neue Chin. Ulme mit gelben Blättern

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Chris

neue Chin. Ulme mit gelben Blättern

Beitrag von Chris »

Hallo!

Ich habe mir vor einigen Tagen eine wunderschöne 16 jährige Chinesische Ulme gekauft. Als ich sie (im Paket) bekommen habe war ich überrascht, dass sie noch so gesund aussah. Allgemein war an dem Baum auch nichts auszusetzten, außer eine kleine eingewachsene und verrostete Drahtschlinge (muss man da etwas gegen machen oder einfach rauswachsen lassen?). Die Blätter waren auch noch schön grün.

Ich habe sie dann an einen Platz im Zimmer gestellt, der etwa einen halben Meter von einen Fenster entfernt liegt. Ein par Tage später habe ich dann noch eine Pflanzenlampe bei OBI gekauft (Osram Concentra Spot R80 natura)
und sie etwa 60cm von dem Baum aufgestellt (läuft ca. von 16 - 22 Uhr).
Leider werden immer mehr Blätter an diesem Bonsai gelb und werden auch warscheinlich bald aubfallen :-/
Es kann glaub ich auch nur an dem Licht liegen, da es warm genug ist (kleineres Zimmer mit Heizung - wird auch täglich gelüftet), der Baum täglich mit Regenwasser besprüht wird, und der Boden normal feucht ist.
Schädlinge habe ich auch noch keine gefunden.

Was soll ich machen? Reicht die Lampe nicht aus?
Ich möchte ihn ungern an einen andern Platz stellen.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Halllo Chris,
mit dem Versandkauf ist das so eine Sache. Wenn man ein echtes Schnäpchen machen kann, ist das ok, ansonsten kaufe ich nie einen Baum, den ich nicht vorher beäugt habe, denn best. Details wie Wurzelansatz, schlecht versorgte Schnitte oder wie in Deinem Fall eingewachsener Draht sind auf Bildern nie ersichtlich oder kaschiert.
Der Draht muß auf jeden Fall ab, egal wie, sonst hast Du ewig ein Problem.
Ansonsten sind gelbe Blätter zur jetzigen Jahreszeit bei chin. Ulme normal , es sei denn, es sind Schädlinge im Spiel.
Chin. Ulme ist bei Licht besehen ein Outdoor, der Übers Jahr ins Freie gehört , allerdings nicht frosthart ist und frostfrei überwintert werden muß.
Er wird im Handel aber als Indoor angeboten, weil er auch im Zimmer einigermaßen gedeihen kann.
Mit Lampe und Wärme, das ist momentan der falsche Weg. Was er braucht ist jetzt ein kühler Standort zum Überwintern bei ideal 5-10°C, bei wenig Wasser und Null Dünger. Je wärmer er steht, desto heller sollte er stehen aber wärmer als 15°C sollten es nicht sein. Bei wärmeren Standort, etwa im beheiztem Wohnzimmer unterbricht er seine bei Dir offensichtlich schon beginnende Winterruhe und treibt aus mit sogenannten Geiltrieben die extrem lang sind, nicht verholzen und meist gleich wieder absterben.
Folgende Links kann ich Dir empfehlen:
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/Art/Ulp.htm
http://www.bonsai-garten-mueller.de/tipps.htm
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm
Chris

... noch wegen dem eingewachsenem Draht

Beitrag von Chris »

Danke Thomas!

Ok... soweit is dann alles klar. Ich stell ihn heute sofort nach draussen.
Es ist ja noch recht warm. Und ich denke irgendwann im Ende Oktober anfang November wenns nur noch so 10 - 12C° sind werd ich ihn in die Grage verfrachten oder ins Gewächshaus zu einem Kollgen.

Was mir jetzt etwas sorgen macht ist das Drahtstückchen. Ich habe sofort alles was ging abgemacht (war ja auch schon sehr rostig und bröselig).
Naja aber ein par Stückchen werden noch drinne sein wo ich so nicht wirklich drankomme ohne den Baum zu verletzten.
Benutzeravatar
Lindwurm
Forum Spezialist
Beiträge: 408
Registriert: 24.07.2004, 14:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lindwurm »

tu ihn lieber ins gewächs haus des kollegens! die garage ist bestimmt nicht permanent kalt genug um zu verhindern das der baum nicht anfängt zu wachsen..
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: ... noch wegen dem eingewachsenem Draht

Beitrag von Thomas »

Chris hat geschrieben:Ok... soweit is dann alles klar. Ich stell ihn heute sofort nach draussen.
Es ist ja noch recht warm.


Damit wäre ich dann auch vorsichtig, denn es sind lokal die ersten Nachtfröste angesagt.
Ich weiß nicht, wie wie lange er im Warmen gestanden hat und wie warm er gestanden hat, aber einen Temperatursturz von 15 °C sollte man sicher vermeiden.
Gast

blätter

Beitrag von Gast »

vorsichtig in den Winter stellen bei maximal 15 minimal 10 Grad. Dann kommt das wieder. Und wenig Gießen und nicht düngen. Evtl. wenn die Inneren Blätter zu erst braun werden, die wurzel auf fäule überprüfen.

MFG Jens
Peter16jh@mysc.de
Yoshitaka
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 5
Registriert: 05.09.2004, 17:13

Beitrag von Yoshitaka »

In dem Bonsai Geschäft in dem ich heute war hatten die chin. ulmen auch etwa ein drittel gelbe Blätter, scheint also normal zu sein...
Das wertvollste im Leben ist die Zeit.
Leben heißt mit der Zeit richtig umgehen.
Antworten