----------------UPDATE----------------
Hier mal wieder ein kleines Update für euch. Den Kleinen geht es ganz gut. Wie ihr wisst, beginnt Rapido, sich von selbst zu "verzweigen". Er lässt, wie ihr ja schon beim "Konkurrenzkampf"-Beitrag gesehen habt, auf einer Seite einen neuen "Kopf-Trieb" wachsen. Auf einem der Fotos könnt ihr das relativ gut erkennen. DonDiego macht dies Rapido mittlerweile bereits nach. Despacio unterliegt leider der Krankheit, die die Blätter weiß färbt, und nun hat er gar keine Blätter mehr. Und leider sieht es so aus, als ob Rapido diese Krankheit auch bald bekommen wird. Auf einem der Fotos sieht man, dass sich seine Blätter langsam zu färben beginnen.
Leider kann dies sehr viele Gründe haben.
-) die Kleinen werden jeden Tag hin und hergestellt. Tagsüber stehen sie draußen in ihrer "Bonsai Villa", und sobald es abends wieder kalt wird, kommen sie über Nacht wieder ins Zimmer ans Fenster. Wie ihr ja wisst, findet das kein Baum besonders prickelnd.
-) wir sind hier nicht in Brasilien. Selbst WENN ich einen Luftbefeuchter und Heizlüfter usw aufgestellt habe, ist es nicht wie in ihrer "Heimat".
-) Unser Balkon liegt nord-östlich. Morgens bis Mittags haben die Kleinen hier Sonne, also das volle Lichtspektrum. Nachmittags stehen sie im Schatten. Laut Internet sollte es aber volle Sonne bzw. Halbschatten sein. Vielleicht liegt es auch daran, dass sie zu wenig Licht haben.
Habe mir von einem Händler, der größere Regenbäume anbietet, eine Pflegeanweisung zusenden lassen, die mich allerdings auch nicht weiter bringt, da alles drin steht, das ich ohnehin schon wusste. Der Händler sagte mir aber, dass die Bäumchen nur 60 cm erreichen müssten, ab da wurde diese seltsame Eigenschaft nicht mehr beobachtet.
Also was tun? Da ich mir ohnehin eine kleine Belohnung für meine bestandene Lehrabschlussprüfung gönnen wollte, habe ich natürlich gleich einen großen Regenbaum bestellt.
Mein neuer Mitbewohner ist allerdings ab Topfrand 140 cm hoch. Bei ihm gibt es tatsächlich keine weißen Blätter mehr, sondern wie bei jedem Baum, wenn ihm etwas nicht passt, bekommt er gelbe Blätter. Habe mich auf dem Foto daneben gestellt, damit ihr sehen könnt, wie groß er ist mit Topf (ich bin 1,72 groß *g*)
Diese bekommt er jetzt allerdings nur im untersten Bereich. Dort kommt nicht sehr viel Licht hin, und nun tippe ich darauf, dass es bei den Kleinen auch so ein "Symptom" ist, das auf zu wenig Licht schließen lässt.
Was meint ihr dazu? Würde mich über Antworten bzw. Meinungen von EUCH sehr freuen!
Hier noch ein paar Fotos: