Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 29.12.2008, 20:04
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Muschelzypresse - Gestaltungstips erbeten

Beitrag von Rubibilly »

Hallo, würde diese Zypresse neu gestalten. Hatte mir es in etwa so vorgestellt....
Hätte jemand noch eine andere Idee? :lol:
Dateianhänge
Muschelzypresse, Yamadori, ca. 40 Jahre, seit 8 Jahren gestaltet.
Muschelzypresse, Yamadori, ca. 40 Jahre, seit 8 Jahren gestaltet.
Bonsai.JPG (62.59 KiB) 5171 mal betrachtet
Konfuzius sagt: Gülle gut, Ernte gut!!!! =)
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Evtl kanst du mal ein Bild ohne Kringel einstellen.
Dann könnte man evtl. ein Virtual machen.
Die Spitze wir ja wohl nicht den ganzen Kringel umfassen.
Prinzipiell wir wohl ein Ast die künftige Spitze bilden?!

Schön wären auch paar Infos zu dienen Erfahrungen und zur Geschichte des Baumes.
Rubibilly
Forum Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 29.12.2008, 20:04
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Rubibilly »

Hier wie gewünscht ein Foto ohne Kringel..... :roll:


Ja was soll ich dazu sagen....
Den Baum habe ich an einem Waldrand gefunden, den der Besitzer erlaubt hat auszugraben. Der war ungefähr in Org. zustand ca. 1,50m hoch. Nachdem ich den dann radikal zurückgeschnitten hatte und ihn zwei Jahre habe wachsen lassen (nur leicht pinziert), kamm im 2. Jahr die Gestalltung dran mit den Jin und Shari. Dann über die Jahre immer wieder bearbeitet. Leider habe ich nie Fotos gemacht gehabt..... :(

Wie gesagt für Anregungen wäre ich dankbar.....
Dateianhänge
DSCI0001.JPG
DSCI0001.JPG (42.63 KiB) 5128 mal betrachtet
Konfuzius sagt: Gülle gut, Ernte gut!!!! =)
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ich würde wahrscheinlich auf den kplt. linken Ast verzichten.
Das Laub ist da viel zu weit weg vom Stamm.
Wenn der linke teil bleiben soll, dann würde ich den Baum so weit wie möglich nach links kippen, sofern das der Wurzelansatz zulässt.
Dateianhänge
dsci0001_tp.jpg
dsci0001_tp.jpg (43.27 KiB) 5085 mal betrachtet
dsci0001_tp1.jpg
dsci0001_tp1.jpg (34.27 KiB) 5085 mal betrachtet
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Beitrag von wildsau »

Ich will hier ja nischt falsches Sagen,aber die Muschelzypresse sieht eher wie ein Wacholder aus.

Schönes Material übrigens!!!
Antworten