ficus benjamina- keimdauer?

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
anfängerin
Forum Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 31.05.2008, 18:58
Kontaktdaten:

ficus benjamina- keimdauer?

Beitrag von anfängerin »

hy wollte mal nachfragen wie lang es eigentlich dauert bis ein samen vom ficus benjamina anfängt zu keimen?habe nämlich welche geschenkt bekommen un würde sie gern einpflanzen

danke schon mal im vorraus
liebe grüße von tamy
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Beitrag von bonsaihäschen »

Hallo!

Ich kann dir leider nichts Genaues sagen, das kommt - denke ich mal- auf die "Frische" und Keimfähigkeit der Samen an. Von Ficus Benjamina Samen kann ich dir leider nichts sagen, denn ich habe nur einen ganz Großen, und der hat mir erst vor Kurzem kleine Stecklinge beschert. Aber ich habe vor 2 Wochen aus Samen kleine Regenbäume gezogen. Die hab ich in warmem Wasser vorquellen lassen, bis sie "Fransenbildung" gezeigt haben bzw aufgequollen sind, und die dann gleich in die Erde eingepflanzt.
Der erste hat sich nach mäßigem feucht halten nach 1 Tag blicken lassen, und danach sind auch schon die anderen nachgekommen.
Aber der Regenbaum gilt als schnellwüchsiger Baum, und das haben die Kleinen auch voll bewiesen.

Wünsche dir viel Spaß und Erfolg mit deinen Ficus Samen!
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Baboon
Forum Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 08.04.2008, 21:56

Beitrag von Baboon »

Hi,

also da ein Ficus eigentlich recht schnell wächst wenn er gut steht (meine schießen in die Länge wie nix) denke ich dass sie eigentlich auch recht schnell keimen. Aber eigene Erfahrungen hab ich auch nicht.

Bei nem Ficus würd ich nur nicht auf die Idee kommen den aus Samen zu ziehen, da es da schon relativ große für 5 Euro zu kaufen gibt.

Außerdem wachsen sie supergut aus Stecklingen nach...von 5 Stecklingen haben alle wie wild (und sehr schnell) gewurzelt.

Also 24 Stunden denk ich mal sinds nicht, aber in 1 Woche glaub ich sollte der schon keimen.

LG Wolfgang
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Baboon hat geschrieben: Bei nem Ficus würd ich nur nicht auf die Idee kommen den aus Samen zu ziehen, da es da schon relativ große für 5 Euro zu kaufen gibt.
5 Euro (incl. Schale)für evtl 5 -10 Jahre Arbeit an Sämlingen (geeignetes Anzuchgefäß, Substrat, evtl. Zusatzbeleuchtung, pikieren, ca 5 x umtopfen, Dünger,5 Jahre ein Fensterbrett voll Pflanzen, da aus 10 Pflanzen evtl ein brauchbares Stück übrigbleibt).

Wenn man den Aufwand an Material und Arbeit zu Grunde legt und die Arbeitstunde auch nur mit mit Mindestlohntarif ansetzt, könnte man für den Gegenwert schon einen tollen Solitär erwerben.
anfängerin
Forum Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 31.05.2008, 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von anfängerin »

naja habe ja die samen geschenkt bekommen also für mich kein all zu großer aufwand wenns nicht klappt.aber danke für eure zahlreichen antworten mal sehen was sich so in 1-2 wochen ergibt
liebe grüße von tamy
Frank
Forum Spezialist
Beiträge: 103
Registriert: 04.05.2008, 19:01
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Das du die Samen geschenkt bekommen hast, ist ja nicht schlimm.
Thomas meinte nur, dass der Aufwand, bis es zu einem Bonsai kommen kann so gross ist, dass es sich kaum lohnt. Recht hat er ja, aber trotzdem wäre es schön mal ein paar Bilder zu sehen, wenn sich was getan hat :wink:
Gruss Frank


