Hallo zusammen
Ich habe mir heute eine Bonsai-Jungpflanze (Winterlinde) gekauft. Das Bäumchen ist ohne Topf 20 - 25 cm gross. Ich möchte es nun in einen grossen Kübel pflanzen und in den nächsten 1-2 Jahren dort wachsen lassen und direkt dort zurückschneiden. Kann ich das Bäumchen zu dieser Jahreszeit noch draussen pflanzen? Ich wohne in der Schweiz, tagsüber ca. 12°, nachts 4-5°. Der Kübel ist 1.5m lang und ca. 70 cm breit und hoch, würde also den ganzen Winter ungeschützt draussen stehen. Oder soll ich das Bäumchen lieber erst im Frühjahr pflanzen.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Liebe Grüsse Chantal
Jungpflanze Winterlinde
- ANGRY_DAD
- Forum Benutzer
- Beiträge: 30
- Registriert: 14.10.2004, 12:38
- Wohnort: Vilsbiburg
- Kontaktdaten:
Überwintern
Hi,
also normalerweise sollte bei einer Temperatur von mindestens 4-5° kein Problem entstehen.
Es geht einzig allein darum, dass kein Frost an die Wurzeln kommt, da sonst die Wurzeln kein Wasser für die Pflanze einsaugen können.
Sprich: Solange kein Frost an die Pflanze kommt, darfst du sie in deinen Kübel einpflanzen.
Oder sagt jemand etwas dagegen
Bye,
- Daddy
also normalerweise sollte bei einer Temperatur von mindestens 4-5° kein Problem entstehen.
Es geht einzig allein darum, dass kein Frost an die Wurzeln kommt, da sonst die Wurzeln kein Wasser für die Pflanze einsaugen können.
Sprich: Solange kein Frost an die Pflanze kommt, darfst du sie in deinen Kübel einpflanzen.
Oder sagt jemand etwas dagegen

Bye,
- Daddy
Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht,
ich würde heute noch einen Bonsai eintopfen.
http://www.bonsai.beep.de
ich würde heute noch einen Bonsai eintopfen.

http://www.bonsai.beep.de
Danke für die Antwort. Nochmals zur Ergänzung: die Temperaturangaben beziehen sich auf den jetzigen Zeitpunkt. Im Winter ist es natürlich unter 0°. Ich habe gehört, wenn ich den Baum jetzt noch pflanze wächst er an und soll im Frühling schöner austreiben, als wenn ich in erst dann draussen einpflanze. (Das hat aber ein Laie gesagt
) Naja weiss halt nun auch nicht. 


- ANGRY_DAD
- Forum Benutzer
- Beiträge: 30
- Registriert: 14.10.2004, 12:38
- Wohnort: Vilsbiburg
- Kontaktdaten:
Bonsai
Also wenn du noch nicht so ganz weisst, dann nimm meinen Rat an:
Warte bis die Profis dir eine Antwort geben.
Viel Glück,
- Daddy
Warte bis die Profis dir eine Antwort geben.

Viel Glück,
- Daddy
Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht,
ich würde heute noch einen Bonsai eintopfen.
http://www.bonsai.beep.de
ich würde heute noch einen Bonsai eintopfen.

http://www.bonsai.beep.de
Hallo,
ich würde damit bis zum Frühjahr warten.
Dann kannst Du das Umtopfen mit einem Wurzelschnitt verbinden.
Bei einem neuen Baum weiß man nie, was einen wurzelseitig erwartet,
wie lange der Baum in der Schale, bzw, Topf gestanden hat. Da empfiehlt es sich schon, das Ganze mal auszufitzen, den Wurzelhals richtig freizulegen und alles, was direkt nach unten wächst zu entfernen. Das sind i.d.R. die ersten Schritte beim Aufbau eines neuen Baums.
Wie gesagt dafür ist das Frühjahr der ideale Zeitpunkt. Über den Winter würde ich ihn in Rindenmulch einschlagen und windgeschützt unterstellen.
ich würde damit bis zum Frühjahr warten.
Dann kannst Du das Umtopfen mit einem Wurzelschnitt verbinden.
Bei einem neuen Baum weiß man nie, was einen wurzelseitig erwartet,
wie lange der Baum in der Schale, bzw, Topf gestanden hat. Da empfiehlt es sich schon, das Ganze mal auszufitzen, den Wurzelhals richtig freizulegen und alles, was direkt nach unten wächst zu entfernen. Das sind i.d.R. die ersten Schritte beim Aufbau eines neuen Baums.
Wie gesagt dafür ist das Frühjahr der ideale Zeitpunkt. Über den Winter würde ich ihn in Rindenmulch einschlagen und windgeschützt unterstellen.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Danke für die Antwort Thomas. Ich werde den "kleinen" also mit meinen anderen Bonsai geschützt überwintern.
Ich hoffe nun, dass alles gut geht, da ich als Bonsai-Neuling noch keine Pflanzen draussen überwintert habe. Naja, aber ich habe mir schon einiges an Ideen und Wissen angelesen
Und nun wünscht mir Glück!
Liebe Grüsse Chantal


Und nun wünscht mir Glück!
Liebe Grüsse Chantal
Hallo Chantal,
es gibt immer ein erstes mal, es wird auch immer mal Verlußte und Rückschläge geben.
Ich wünsch Dir jedenfalls Glück und gutes Gelingen auf bei den ersten Bonsai schritten.
Anbei mein erster Outdoor. Das war 1997 und das was aus ihm heute geworden ist.
es gibt immer ein erstes mal, es wird auch immer mal Verlußte und Rückschläge geben.
Ich wünsch Dir jedenfalls Glück und gutes Gelingen auf bei den ersten Bonsai schritten.
Anbei mein erster Outdoor. Das war 1997 und das was aus ihm heute geworden ist.
- Dateianhänge
-
- BFeldahorn.jpg (34.53 KiB) 5246 mal betrachtet
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.