Schönheit liegt im Auge des Betrachters !!
anfängerin
Forum Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 31.05.2008, 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von anfängerin »

gut vom aufwand her gesehen lohnt es sich wirklich nicht da man sie ja doch recht günstig bekommt.aber der anreitz das ganze von vorn zu beobachten un von anfang an bei der gestaltung mitzuwirken ist doch wiederrum was wo sich lohnt.sobald sich was ergibt werde ich tatenkräftig mit bildern berichten.derzeit habe ich sie in nem kleinen topf mit anzucht erde un ner folie drüber.in die folie habe ich mit ner nadel ein paar kleine löcher rein getan für die belüftung mal was ob es klappt
liebe grüße von tamy
Baboon
Forum Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 08.04.2008, 21:56

Beitrag von Baboon »

Hi tamy,

wir wollen dir keinesfalls den Spaß daran nehmen. Ich habe selbst kleine Stecklinge von meinen Fickis und versuchs auch beim Pfefferbaum.

Auch wenn es lange dauert bis der Stamm dicker wird und die Äste wachsen, wie du sagtest, der größte Reiz ist wie du sagtest ihnen beim wachsen schon den Stoß in die richtige Richtung geben...und eben von anfang an dabei zu sein. Dein eigenes Kind willst ja auch nicht schon mit 18jahren bekommen, sondern von klein an (auch wenn man die Pubertät als Elternteil sicher gern mal überspringen will *gg*)

Also lass dich nicht entmutigen, züchte sie groß es macht definitiv viel Spaß. Nur behalte im Hinterkopf dass es jahre dauern wird bis daraus ein halbwegs ansehnlicher Bonsai wird.

Aber Spaß hast du solang er lebt immer :)

Gutes gelingen wünsche ich dir.

LG Wolfgang
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Beitrag von bonsaihäschen »

Das kann ich nur bestätigen!

Du wirst sehen, es ist wahnsinnig interessant und faszinierend, einem kleinen Samen beim "Wachsen" zuzusehen- zuerst, wenn er keimt, austreibt, und dann immer größer wird (siehe meine Regenbäumchen :D). Wirst sehen, das macht total viel Spaß! :)
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Um Gottes willen, wir wollen dich nicht davon abhalten, Deine Pflänzlein zu ziehen.

Das haben wir alle irgendwann mal gemacht.
Wir wollen Dir nur nicht zu viel Mut machen, dass daraus irgendwann mal ein Bonsai werden könnte, denn das haben wir auch alle durch (Ausnahmen bestätigen die Regel.)
Die einen sind entweder darüber alt und grau geworden, die anderen haben im Laufe der Jahre andere Hobbies für sich entdeckt.
anfängerin
Forum Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 31.05.2008, 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von anfängerin »

naja bisher ist eine woche vergangen.von keimlingen noch nix zu sehen allerdings kann ich auch die samen nicht mehr im töpfchen finden.dafür hat sich die erde aufgekockert, sprich sie ist ein wenig nach oben gegangen un hat sozusagen sprünge/riesse drin.kann es sein das die samen in die erde gesunken sind un dort jetzt richtig anfangen zu keimen un zu wachsen?
liebe grüße von tamy
Baboon
Forum Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 08.04.2008, 21:56

Beitrag von Baboon »

Also jetzt bin ich etwas verwirrt^^ Deine Erde hat Risse und Sprünge bekommen? Was für Erde verwendest du denn? Wie oft hast du gegossen?

So wie du das jetzt beschreibst klingt das für mich nach einem total staubtrockenen Erdboden.? Hast du mal ein Foto davon?

LG Wolfgang
anfängerin
Forum Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 31.05.2008, 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von anfängerin »

also staub trocken ist die erde nicht.gegossen hab ich nur kurz nach dem aussehen un dann mit einer folie abgedeckt damti die feuchtigkeit drin bleibt un ein treibhaus efekt da ist.foto hab ich leider keins zur hand.an erde verwende ich anzucht erde.die risse/sprünge kann ma so beschreiben wie wenn man ringelblumensamen einpflanzt, da geht ja nach der keimung auch erst die erde ein wenig auf (falls dies jemand kennt)
liebe grüße von tamy
Antworten